Seite 2 von 2

Re:Fische!

Verfasst: 14. Okt 2006, 21:02
von Venga
zumindest einer!
Zwei ;D

Re:Fische!

Verfasst: 17. Okt 2006, 19:51
von Lisa Verena
Gibts noch mehr außer zwei? ;DLG Lisa

Re:Fische!

Verfasst: 17. Okt 2006, 20:01
von max.
andere trauen sich vielleicht nicht, es zuzugeben.

Re:Fische!

Verfasst: 17. Okt 2006, 20:06
von Re-Mark
Weiß jetzt nicht so recht, was du mit 'Fischer' im Zusammenhang mit den Koi-Bildern meinst ??? Sind damit nun Leute gemeint, die Kois halten? Oder überhaupt irgendwelche Fische in Teich oder Aquarium? Oder Angler? Oder 'Fischer' in der eigentlichen Bedeutung, also richtige Berufsfischer, also Leute, die Fischfang als Erwerbsarbeit betreiben und diese als Lebensmittel verkaufen?Ich halte Fische, allerdings keine Kois. Und ich habe einen Sportfischerschein, war aber seit zehn Jahren nicht mehr angeln (es fehlt mir, aber ich müsste erstmal meine Ausrüstung überholen, neue Sehne etc). Ich würde also bedingt in die Kategorien Eins und Zwei passen, aber nicht in Nummer Drei.

Re:Fische!

Verfasst: 20. Okt 2006, 21:08
von Venga
Fischer bin ich nicht, aber wir haben einen Teich mit Forellen und Karpfen für den Eigenbedarf. Einen Sportfischerschein habe ich auch und gehe ziemlich regelmäßig angeln.

Re:Fische!

Verfasst: 20. Okt 2006, 22:09
von Ismene
aber wir haben einen Teich mit Forellen und Karpfen für den Eigenbedarf.
Das ist ja interessant. :D Erzähl doch mal ein paar Anekdoten. Wie es dazu kam, Schwierigkeiten bei Hitze, Kälte. Mit welchem Wasser der Teich gespeist wird. Ich selber habe noch nie geangelt. Würde es aber wohl mal probieren wollen. Natürlich hätte ich Bammel vor dem Tötungsakt, aber wenn man das Tier erst betäubt und einem das gut erklärt wird.... :-\ Ein Forellenteich erscheint mir sehr verlockend. Ab und zu werden Häuser in der Eifel angeboten, die so was besitzen. Ein Traum in weiter Ferne. :-[ Aber ich finde Forellen auch schön. Die Farben der Kois sind mir für einheimische Gewässer irgendwie zu grell. Gerne würde ich von Venga mehr über ihr Verhalten erfahren. :)

Re:Fische!

Verfasst: 21. Okt 2006, 10:21
von Venga
Gerne würde ich von Venga mehr über ihr Verhalten erfahren.
hmmm... also... mein Verhalten ist eher unauffällig. Ich bin meist freundlich und hilfsbereit, ich schmatze, rülpse und furze nicht und pöbel auch nicht ´rum... aber manchmal veräppel ich andere Leute ;D 8)
Erzähl doch mal ein paar Anekdoten. Wie es dazu kam, Schwierigkeiten bei Hitze, Kälte. Mit welchem Wasser der Teich gespeist wird.
Wir (mein GG und ich) sind seit einigen Jahren in einem Angelverein mit eigenem Vereinsgewässer. Zwei unserer jüngsten Angelkollegen hatten die Möglichkeit im Nachbardorf einen Teich zu pachten und fragten uns ob wir mitmachen wollen. Es ist ein Entwässerungsteich für die feuchten Felder. Allerdings hat der Bauer einen Zulauf und einen Ablauf zum Bach in der Nähe gelegt, wodurch immer Bachwasser durch den Teich fließt. Er hat eine eigene Quelle und durch den Zufluß des Bachs ist das Wasser kalt, wir haben in der heißesten Zeit nur 17° C gemessen. Das Wasser ist glasklar und sehr sauber, hat fast Trinkwasserquallität...optimales Wasser für Forellen. Im Winter friert der Teich nur an den Rändern zu. Wettertechnisch haben wir keine Schwierigkeiten, allerdings mußten wir das Ganze erst reaktivieren.Der Teich wurde einige Jahre nicht genutzt und so hat sich die Natur (in diesem Fall Himbeeren und Brennesseln) dort heftig ausgebreitet. Das Gelände mit dem Teich ist ungefähr 3000m² groß, auf halber Länge steht eine kleine feste Hütte für Gerätschaften und als Schutz bei Regen. Den Weg zur Hütte mußten wir uns erst mit der Motorsense freikämpfen. :P Wir haben regelmäßig gemäht und die Hütte wieder hergestellt. Aus dem Teich haben wir übermäßigen Bewuchs entfernt. Im Teich gab es nur Rotaugen, Rotfedern, Karauschen, Moderlieschen und ein paar kleine Karpfen. Wir haben erstmal zum Antesten 40 Forellen und 10 Karpfen eingesetzt. Im kommenden Jahr wollen wir 400 Forellen halten. Das schafft der Teich locker, ein Vorpächter hatte den Teich mit 1100 Forellen bestückt. Aber das artet schon in Arbeit aus, wir wollen den Teich nur hobbymäßig bewirtschaften, für den Eigenbedarf, Freunde und Verwandte. Wir haben ihn erst im späten Frühjahr gepachtet und sind mit dem Ergebnis unserer Arbeit sehr zufrieden. Es ist eine richtige Oase für uns geworden.

Re:Fische!

Verfasst: 21. Okt 2006, 10:36
von Lisa Verena
Das sieht ja schön aus :oIst sicher sehr interressant Fische zu haben.LG Lisa :)

Re:Fische!

Verfasst: 21. Okt 2006, 11:24
von Venga
Erzähl doch mal ein paar Anekdoten.
Da hab´ich was...Wie ich schon geschrieben habe hat der Teich einen Zufluß und einen Abfluß zum nahen Bach, dh. jeweils an einem Ende des Teichs ist ein Rohr zum Bach verlegt. Zwischen den beiden Rohren hat der Bach eine Staustufe um den Zu- und Abfluß zu gewährleisten. Da der Teich lange nicht genutzt wurde plätscherte das Wasser nur mäßig durch die Rohre. Dadurch hat sich der Ablauf auf ganzer Länge langsam zugesetzt. Wir wollten das Rohr mit langen Stangen freimachen und stocherten erst von der Teichseite, dann von der Bachseite darin ´rum. Der Schlick und Modder im Rohr war so weich, dass wir leider keinen Erfolg hatten. Wir fragten den Bauern ob er mit dem Güllewagen, der ja eine eigene Pumpe hat, das Rohr mit Druck spülen kann. Kennt ihr das Prinzip eines Güllewagens? Es ist ein großer Behälter auf einem Anhänger, er hat eine Pumpe mit der er Flüssigkeiten aufsaugen und wieder herausdrücken kann. Hinten unten ist ein Anschluß für den Ansaugschlauch. Durch diesen Anschluß wird die Flüssigkeit auch wieder herausgepresst. Unter diesem Anschluß ist ein Schild, das den Strahl ablenkt, so dass die Flüssigkeit hoch nach hinten weg gespritzt wird.Er füllte den leeren Güllewagen mit Bachwasser und einer unserer Mitpächter stieg mit Wathose in den Teich um das Rohr über einen Schlauch mit dem Wagen zu verbinden. Als die Verbindung hergestellt war, rief er dem Bauern zu, dass er mit vollem Druck pumpen soll. Das war ein Fehler... ;D Der Schlick im Rohr wurde zusammen gedrückt und blockierte das Rohr nun völlig. Da der Druck des Wassers aus dem Güllewagen nicht über das Rohr wegkonnte, sprang der Schlauch vom Wagen ab und unserer Kumpel im Wasser stand unter einer Wasserfontaine. Zwar war der Tank gespült aber das Wasser stank doch noch reichlich nach Gülle. Unser Kumpel hatte die volle Wathose und die anderen nassen stinkenden Klamotten gerade ausgezogen und sich in ein Handtuch gewickelt, als seine Freundin kam und fragte: "Na Schatzi, hast du gebadet?" 8) ;D

Re:Fische!

Verfasst: 21. Okt 2006, 11:41
von Venga
Ist sicher sehr interressant Fische zu haben.
Das ist es auf jeden Fall. Da wir unsere Fische zufüttern müssen, das natürliche Futter reicht nicht aus, sind sie weniger scheu man kann sie ziemlich gut beobachten. Die Fische gewöhnen sich schnell ans Füttern und kommen angeschwommen wenn man am Rand steht.

Re:Fische!

Verfasst: 22. Okt 2006, 09:39
von Lisa Verena
Die sind ja dann richtig zutraulich!LG Lisa :)

Re:Fische!

Verfasst: 22. Okt 2006, 10:06
von Venga
Na, das nicht gerade, aber sie zischen auch nicht mehr so ab wie am Anfang. Nach einem halben Jahr kann man das auch noch nicht erwarten.Ich weiß, dass Karpfen richtig zahm werden, sie nehmen einem das Futter sogar aus der Hand. So einen will ich auch. ;D

Re:Fische!

Verfasst: 26. Okt 2006, 12:41
von Lisa Verena
HiNeben unserem Grund fliest ja ein Bach.Da schwimmen manchmal Forellen hinunter.Weil unser Bach von einem Forelleteich Wasser bekommt.Das ist interressant. VLG Lisa :)