Seite 2 von 2
Re:Wegwarte, wilde
Verfasst: 27. Sep 2006, 06:10
von pocoloco
@ marcir.vielen herzlichen Dank, leider, oder auch zum Glück (wegen der Verkreuzungsgefahr) blüht bei uns eigentlich keine Wegwarte, sonst hätte ich selkber versucht, Bilder zu machen.LGUwe
Re:Wegwarte, wilde
Verfasst: 3. Okt 2006, 23:56
von Moniis
wenn du kommendes jahr eine etwas "veredelte" wegwarte blühen sehen willst, lasse einfach eine zuckerhutpflanze überwintern! lg lisl
Hallo Brennnessel, hast du vielleicht ein Foto von einer Zichorienblüte?? Ich finde das Blau der Wegwarte traumhaft schön und wünschte mir, so etwas im Garten zu haben. Die gemeine Wegwarte habe ich anzusiedeln versucht, sie wollte jedoch auf meinem lehmig/tonigen Boden nicht. LG, Moniis
Re:Wegwarte, wilde
Verfasst: 4. Okt 2006, 08:31
von Suse
Bei mir wächst die Wegwarte auf lehmigen Boden seit etlichen Jahren gut und blüht traumhaft ( allerdings nur bis mittag, dann macht sie weitgehend Feierabend). Saatgut nehme ich regelmäßig. Sie sät sich auch selber aus.

Re:Wegwarte, wilde
Verfasst: 4. Okt 2006, 09:08
von friedaveronika
hast du vielleicht ein Foto von einer Zichorienblüte
Moniis,ich bin zwar nicht Lisl, die du wegen einer Blüte angesprochen hast, aber ich habe gerade ein Foto der Wegwarte (Cichorium intybus) zur Hand.Gruß Christa
Re:Wegwarte, wilde
Verfasst: 4. Okt 2006, 21:16
von löwenmäulchen
Radicchio bekommt auch Blüten wie Wegwarten, wenn man ihn stehen läßt, und er sieht auch im Frühjahr mit seinen roten Blättern hüsch aus. Hier mal ein Photo von der Blüte
Re:Wegwarte, wilde
Verfasst: 5. Okt 2006, 18:20
von oile
Ich habe vor einigen Jahren Wegwarte in meiner "Wiese" angesiedelt - aus in freier Wildbahn geernteten Samen. Inzwischen hat sie sich ausgesät, jedenfalls habe ich kürzlich etliche Rosetten entdeckt. Der Boden ist definitiv sandig.Kann man Wegwarte eigentlich als Salat essen???LGoile
Re:Wegwarte, wilde
Verfasst: 20. Okt 2006, 19:18
von Moniis
Ich danke für eure Antworten, leider hatte ich diesen Thread aus den Augen verloren :-[Ich werde nächstes Jahr Radiccio aussäen. Und mich an den Blüten der gemeinen Wegwarte erfreuen, wenn ich unterwegs bin.Komisch, noch vor einigen Jahren habe ich diese nirgendwo in unserer Gegend gesehen. Seit vielleicht 3 oder 4 Jahren breitet sie sich an den Straßenrändern aus. Schööön!LG, Moniis