Seite 2 von 2

Re:Alte Kartoffeln noch verarbeitbar?

Verfasst: 22. Apr 2004, 15:23
von Silvia
Soweit ich weiß, enthalten vor allem die Keime und die grünen Stellen der Kartoffeln das Solanin. Deswegen muss beides vor dem Verzehr entfernt werden. Dann kann man sie essen. Im Rest der Kartoffel ist nur wenig Solanin. Beim Kochen wird es nicht zerstört. Die Keime schwächen die Kartoffel vor allem auch, weil sie ihr Stärke entziehen und sie dann schneller schrumpeln. Deswegen hat meine Mutter sie auch immer abgebrochen. Wenn man den richtigen dunklen und nicht zu warmen 'Kartoffelkeller' hat, passiert auch nichts mit den Kartoffeln.LG Silvia

Re:Alte Kartoffeln noch verarbeitbar?

Verfasst: 24. Apr 2004, 14:22
von Solaris
Schupfnudeln, Wargelnudeln oder Bubaspitle siehe: http://www.koepf.de/rezepte_schupfnudeln.htmlDa kann man sich das Rezept ausdrucken. Ich habs aber so gelernt und find's deswegen auch einfacher: Die gekochten und warmen Kartoffeln am besten mit der Spätzlesmaschine ausdrücken. Bekommt man zumindest bei uns in jedem Haushaltswarengeschäft, wie SteiGa oder mal bei Ebay vorbeischauen.Noch 'ne variante: Zu den Schupfnudeln einfach mal Sauerkraut und Speck anbraten. Auch sehr lecker. Für Kinder mit Apfelbrei (-mus) servieren.Man kann sie aber auch mit Nudelteig machen, schmeckt mir persönlich garnicht. Ich finde sie dann zu geschmacklos und hart. Viele Grüße,Moggele

Re:Alte Kartoffeln noch verarbeitbar?

Verfasst: 26. Apr 2004, 13:22
von ulla
Danke, Moggele, für die Site und Deine Tips