Seite 2 von 2
Re: Sonnenblumen
Verfasst: 7. Aug 2006, 14:36
von brennnessel
ja, mir ist es so eh fast lieber, ein großer schwerer kopf macht sie instabiler, denk ich! hast einen schönen zaun gesetzt im vorjahr

! ich hab auch noch viele schöne sorten von carnica

- hier eine halbgefüllte:
Re: Sonnenblumen
Verfasst: 7. Aug 2006, 14:36
von brennnessel
oder die mehr gefüllte, ca. 1,5m hohe:
Re:Umgestürzte Sonnenblumen
Verfasst: 7. Aug 2006, 15:07
von schalotte
das mit den langen Bambusstäben wollte ich Dir auch vorschlagen, Thisbe.Kennst Du niemanden, der über wucherden Phylostachus klagt und dem Dumal einige Triebe abschwatzen kannst?So auf Vorrat?Einsatzmöglichkeiten finden sich immer.Grüsse schalotte
Re:Umgestürzte Sonnenblumen
Verfasst: 7. Aug 2006, 15:20
von Thisbe
Kennst Du niemanden, der über wucherden Phylostachus klagt und dem Dumal einige Triebe abschwatzen kannst?
:-[Wir hatten selbst mal einen Bambus den wir nun, hoffentlich!, restlos eliminiert haben. Häßliches, garstiges Zeug das!Leider war unserer nicht sehr stabil, hat nicht mal gereicht, Tomaten anzubinden. Der ist irgendwie an diesen Knubbels immer abgeknickt. Oder muß man den erst lagern?Mein Freund hat gestern je einen Haselstab tief eingeschlagen und die Sonnenblumen mit dickem Seil dran festgebunden. Hat bei mir nicht gehalten, verstehe ich nicht, aber ich bin auf jeden Fall sehr froh. Noch lassen sie die Köpfe hängen, aber das wird wohl werden

Viele Grüße, Thisbe
Re:Umgestürzte Sonnenblumen
Verfasst: 7. Aug 2006, 16:18
von schalotte
:-[Wir hatten selbst mal einen Bambus den wir nun, hoffentlich!, restlos eliminiert haben. Häßliches, garstiges Zeug das!Leider war unserer nicht sehr stabil, hat nicht mal gereicht, Tomaten anzubinden. Der ist irgendwie an diesen Knubbels immer abgeknickt. Oder muß man den erst lagern?weiss nicht, bei mir hat's einfach funktioniert.Grüsse von schalotte mit Anfängerglück ?!
Re:Umgestürzte Sonnenblumen
Verfasst: 7. Sep 2006, 13:18
von carnica
Hallo,da die mehrblütigen Sonnenblumen standfester sind und deshalb weniger gestützt werden müssen, baue ich nur noch diese Sorten an.Mit einem kleinen Einblick in unseren Vorgarten grüße ich herzlichCharlotte