Seite 2 von 2

Re:Malva moschata

Verfasst: 25. Aug 2006, 21:16
von bea
Danke, ist lieb von dir!LG, Bea

Re:Malva moschata

Verfasst: 25. Aug 2006, 23:37
von Raphaela
Sehr schön! :)Im Herbst hab ich eine malvenartige Pflanze geschenkt bekommen die zur Zeit sehr hübsch blüht. Eine Freundin hat sie nun als "echten Eibisch" identifiziert. Wißt ihr, ob die sich auch so problemlos über Saat vermehren läßt wie Malva moschata z.B.?

Re:Malva moschata

Verfasst: 26. Aug 2006, 20:25
von bullerbü
Sehr schön! :)
;D "Echter Eibisch, tut mir leid da habe ich keine Ahnung ::)

Re:Malva moschata

Verfasst: 22. Sep 2006, 20:39
von Zittergras
Wißt ihr, ob die sich auch so problemlos über Saat vermehren läßt wie Malva moschata z.B.?
Der echte Eibisch vermehrt sich bei mir durch Selbstaussaat !L.G. Eva

Re:Malva moschata

Verfasst: 25. Sep 2006, 14:03
von Raphaela
Gut zu wissen, danke!

Re:Malva moschata

Verfasst: 27. Sep 2006, 22:13
von macrantha
Der echte Eibisch vermehrt sich bei mir durch Selbstaussaat !
In meinem schweren Lehmboden tut er das allerdings nicht - jedoch wächst die Pflanze mit rasanter Geschwindigkeit. Vor 6 Jahren als 5 cm großer Sämling in meinen Garten gepflanzt habe ich inzwischen 2 je 50cm-im-Durchmesser-Horste mit unzähligen Blütenstengel bis weit über 2m Höhe.Laut meiner Großmutter ist die getrocknete, anschließend in Wasser eingeweichte und aufgekochte Wurzel sehr gut gegen Husten.Laut meiner Mutter schmeckt dies allerdings grauenhaft :-X

Re:Malva moschata

Verfasst: 27. Sep 2006, 22:25
von Zittergras
Da hat Deine Mutter sehr recht! Ich bin auch damit gequält worden. :)Aber ich habe auch schweren tonigen Boden, und der Eibisch versamt trotzdem. Überall im Garten taucht er auf.L.G. Eva

Re:Malva moschata

Verfasst: 27. Sep 2006, 23:24
von Raphaela
Ooooh jeeee, dann wird das hier sicher demnächst auch eine der Pflanzen, die ich nicht so schnell verschenken kann wie sie nachwachsen ::) ;) - Aber hübsch ist er ja! :)