Seite 2 von 2

Re: Stecklinge von Lavendel...

Verfasst: 4. Mai 2020, 17:41
von thuja thujon
Wenn einer sagt `kostet unnötig Kraft´ und der andere sagt `egal´ sehe ich mich gezwungen 2 Reihen zu entspitzen und 2 Reihen unbehandelt zu lassen.

Re: Stecklinge von Lavendel...

Verfasst: 4. Mai 2020, 17:45
von Starking007
Zuvor und danach jeweils wiegen, dokumentieren.
Trockenmasse wäre noch aussagekräftiger..................

Re: Stecklinge von Lavendel...

Verfasst: 4. Mai 2020, 17:47
von thuja thujon
Nein, es wird nur ein Foto geben. Wurde ja nicht randomisiert angelegt und das Beet taugt nicht als Vesuchsstandort.

Re: Stecklinge von Lavendel...

Verfasst: 4. Mai 2020, 18:24
von Dunkleborus
Ich finde auch, dass sie sich besser verzweigen, wenn sie jetzt geschnitten werrden.

Re: Stecklinge von Lavendel...

Verfasst: 4. Mai 2020, 22:56
von thuja thujon
Sie sind schon geköpft. Teilweise hatten sie auch schon 5 Blütentriebe drauf. Vielleicht gibt das dann auch zuviel Verzweigung. Mal abwarten und beobachten.

Re: Stecklinge von Lavendel...

Verfasst: 4. Mai 2020, 23:13
von Felcofan
ich hatte mal gelernt, dass Blüten ja die Pflanze hormonell umstellen,

eine gestreßte Pflanze (egal, ob Mimulus, Rhode oä) möchte quasi noch einmal blühen, Saat ausstreuen und "kann dann beruhigt sterben",


Blüten abschneiden verändert anscheinend die Hormonlage, das vegetative Wachstum kommt dann eher in Schwung.

dann schönes Beobachten,

F

ps: und das wär auch der Grund, warum gepushte Baumarktstauden im 3-L-Topf in Vollblüte,
wie ein no-name-Delphinium, Chrysanthemum, irgendwatt

sozusagen mehrfach keine Chance haben, einzuwurzeln und den Winter zu überstehen

Re: Stecklinge von Lavendel...

Verfasst: 4. Mai 2020, 23:18
von thuja thujon
Sicher ein relevantes Thema das viel zu wenig beachtet wird, ich möchte hier für den konkreten Fall nur zusätzlich den Faktor Zeitpunkt einwerfen. Zu Beginn der Saison sollte eher wenig auf absterben gepolt sein.

Re: Stecklinge von Lavendel...

Verfasst: 14. Jul 2020, 17:36
von thuja thujon
Ich hatte von links die zweite und vierte Reihe pinziert, also Blüte entfernt. Die erste und dritte Reihe blieben unbehandelt.

Re: Stecklinge von Lavendel...

Verfasst: 14. Jul 2020, 17:38
von thuja thujon
Ich finde den Unterschied deutlich, die pinzierten haben deutlich mehr Blattfläche bzw die unbehandelten mit Blüte wachsen deutlich schlechter. Hier sieht man wieder schön den von Felcofan beschriebenen Effekt.

Das Laub ist etwas hell derzeit weil sie recht stark von Unkraut beschattet wurden.

Re: Stecklinge von Lavendel...

Verfasst: 18. Dez 2020, 16:13
von SaSa10
Hallo, habe mich mit dem Thema auch schon auseinandergesetzt. bezüglich der Vermehrung von Lavendel habe ich vor kurzem einen Artikel gefunden, der dir vielleicht weiterhelfen kann: Link entfernt!1
lg
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht