Seite 2 von 6

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 15. Okt 2006, 19:21
von sarastro
Bei 'Golden Celebration' ist nicht nur der Duft super, sondern es ist eine Rose, die nun wirklich ein sattes Goldgelb aufweist. Wir haben sie hier als Kletterrose an der Hauswand. Ist aber erst im dritten Standjahr. Gärtner und Geduld....

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 15. Okt 2006, 19:24
von Darena
@Michaeladuftet die Golden Celebration stärker als die anderen?
Stärker als alle die ich kenne! Wie gesagt, ich bin immer wieder stehen geblieben wegen ihrem Duft. Sie steht jetzt direkt am Weg in den Garten, man kann an ihr nicht so einfach vorbei. :DGruss Michaela
danke! wie schlägt sie sich im Winter?Nachtrag@ Beatedie Lady Emma hat eine geniale Farbe! :ozur Winterhärte kannst Du vermutlich noch nix sagen, da Du sie erst seit dem Frühling hast...oder?

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 15. Okt 2006, 19:27
von bianca
Bianca sagtest Du nicht was von Summersong?
Ja, aber habe ich leider noch nicht. Auf der Seite von Austin gibt es auch ein Foto. Die würde mir schon sehr gefallen ;D

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 15. Okt 2006, 19:31
von macrantha
Wie sieht es denn mit der Laubgesundheit Eurer Hübschen aus? Ich habe nur eine Austin-Rose im Garten (dafür gleich 4mal ... war geschenkt - Heritage, die bei mir unheimlich gesund ist - nur am Rande). Gibts für diese Gelben schon Erfahrungen?

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 15. Okt 2006, 19:35
von michaela
Bis jetzt noch keine klagen! :D

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 15. Okt 2006, 19:35
von Darena
Bis jetzt noch keine klagen! :D
das klingt ja immer besser! :D

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 15. Okt 2006, 21:38
von Darena
Rosenposten ist eine tolle Seite! :D hab mich durch die Austins durchgewühlt - mein Garten ist viiiiel zu klein! ;Dmeine momentanen Favoriten:GraceCrown Princess MargaretaGolden Celebration :)

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 15. Okt 2006, 23:26
von Viridiflora
Darena, Du fragtest nach Charlotte: Ich habe sie bei mir seit drei Jahren stehen. Sie dürfte ( an diesem Standort ) für meinen Geschmack etwas höher sein. Aber sonst gibts nix Negatives zu berichten: Die Blüten sind ahhh und der Duft ist mmmmh :DEinzig vielleicht dies: Bei dreiwöchigem Dauerregen gibts ev. vermatschte Blüten - aber da kenne ich schlimmere Kandidaten ( ich sage nur:Sdm... ::) ) Das Gelb ist sehr weich und die Blütenform ein Traum *schwärm*LG :DViridiflora

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 15. Okt 2006, 23:37
von Darena
Blüte ahhh und Duft mmmmh scheint bei den Austins ja Pflichtprogramm zu sein! :Dhabe mich eben zu einem Kompromiß durchgerungen: Grace und Golden Celebrations hole ich mir jetzt, Crown Princess Margareta im Frühling. Und dann vielleicht auch die noch Chalotte. Und Jubilee Celebration, Graham Thomas, Molineux und Lady Emma Hamilton ;D

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 16. Okt 2006, 00:08
von tapir
Graham Thomas als Hochstamm ist bei mir in 7b mit Winterschutz für die Krone (Stroh und Winterschutzvlies) im Kübel voll winterhart.Charlotte verbleicht am vollsonnigen Standort im Sommer innerhalb kürzester Zeit zu allerzartestem Vanillepudding-Gelb. Im Herbst hat sie dann aber ihre Originalfarbe. (Winterhärte wie G.T.) Geruchsmäßig finde ich Graham Thomas wesentlich stärker und besser.Liebe Grüße, Barbara

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 16. Okt 2006, 07:35
von SWeber
Golden Celebrations ist mit dem herrlichen Duft wirklich sehr zu empfehlen, und auch ziemlich hart. Das gilt auch für Crown Princess Maragreta - obwohl die eben alle nicht kupfern sind.Hier noch ein Bild von Pat Austin.

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 16. Okt 2006, 08:04
von Viridiflora
Hmmm, meine hat doch eine recht andere Blütenform. Oder ist Deine in einem früheren Blühstadium auch so, Susi ?LGViridiflora

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 16. Okt 2006, 08:11
von Viridiflora
Soeben habe ich ein älteres Bild meiner PA gefunden. :DSieht Deiner doch schon viiiiiel ähnlicher ;)LGViridiflora

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 16. Okt 2006, 08:45
von SWeber
Hmmm, meine hat doch eine recht andere Blütenform. Oder ist Deine in einem früheren Blühstadium auch so, Susi ?LGViridiflora
Ja, da sieht meine genauso aus, Viridiflora.

Re:kupferfarbene Austins

Verfasst: 17. Okt 2006, 12:42
von Nihlan
Hallo,ich liebe die Rosen von Austin und bin auch ein leidenschaftlicher gelb und kupferfarben Sammler. :)Die Charlotte ist wirklich toll. Sie hat ähnliche Blütenform wie Pat Austin. Und duftet irgendwie nach reifen Birnen, finde ich.Daneben habe ich meinen Liebling Pat Austin stehen. Ich finde ihre Blütenfarbe extrem toll und ungewöhnlich.Von der Wuchskraft werden beide Sorten von der Kronprinzessin Margarete übertrumpft, die ihre langen Triebe bei mir an einem Gitter entlang ziehen darf.Auch Graham Thomas ist toll. Nicht Zitronengelb, wie ich finde, sondern ein schönes Sonnengebl. Allerdings von der Wuchskraft hinter der Kronprinzessin.Wenn ich auch sehr schön finde ist die Pegasus. Ein leichtes Apricot.:)Aber es gibt viel zu viele Rosen von Austin und zu wenig Platz im Garten.Doch die neuen Sorten wie Lady Emma Hamilton und der Summersong sind auf jeden Fall für mich ein Muss bei den Farben. :) Kann sie schon jemand von euch sein Eigen nennen?LGNihlan