Seite 2 von 4

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 13. Okt 2006, 12:13
von Raphaela
Ach ja: Zu euren schon aufgeführten fällt mir noch Mike´s Oldfashioned Pink ein, eine Sorte die Mike Lowe in den USA gezüchtet hat. Sie duftet nicht, blüht aber andauernd, ist unkaputtbar und hat immer sehr schönes Laub. Hier will sie allerdings jetzt klettern, darum muß ich das Riesen-Strauchmonster noch aus seinem (schon fast gesprengten) Fischeimer wuchten und versetzen.Viele Weihrauch-Sorten bilden auch sehr buschige Sträucher! - Ich freu mich z.B. schon auf Eva-Marie :)

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 13. Okt 2006, 14:29
von michaela
Moin,Moin!Mit der "Belle Isis" habe ich ja auch schon ne lange Zeit geliebäugelt, Gerade hab ich sie bei Schütt noch nachbestellt. Ich sollte hier nicht so viel lesen!!! ;D ;DAber die vermeintlich echte!Gruss Michaela

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 13. Okt 2006, 16:21
von rorobonn †
Aber die Nissen-Belle Isis ist nicht die echte (Rosarien-Version).Frau Schütt hat mir letztens erzählt, daß sie glaubt herausgefunden zu haben um welche (gar nicht mal seltene) Gallica es sich bei der Nissen-Belle Isis handelt aber ich hab natürlich wieder den Notiz-Zettel verschütt gemacht ::)Jedenfalls gibt es bei Schütt beide Belle Isis-Versionen und sie sind nicht identisch.Bei der Originalversion vermutet man eine Ayrshire Einkreuzung (bzw. Freibefruchtung: Die französischen und belgischen Rosenzüchter haben ja die Bestäubung länger der Natur überlassen als die englischen und irischen). Daher soll der etwas würzige Duft stammen. M.E. ist er nicht so extrem anis-, hustenbonbon-, terpentinmäßig wie der "Myrrhe"duft der Belle Isis-Tochter Constance Spry und deren Nachkommen aber ein reiner "Rosenduft" ist es auch nicht. - Ich mag ihn aber auch sehr gerne :)
ah...wieder etwas gelernt ;) klasse...ich finde dieses forum einfach genial, wie man so im vorbeigehen wissen sich aneigenen kann!!!!das ist super!weißt du welche version schultheis vertreibet, raphaela?...von daher stammt meine, meine ich nämlich...die farbe ist zart und eher cremig rosa als lichtgestaltige seide quasi

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 13. Okt 2006, 21:59
von Cristata
Apropo Weihrauchrosen: Gruß an Labenz hat sicher auch eine einmalige Fernwirkung. Ich freu mich auch schon sehr auf sie und auf Perle d`Amour. :)

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 13. Okt 2006, 22:16
von Loli
Tja, schöner Thread dieser hier :). "Fernwirkung" als neuer Grund über eine - zu - üppige Frühjahrsbestellung nachzudenken 8). LG Loli

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 14. Okt 2006, 06:56
von SWeber
Tja, schöner Thread dieser hier :). "Fernwirkung" als neuer Grund über eine - zu - üppige Frühjahrsbestellung nachzudenken 8). LG Loli
Aber nein.... ;D ::)

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 16. Okt 2006, 09:13
von Raphaela
8)Stimmt: Gruß an Labenz ist der ständig blühende und auch jtzt noch üppig belaubte Hauptblickpunkt in meinem Vorgarten :)Ich vermute, daß Schultheis die echte (Rosarienversion) Belle Isis hat: Wenn ich mich nicht täusche stammt daher nämlich die Mutter aller regionalen Belle Isis-Ausläufer die eine Freundin vor ca. 25 Jahren in ihren Garten gepflanzt hat ;)

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 16. Okt 2006, 09:17
von sonnenschein
Welches ist die Belle Isis von Jensen, weiß das jemand??

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 16. Okt 2006, 10:11
von Raphaela
Müßte auch die Originale sein. - Zumindest früher. Was da jetzt so gehandelt wird eiß ich nicht: Hab da schon lange nix mehr bestellt.

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 18. Okt 2006, 07:57
von Pinguin
ui, da ist ja ganz schön was zusammen gekommen, danke! :Dbesoders freue ich mich, dass Ihr auch Leda und den Zigeunerknaben genannt habt,außerdem Félité Parmentier, Caramella und die Königin von Dänemark. Jacques Cartier habe ich gerade gestern erst erhalten, den werde ich heute pflanzen, ebenso wie Fritz Nobis *freu*

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 18. Okt 2006, 13:19
von michaela
Moin,Moin!Hallo Pinguin, von "Fritz Nobis" habe ich mittlerweile 5 Stück, und ich liebe sie!!! Dieser Duft, die Blüten.......einfach schön!!! :D :DGruss Michaela

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 18. Okt 2006, 14:02
von Pinguin
gleich 5 Stück ;D - ich dachte, die werden riesig, mindestens 2 x 2 m ???

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 18. Okt 2006, 14:11
von michaela
Na,ja klein sind sie nicht! Aber als sie gepflanzt wurden hatte ich noch Platz!! ;D ;D Jetzt wird es langsam eng, diesen Herbst musste wieder Rasen weichen, weil die Rosen......! ;)Gruss Michaela

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 18. Okt 2006, 14:52
von Pinguin
ich weiß, was Du meinst! ;D ;D ;Dich überlege gerade krampfhaft, wo ich die Honorine de Branbant eigentlich noch hinpflanzen will, die ich mir bestellt habe, weil sie so schön ist 8):D - ist ja aber auch so ein Monsterteil ... :o

Re:Rosen mit guter Fernwirkung

Verfasst: 18. Okt 2006, 15:37
von rocknroller
Hallo zusammen,Als einmalblühende Rose hat meine Unbekannte (Vielleicht de la Grifferaie) durch ihre vielen leuchtenden Blüten ein gute Fernwirkung.VGrocknrollerde la grifferaie-Alba semiplena2b.JPG