Seite 2 von 2
Re:(s) samen von tomate "german gold"
Verfasst: 9. Okt 2006, 14:16
von brennnessel
wieviele Tomatenpflanzen hattest du denn dieses Jahr ungefähr, Irina?Ich hatte definitiv zu viele. Das wird kommendes Jahr sicher besser

. Wir hatten auch heute den ersten leichten Frost. Hat aber noch keinen Schaden angerichtet. LG Lisl
Re:(s) samen von tomate "german gold"
Verfasst: 9. Okt 2006, 15:05
von Irina
Hallo, Lisl!Ich bin gerade draußen gewesen, zum ersten Mal heute, es ist so schön sonnig!Ich hatte heuer viel weniger, als normalerweise, weil ich den akademischen Drück vorausgesehen habe. Aber ich habe viele Stöcke viel zu spät gesetzt, und dann dankten sie alle mir bei dem schönen Wetter mit vielen Früchten

Und ich deponiere immer manche Sorten in Gärten meiner Freunde, da kam auch noch etliches dazu. Aber nächstes Jahr....wenn ich so in
http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 712_0A.htm schaue...

Und ich habe dieses Jahr so viele aus Russland bekommen, gute Hälfte davon wartet auf 2007
Re:(s) samen von tomate "german gold"
Verfasst: 9. Okt 2006, 15:07
von berta
ich hab den eindruck, öfter ändern sich namen von tomatensorten , mir gings mal so mit "omas liebling", die sich dann als ganz eine andere herausstellte.

Ja? Wie heißt denn diese Tomate wirklich, Berta, von der hast du mir voriges Jahr unter der Bezeichnung "Omas Beste" auch Samen vermacht. Würd sie gern mit ihrem richtigen Namen ansprechen, vielleicht wächst sie dann noch besser ;)LGamrita
hallo amrita, siehst eh, omas beste ist innerhalb eines jahres bei mir zu omas liebling geworden....

, ich glaub, es gibt sie offiziell unter diesem namen gar nicht, lisl hat mir vor monaten eine namensvermutung geäußert, habs aber schon wieder vergessen.... :-\ich hoffe, sie hat trotz ihres falschen namens ordentlich getragen!

;Dlg.b.