Seite 2 von 2

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 18:57
von Kris. K.
Wir haben keinen Alkohol im Haus (nur Rotwein - Pfaaaalz >,<) - aber nix hochprozentiges- ich dachte darüber nach aber dachte der Tee wär schonender un würd mir nich die Pflanzen wegätzen. Egal der Tee ist gekauft und bevor ich die Katzenpisse selber saufen muss bekommens die Tomaten ;D)Gruß KK

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 23:03
von zwerggarten
die tomaten danken das sicher. :-\ ;D

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:29
von Kris. K.
Bisher schon - der Schimmel lies sich den ganzen Tag nicht blicken ;D

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 27. Feb 2015, 16:47
von Eva
Wenn an den Pappdeckeltöpfen kein Plastik dran ist, könntest du die doch auch im Backofen sterilisieren? Ob Schimmelsporen 180 Grad aushalten??

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 27. Feb 2015, 17:12
von Kris. K.
Keine Ahnung die Samen würds auf alle Fälle umbringen ^^- aber ich glaube das ist gar nicht notwendig. Der Tee hält den Schimmel bisher klasse in Schach. Alle 1 - 2 Tage sprühe ich die Erde mit dem Tee- Wasser- Gemisch ein. Wenn ich wieder weiße Flecken an den Töpfen bemerke dann auch die Töpfe- und das klappt.Und die Tomaten gehen auch langsam auf- die scheinen den Tee zu mögen- ich freu mich wie Bolle 8)Gruß KKP.S.Jetzt kann der Fred wieder 11 Jahre ruhen :-*

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 27. Feb 2015, 17:33
von Eva
Ich hätte eh nicht vorgeschlagen, dass du die Töpfe samt Samen bäckst, sondern die leeren, bevor du das nächste Mal wieder welche verwendest ;D

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 27. Feb 2015, 23:26
von Kris. K.
Ich merk mirs fürs nächste Jahr >..<

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 11. Mär 2015, 14:44
von Incilinci
Ich hab das Problem leider auch in diesen Papptöpfen. Ich hatte Paprika, Physialis, Chili und Aubergine drin im Mini Gewächshaus. Sehr dicht stehend. Jetzt war alles gekeimt und ich wollte mit Tomaten und Co nachrücken und als ich die Papptöpfe hochhebe, sehe ich, dass die alle von weißem Schimmelpflaum umgeben sind. :'( HAbe sie dann einfach auf die Fensterbank gestellt und da es so sonnig ist die Tage, ist der Schimmel weg getrocknet. Zumindest sieht man ihn nicht :-\ . Auf der Erde und an den Pflanzen ist nichts, wie es mit den Wurzeln ausschaut, weiß ich natürlich nicht. Ich hoffe das die Pflanzen es überleben. Sie sehen eigentlich gesund aus :) Ich ziehe dieses Jahr das erste mal Pflanzen auf und wie ist das eigentlich mit direkter Sonne. Alle meine Fensterbänke sind sonnig und nur im Schlafzimmer, wo die Pflänzchen jetzt stehen ist von Sonnenaufgang bis etwa 13 Uhr direkte Sonneneinstrahlung. Das müssen die Pflänzchen doch abkönnen oder? LG Inci