Seite 2 von 2

Re:Super-Makro?

Verfasst: 11. Dez 2006, 01:57
von bernhard
bin zwar gut mit makros ausgestattet, versuchen möchte ich es jedoch trotzdem auch mal mit so einem retroadapter. habe gerade den fotofachhändler meines vertrauens darauf angesetzt.er hat das auch im zuge seiner ausbildung kennengelernt und meinte, man habe das vor allem früher verwendet, als die auswahl an speziellen makroobjektiven noch nicht so üppig war wie heute. es spräche aber nichts gegen deren verwendung (vor allem nicht bei dem preis). er macht sich mal schlau für mich ....ich gebe nur zu bedenken, dass man das objektiv damit verkehrt rum an der kamera anbringt und somit die anschlußkontakte der teuren objektive "frei" liegen und beispielsweise auch nass werden können. das kann trotz umsichtiger verwendung schneller passieren, als einem lieb ist. und bei aktuellen objektiven, liegen damit auch die cpu-kontakte frei ..... :-\

Re:Super-Makro?

Verfasst: 12. Dez 2006, 10:52
von thomas
Die Posts zu Zooms an dSLR sind jetzt hier, Posts zu Makroobjektiven an dSRL hier.Sortierende GrüßeThomas

Re:Super-Makro?

Verfasst: 25. Feb 2007, 16:01
von Mufflon
Ich bin schon ganz kribbelig- hab mir gestern die eos 400d bestellt! 8)meine 1. d- srl- mal sehen wann ich fotos zum vorzeigen produzieren kann... *rotwerd*Zappelige Grüße,Mufflon

Re:Super-Makro?

Verfasst: 25. Feb 2007, 16:13
von Gartenlady
Herzlichen Glückwunsch, Mufflon :D Du postest hier im Supermakro-thread, ich schließe daraus, dass Du ein Makroobjektiv dazugekauft hast und welches Objektiv hast Du für Normalfotos bestellt *neugierigfrag ;)

Re:Super-Makro?

Verfasst: 25. Feb 2007, 16:22
von Mufflon
ich überleg noch- weil ich noch nicht weiß welches Makro besser ist- und wollte die Frage eigentlich dranhängen...Als "normales" hab ich das EF-S18-55 - damit soll man ja auch schon ganz gute Nahaufnahmen machen können.

Re:Super-Makro?

Verfasst: 26. Feb 2007, 08:16
von Gartenlady
Dazu kann Evi sicher was sagen, sie hat ja auch eine Canon. Skorpion weiß auch bestens Bescheid, vielleicht liest sie das hier.P.S. Außerdem hat Thomas einen Artikel zu Makroobjektiven im Pur-Portal geschrieben.

Re:Super-Makro?

Verfasst: 26. Feb 2007, 10:06
von Faulpelz
ich überleg noch- weil ich noch nicht weiß welches Makro besser ist- und wollte die Frage eigentlich dranhängen...Als "normales" hab ich das EF-S18-55 - damit soll man ja auch schon ganz gute Nahaufnahmen machen können.
Herzlichen Glückwünsch zum Kauf deiner Kamera, Mufflon.Ich würde mir in jedem Fall ein gutes Makroobjektiv kaufen. Mit dem Kitobjektiv lassen sich keine schlechten Aufnahmen machen, aber echte Makros sind damit nicht zu bewerkstelligen.Freu mich auf schöne Bilder von dir :)LG Evi

Re:Super-Makro?

Verfasst: 26. Feb 2007, 10:21
von Mufflon
Gartenlady, danke für den Link- hatte den Artikel schon wieder vergessen :-[ Klar- Makroobjektiv werd ich mir noch holen ;) Ich ohne Makro- Aufnahmen- undenkbar ;)Und was da über das Sigma- Makro steht ist sehr vielversprechend.Hoffendlich ist bald morgen...