Seite 2 von 3

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 4. Sep 2006, 17:09
von hans.
Wenns wirklich nur um die Kürbisse und ihre Verwandten geht, würde ich bloss etwas mehr Kompost geben, der enthält - wie Re-Mark ja erwähnt hat - recht viel, jedenfalls genug Phosphat. Wie gut Kürbisse fruchten, hängt auch noch vom Wetterverlauf und der "Schneckenkurve" ab.

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 5. Sep 2006, 08:24
von Gülisar
Nun, das Schneckenproblem habe ich gelöst.Aber welche Zusammenhänge gibt es konkret zwischen dem Ansatz weiblicher Blüten und dem Wetter?danke, gülisar

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 14:23
von Pinguin
also bei mir hat die Bodenprobe einen zu niedrigen Phosphatwert ergeben, das kann also schon mal vorkommen, die Fläche, um die es geht, war lange Zeit ein wenig gepflegter Rasen, der meines Wissens nach nie gedüngt wurde, der ph-Wert ist niedrig (5,5) - empfohlen wurde mir, regelmässig zu kalken und zeitlich versetzt mit Kompost und Stallmist zu düngen

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 14:34
von Lehm
Kalk enthält ja kein Phosphat.Tierische Dünger schon, aber ebenso das Risiko, Krankheitserreger in den Boden einzubringen.Ich empfehle dir daher, Kompost zu verwenden. Der hat meist einen leichten Phosphatüberschuss und bei richtiger Bereitung keine unerwünschten Nebenwirkungen.

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 14:40
von Pinguin
Kalk enthält ja kein Phosphat.
nee, schon klar, der Kalk dient nur zur sanften Anhebung des ph-Wertes.In stark sauren Böden wird meiner Information nach Phosphor festgelegt - und steht damit den Pflanzen nicht zur Verfügung.

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 14:42
von Lehm
Pflanz doch Heidelbeeren. Manche Gärtner schaffens nur mit Mühe, den pH zu senken diesbehufs.

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 14:44
von Pinguin
;D hab ich schon! ess ich total gern! :Dich bin in weiten Teilen meines Gartens auch sehr zufrieden mit dem niedrigen ph-Wert, da gibt's so viele tolle Sträucher für den sauren Bereich! :D in diesem Fall geht's nur um den Gemüseanbau, also eine kleine Teilfläche

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 14:47
von Lehm
Dann ist Kalk bestimmt die Lösung. Allenfalls in Form von ayuverdischem Demeter-Steinmehl. ;)

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 14:49
von Pinguin
wird schon klappen, danke, Lehm! 8)schöner Name übrigens ... ;D

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 15:05
von Lehm
schöner Name übrigens ... ;D
Wär auch ziemlich kalkhaltig. In deinem Fall wär "Torf" passend. ;)

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 15:15
von Pinguin
Wär auch ziemlich kalkhaltig.
im Ernst? enthält Lehm IMMER kalk?wir haben in ungefähr 1 m Tiefe einen Lehmeinschluss (im Sand) ???
Lehm hat geschrieben:In deinem Fall wär "Torf" passend. ;)
warum nicht gleich "Torfkopp" ;D

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 15:18
von Lehm
enthält Lehm IMMER kalk?
nicht immer. Wiki meint:
Die Mischungsverhältnisse von Sand, Schluff, und Ton können innerhalb definierter Grenzen schwanken. Auch kann noch gröberes Material (Kies und Steine) darin enthalten sein. Lehm kann bei wenig fortgeschrittener Verwitterung oder bei der Entstehung durch Ablagerung kalkigen Materials auch Kalk enthalten, er wird dann als Mergel bezeichnet.

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Nov 2007, 15:28
von Pinguin
okay, wir haben dann wohl eher keinen Kalk, ist aber wohl auch besser so, ich denke, die Rhododendren wären nicht so begeistert

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 30. Nov 2007, 21:24
von Daniel - reloaded
@gülisar:Ich würde an deiner Stelle es erstmal mit einer Bodenanalyse versuchen...... wie schon häufig hier erwähnt enthalten die meisten Böden mehr als genug P. Das es wirklich mal zu normalen Gehalten oder gar zu Mangelzuständen kommt ist sehr selten.... in irgendeinem Thread hier, hab ich das schonmal durchdiskutiert.Hängt übrigens damit zusammen, dass die meisten käuflichen Dünger viel mehr P enthalten, als die Pflanzen brauchen. In gewachsenen Böden wirst du aus diesem Grund auch mit einer P-Düngung wenig erreichen. Und Vorsicht mit Thomaskali bei salzempfindlichen Kulturen...... das Kali liegt als Chlorid vor!LG Daniel

Re:Unbedenkliche Phosphatdünger?

Verfasst: 28. Apr 2008, 00:35
von sefik
selam gülisar ben sizden goji ile ilgili bilgi alamk istemistim tr de goji üretimi yaopmayi amaclamaktayim