Seite 2 von 2

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Verfasst: 19. Sep 2006, 22:08
von Maria Zauberfee
Glaubt doch nicht an Weltwunder, nur weil ihr einen Eintrag in eurem Terminkalender gemacht habt
Darum ging`s doch gar nicht - sondern daß Brigitte im Internet angeblich nichts gefunden hat ::) Ich freu mich schon auf`s Wiedersehen am Wochenende - das wird ja wohl hoffentlich kein Flop!

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Verfasst: 19. Sep 2006, 22:30
von vanhouttewim
hi !wo und wenn ist die beste pflanzenmarkt in deutschland von schattenstauden , baume und straucher? LG Wim

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Verfasst: 20. Sep 2006, 10:46
von altrosa
Zufällig waren wir an diesem Wochenende im Kamptal und haben in der Gartenbauschule Langenlois (deren Garten der Jugend uns sehr gefallen hat) vom Staudenmarkt erfahren. Der Eintritt von vier Euro hat uns auch irritiert, vor allem als wir dann sahen, wie klein der Markt war. Die Aussteller gaben zwar freundlich Auskunft, aber ich vermisste Hinweise auf Spezialitäten und Schwerpunkte ihrer Betriebe.

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Verfasst: 21. Sep 2006, 21:36
von sarastro
4 Euro wären ja durchaus angemessen, doch nicht mit diesem mageren Angebot.Vanhouttewim, der beste Pflanzenmarkt in Deutschland ist der Kiekeberg und dies bleibt hoffentlich noch lange so! Da kommt so leicht keine andere Ausstellung heran. Aber auch Hannover/Stadtpark ist nicht schlecht, auch Freising und Erfurt können sich sehen lassen.

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Verfasst: 21. Sep 2006, 21:47
von Nova Liz †
der beste Pflanzenmarkt in Deutschland ist der Kiekeberg und dies bleibt hoffentlich noch lange so! Da kommt so leicht keine andere Ausstellung heran.
Ist ja beruhigend zu wissen,ich kenne nämlich hier im Norden nur den und bin immer ganz neidisch auf die vielen Südmärkte. ;)

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Verfasst: 21. Sep 2006, 21:50
von vanhouttewim
hi christian ,we went to courson in spring , but we payed 15 euro each and were somewhat disappointed.my father went to kiekeberg..... weit!!! LG Wim

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Verfasst: 21. Sep 2006, 22:03
von cimicifuga
15 euro each
:o :o :o that's incredible :-\

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Verfasst: 21. Sep 2006, 22:10
von vanhouttewim
ja..... sehr weit fahren und nur ein wenig neue pflanzen finden.aber viele viele leute! thousands....Tarifs— 15 €— 9 € (groupes, étudiants, associations)— Gratuit pour les enfants de moins de 12 ans accompagnant leurs parents— Billets à tarif préférentiel à la FNACLe tarif d'entrée comprend le droit d'entrée, l'accès aux conférences, la visite guidée du parc, le parking, les services de la consigne et le transport des plantes jusqu'à la sortie, la navette depuis la gare de RER.

Re:Kamptaler Staudenmarkt - leider ein Flopp

Verfasst: 22. Sep 2006, 10:27
von riesenweib
@staudentage im netz findeneigentlich sollten veranstalter dafür sorgen, dass ihre märkte im netz zufinden sind, auch wenn ichals suchender nicht weiss, dass es Elfriede oder Maria gibt, wo ich die termine nachschauen kann. ich persönlich hätte eh net hinkönnen, wollte aber wissen ob googeln mit stichworten (z.b. raritätenmarkt oder -börse oder -tage, pflanzen+termin) ein ergebnis bringt.