Seite 2 von 3

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 11:07
von Susanne
Dann finde ich es umso betrüblicher, daß sowas hier landet!
"hier" ist nun mal kein Vegetarierforum.Früher hat man auch Igel gegessen, oder Pferde, in manchen Ländern werden immer noch Singvögel verspeist, und es gibt Leute, die kratzen Muscheln von Felsen und essen sie roh. Nur um Mißverständnissen vorzubeugen, ich bin auch dafür, daß bedrohte Tiere nicht auf der Speisekarte landen. Anonsten sollte man sich aber damit abfinden können, daß nicht alle Menschen gleich sind...

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 11:36
von Crocus
Um zum Thema Nesträuber zurückzukommen: Ärger als die viel geschmähten und zu unrecht verfolgten Elstern sind die so beliebten Amseln und Eichhörnchen. Die beiden streiten sich um den ersten Platz was Nester ausräumen betrifft.

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 11:36
von thomas
"hier" ist nun mal kein Vegetarierforum.
:oEin weites Feld..., nein, ich beherrsche mich ;D.Zum Eichelhäher:In Bayern dürfen
Jagdschutzberechtigte Personen (...) außerhalb befriedeter Bezirke und außerhalb der Brutzeit (15.3. - 15.7.) Elster, Eichelhäher und Rabenkrähe nur zum Schutz der heimischen Tierwelt und zur Abwendung erheblicher Schäden in der Landwirtschaft bejagen. Auf § 22 Abs. 4 Satz 1 BJagdG wird hingewiesen. Danach dürfen die für die Aufzucht notwendigen Elternteile bis zum Selbständigwerden der Jungtiere nicht bejagt werden.
QuelleMit unkontrolliert rumstreunenden Eichelhäherteenies muss demnach auch in Bayern nicht gerechnet werden...

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 11:51
von bb
Ärger als die viel geschmähten und zu unrecht verfolgten Elstern sind die so beliebten Amseln und Eichhörnchen. Die beiden streiten sich um den ersten Platz was Nester ausräumen betrifft.
Eichhörnchen sind mit Sicherheit Nesträuber, aber Amseln???

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 11:52
von Susanne
Ärger ... sind die so beliebten Amseln und Eichhörnchen
Eichhörnchen soll auch gut schmecken. ;D

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 12:03
von Günther
Amseln als Nesträuber? Eher als Opfer, auch die noch unbeholfenen Jungamseln sind leichte Beute - vorzugsweise für die lieben Streichelkatzen ("Also MEINE Katze tut sowas nicht!" - übliche Behauptung).Wobei es sowieso reichlichst Amseln gibt, trotz Amselsterben.Zu Eichhörnchen:http://www.citroenchen.de/2003/3/squirrel.htm

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 12:11
von Rosenliebchen
Dann finde ich es umso betrüblicher, daß sowas hier landet!
"hier" ist nun mal kein Vegetarierforum.
Hier ist meines Wissen nach aber auch kein Rezeptforum, oder?!Aber ich klinke mich hier mal besser aus. Dachte bisher (wohl irrtümlich) ich befände mich hier in einem Garten- und Naturforum!

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 12:18
von Susanne
Hier ist meines Wissen nach aber auch kein Rezeptforum, oder?!
Nee, da hast du recht, hier ist auch kein Rezeptforum. Trotzdem gibt es hier sowohl Vegetarier als auch Rezepte.

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 12:25
von thomas
Also selbst wenn ich Fleischfresser wär, wär mir die Zubereitung von Eichhörnchen entschieden zu mühsam. Im Übrigen bin ich kein Anhänger von überkorrekten "StayOnTopic-Diskussionen". Langeweile fehlt uns ja schon im richtigen Leben selten. Solangs im Tierforum um Tiere geht...

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 12:41
von Nina
In diesem Garten und Naturforum befinden sich Vegetarier und Fleischesser. Wir tauschen auch schon mal Rezepte aus.Die letzten Rezepte bezogen sich meiner Meinung nach auf Topinambur."gefüllter Eichelhäher" ist von einer Jägersite. Ob ein gefülltes Huhn, das in einer Hühnerfarm gelebt hat, das "bessere" Essen ist, wage ich zu bezweifeln. :-\Im großen und ganzen geht es in diesem Thread ja um "fressen und gefressen werden". Wer da in welcher Form mit macht, muß jeder für sich selbst entscheiden. Wir Menschen haben da ja mehr Möglichkeiten. :)

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 16:45
von Crocus
Ja, Amseln lieben es fremde Eier zu fressen und Jungvögel werden auch zerstückelt. Nicht nur eigene Beobachtung, sondern bei uns an der Uni durchaus gelehrt worden. Keine Ahnung mehr bei wem, könnt Festetics oder beim Kotrschal oder so gewesen sein.Es ist nur so, daß wir das bei "sympathischen" Tieren gerne übersehen, bei "unsympathischen" dagegen gerne als Rechtfertigung verwenden.

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 25. Mär 2004, 18:00
von bb
Amseln fressen fremde Eier - möglichAmseln zerstückeln Jungvögel - möglichAmseln sind aggressive Nesträuber - bedeutet ein gezieltes VorgehenWas hast du da beobachtet?(Wissbegierde, keine Provokation)Gruß bb nebst Elstern, Eichelhähern, Eichhörnchen, Schnecken & Co.

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 26. Mär 2004, 11:54
von Crocus
Dasselbe wie bei anderen Nesträubern auch: Nester in der Umgebung des eigenen werden geplündert, a) zum Nahrungserwerb, b) wenn zu spät entdeckt, um Konkurrenz hintanzuhalten. Immer wenn bei uns im Hof die Amseln brüten gibt es keinen Bruterfolg bei Grasmücken, Gartenrotschwanz und Rauchschwalbe, schon aber bei Buntspecht, Staren und Meisen, wenn bei letzteren das Einflugloch klein genug ist und die Entfernung zum Amselnest nicht zu gering.Stare verdrängen nur den Buntspecht aus seiner Höhle, mindern den Bruterfolg anderer Vögel dagegen kaum.Bisher wars kein Problem, weil die Brutvögel im Garten immer wieder gewechselt haben, also Stare und Amseln nicht jedes Jahr ein Problem darstellten. Würden die Amseln bei uns jährlich brüten, tät ich die Nester kompostieren, um anderen eine Chance zu geben.

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 26. Mär 2004, 14:24
von Nina
weil die Brutvögel im Garten immer wieder gewechselt haben
Glaubst Du, daß es Zufall ist oder hat es einen anderen Grund?

Re:Eichelhäher - die schönen Mörder?

Verfasst: 28. Mär 2004, 09:36
von bb
Crocus, deine Wahrnehmungen sind interessant, aber noch kein Beleg dafür, dass Amseln „ärger als die viel geschmähten und zu unrecht verfolgten Elstern sind“ und sich mit den Eichhörnchen „um den ersten Platz was Nester ausräumen betrifft“ streiten.Darf ich noch einmal konkret nachfragen:- wie weit waren die Nester von den Amselnestern entfernt, in welcher Höhe befanden sie sich- wessen Nester wurden geplündert- was haben sie als Nahrung genommen, die Eier, Jungvögel; wurden diese an die eigene Brut verfüttert- werden sie von den anderen Vögeln als potentielle Nesträuber erkannt