Seite 2 von 2

Re:Hat der Gärtner eine besondere ökologische Verantwortung?

Verfasst: 20. Okt 2006, 13:51
von fars
Folglich: Je ignoranter ich bin, desto ein größeres Schwein kann ich sein!
Sehr extrem formuliert.Da Gärtner sich qua Hobby oder Beruf zwangsläufig deutlich stärker mit ökologischen Problemstellungen befassen, ihnen also eine großere Kenntnis zugesprochen werden kann, haben sie auch eine höhere Verantwortung. Selbstverständlich nur in ihrem Einflussbereich.Man kann niemanden bestrafen, auch moralisch nicht, weil er aus Unkenntnis falsch handelt.Wieso es aber tolerierbarer sein soll, mit einem Oldtimer nur sonntags die Luft stärker zu verpesten als mit einem modernen, abgasärmeren Auto an mehreren Tagen, die Logik will mir nicht ganz einleuchten.

Re:Hat der Gärtner eine besondere ökologische Verantwortung?

Verfasst: 20. Okt 2006, 13:57
von altrosa
Aber der Berufsgärtner hat dafür mehr Fachkenntnisse - und das bringt auch mehr Verantwortung.

Re:Hat der Gärtner eine besondere ökologische Verantwortung?

Verfasst: 20. Okt 2006, 14:01
von altrosa
Man kann niemanden bestrafen, auch moralisch nicht, weil er aus Unkenntnis falsch handelt.
Meines Wissens ist die Devise: Unkenntnis schützt vor Strafe nicht.Bis zu einem gewissen Grade ist also Jederman verpflichtet, sich über Auswirkungen seiner Taten zu informieren

Re:Hat der Gärtner eine besondere ökologische Verantwortung?

Verfasst: 20. Okt 2006, 14:02
von Gart
Aber der Berufsgärtner hat dafür mehr Fachkenntnisse - und das bringt auch mehr Verantwortung.
Schon, aber er hat auch ein gewichtigeres Gegeninteresse (lebt vom Verdienst) als der Hobbygärtner, der ja allein aus Vergnügen pflanzt und erntet.

Re:Hat der Gärtner eine besondere ökologische Verantwortung?

Verfasst: 20. Okt 2006, 14:06
von altrosa
Schon, aber er hat auch ein gewichtigeres Gegeninteresse (lebt vom Verdienst) als der Hobbygärtner, der ja allein aus Vergnügen pflanzt und erntet.
Das ist durchaus nachfühlbar. Mich hat bei dieser Diskussion nur gerade wieder meine permanente Irritation über die Garten- und Balkonbepflanzungen an unserer "Goldküste" übermannt.