Seite 2 von 3

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 7. Apr 2004, 23:10
von Netti
Ich bin für die Kinder, sagt Bescheid, und ich mach dasIch habe Kinder, nennt mir die gewünschte Größe und wir machen ein e Familendiscussion daraus!!!Gacker Netti

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 7. Apr 2004, 23:26
von Silvia
Ach, wahrscheinlich war es eine Katze, die sich diesen dicken Fisch mit der großen Schwanzflosse angeln wollte. Katzen fangen gerne Fische, noch wo sie so eine praktische Hilfe mit dem Brett haben. Das hast du dir nicht richtig überlegt, Susanne. 8)LG Silvia

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 7. Apr 2004, 23:43
von Netti
Oooch, wie langweiligSusanne ;D Netti

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 01:09
von Tolmiea
Ach Susanne wie idyllisch, unverständlich, dass der Auswilderungsversuch des armen Keiko nicht geklappt hat..Aber den armen Willy in seinem feuchten Grab post mortem als Schuldigen auferstehen zu lassen ist fies, auch wenn Ostern ist.Die Kleene wollte doch einfach nur in der Sonne rumgegammeln und eine tolle braungebrannte Sehrose werden.

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 01:40
von Susanne
Also, das war eine ernsthafte Anfrage, ehrlich. ;D
Vielleicht ein Teichhuhn.
Hier gibt's keine Teichhühner.
Vielleicht hat ein Graureiher beim fischen von den Latten aus, die Seerose erwischt?
Keine Fische im Teich, keine Graureiherspuren im weichen Ufersubstrat. Wir haben hier Graureiher, aber die kümmern sich um die Teiche mit Fisch.
Oder die Enten waren wieder da und haben in hohem Bogen das "schlechte Futter" rausgeschmissen.
Die Enten haben sich vier Gärten weiter häuslich niedergelassen und brüten dort.
Faulgase?
Kaum anzunehmen. Der Teich wird regelmäßig von zuviel Schlamm gereinigt.
*BBBLUPPP*
Der Spinat wächst auf der anderen Gartenseite.
Wer weiß, was Susanne in ihrem Teich versenkt hat...
Möchtest du mal nachgucken? Bring deine Schwimmflügelchen mit...
Welche (Wirbel-)Tiere leben ausser den Molchen noch im Teich?
Keine. Es gibt hier zwar noch Igel, Mauswiesel, Katzen, und im benachbarten Hühnerstall lebt eine Ratte in Saus und Braus, aber die haben entweder kein Interesse oder keine Möglichkeiten, die Knospe auf das Brett zu befördern.
Oder Kinder mit einer langen Stange?
Der Garten ist aus Sicherheitsgründen verschlossen. Außerdem hätte ich sonst Spuren gesehen. Die Knospe ist fast über Nacht auf der Latte gelandet.
Hobbytaucher?
:P
Zweibeinige Kröten!
Wie gesagt, da kommt man nicht dran, auch nicht mit Raffinesse. Selbst wenn man eine der Latten benutzt hätte, um im Teich zu stochern (was ich bemerkt hätte), ist es immer noch so gut wie unmöglich, eine der Matschknospen 'rauszufischen und auf dem Brett zu drapieren.
Nessy...
Klar, und Godzilla hat ihr geholfen...
Dein Nachbar hat ein heimlich aufgenommenes Bild an redaktion@garten-pur geschickt.
Aha! Das schreit nach Rache!
Gacker Netti
Wie gesagt, es war kein Teichhuhn.
wahrscheinlich war es eine Katze
Glaube ich nicht. Die verfressenen Nachbarskatzen kennen mich persönlich, die trauen sich nicht. Ich bin nämlich die mit dem scharfen Strahl aus dem Gartenschlauch. 8)
Die Kleene wollte doch einfach nur ... eine tolle braungebrannte Sehrose werden.
Klar, faul in der Sonne liegen... meinst du, sie braucht eine Sonnenbrille?Dringende Nachricht an Sherlock: Brauche dich zur Klärung eines müsteriösen Falls. Die Spätzialisten hier bringen's nicht.

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 09:29
von mara
Szenario Nr. 1Ente (weiblich) landet auf Teich. Schnappt sich Seerose (machen die, habe ich gesehen). Kriegt Schreck und fliegt, Seerose im Schnabel haltend, hoch. Lässt Beute fallen. Volltreffer.Szenario Nr. 2Katze spaziert auf Brett entlang. Angelt nach Seerose (macht sie, kenne die Viecher). Katze will weg, Seerose hat sich an Kralle festgehakt. Seerose kommt mit. Seerose fällt ab. (Vor Susanne mit dem scharfen Strahl hat Katze keine Angst, weil sie weiß, dass die Ordnungshüterin nicht anwesend ist.)

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 14:43
von Susanne
Hm... interessante Thesen. Danke, Mara, ich sehe, du nimmst die Angelegenheit ernst.Zu Szenario Nr. 1Ente (weiblich) ist seit Tagen mit Eierlegen beschäftigt (wie gesagt, vier Gärten weiter) und kommt nicht mehr in meinen Garten, nicht zuletzt deshalb, weil sie in meinem Teich nicht landen kann (Landebahn gesperrt).Zu Szenario Nr. 2Katze spaziert auf so einer dünnen Latte - glaube ich - nicht entlang. Es sind wirklich nur Dachlatten, 4,50 m lang, 24/48 mm. Auf dem ersten Bild kann man ganz gut sehen, wie weit vom Ufer entfernt die Knospe liegt. Um sie dorthin zu positionieren, hätte die Katze mindestens 1,75 m über Wasser auf der schwankenden Latte balancieren müssen. Und das bei nachweislich miserablem, stürmischen Regenwetter, höchstwahrscheinlich auch noch nachts.Welche Katze würde das freiwillig machen?Außerdem sind nirgendwo im feuchten Umland Katzenspuren zu entdecken. Ich habe da gerade alles fertiggestellt, man würde sofort sehen, wenn sich ein Viech an den Latten zu schaffen gemacht hätte.

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 15:03
von Silvia
Nicht Mensch, nicht Tier. Sehr schwierig.Dann bleibt wohl nur ein Osterhase. Die kommen überall hin. Höchtens noch ein Mini-Hurrikan: Infolge des Wellenganges oder einer Windhose ist die Knopse hoch gewirbelt worden und dann auf dem Brett gelandet.Oder vielleicht eine ordentliche Mama oder Tante, die dieses gammelige Zeug im Teich nicht mehr sehen konnte und es mit einer Harke herausgefischt hat, es dann allerdings verlor und nicht mehr drankam. Die Trittspuren wurden selbstverständlich wieder fein säuberlich geharkt.Oder jemand anderes wollte sein Krepelkram bei dir im Teich mit einem gezielten Wurf entsorgen.Und jetzt fällt mir aber wirklich nichts mehr ein.LG Silvia

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 21:58
von Susanne
Nicht Mensch, nicht Tier. Sehr schwierig.
Na, wenn ich das Rätsel selbst lösen könnte, bräuchte ich doch nicht fragen...
Dann bleibt wohl nur ein Osterhase.
Im Winter schläft ein Hase zwischen meinen Kamelien, aber bis Ostern ist er immer verschwunden. :-\
Höchtens noch ein Mini-Hurrikan
Die These unterstütze ich! Wir haben im Kleingartengelände schon häufiger echte Windhosen beobachten können, die sich minutenlang über die Wege und Gärten hinwegdrehten. Das Gelände liegt fast am Rhein, in einer leichten Geländesenke, und ist häufiger mit Ausnahmewetter gesegnet. Zum Beispiel regnet es manchmal überall um unser Gelände herum, nur nicht bei uns.Bleibt die Frage, ob ein Mini-Hurrikan oder eine Windhose nicht von den Latten zerlegt worden wäre. Oder umgekehrt.
Oder vielleicht eine ordentliche Mama oder Tante
Das ist mein Garten!
Oder jemand anderes wollte sein Krepelkram bei dir im Teich mit einem gezielten Wurf entsorgen.
Nee, bestimmt nicht, ich kenne diese Knospen persönlich. Sie sind im letzten Herbst nicht mehr zum Blühen gekommen, weil es Ende Oktober plötzlich mal -7°C hatte.
Und jetzt fällt mir aber wirklich nichts mehr ein.
:'(

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 22:03
von Silvia
Also, wenn Fremdeinwirkung nahezu ausgeschlossen ist, bleibt dann als in Frage kommende Person eigentlich nur noch ... öh ... hattet ihr eine ordentliche Gartenfeier bei euch und dir hat der Sekt sehr lecker geschmeckt, so dass ... öh ... Ich meine ja nur. :-X LG Silvia

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 22:08
von Katrin
Wie tief war die Knospe denn im Wasser? Sprich, wie lange hätte die Pfote einer Katze - so es denn eine war - sein müssen, um das gute Ding zu erreichen? Tornados oder andere klimatische Ausnahmeerscheinungen unterstütze ich nicht... Und irgendein anderes Tier? Frosch?? Kröte??? Oder eines, das gut springen kann? Eichhörnchen? (nö, wohl weniger) Aber Ratte? Bisamratte? Wasserspitzmaus? Die ihren Bau unter der Wasseroberfläche hat, zum Fressen rausspringt und dann, ohne Spuren zu hinterlassen, wieder verschwindet? *hach* ist das schwierig!!!

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 23:03
von Susanne
hattet ihr eine ordentliche Gartenfeier bei euch und dir hat der Sekt sehr lecker geschmeckt
In der betreffenden (saukalten) Zeit war ich ziemlich allein im Kleingartengelände. Was den Sekt angeht, dem habe ich seit langem abgeschworen. Und es müßte schon etwas Handfesteres her, um mich bei den Temperaturen in den Teich zu locken. Wie gesagt, die Knospe liegt mindestens 1 m vom Ufer entfernt, und nirgendwo sind irgendwelche Spuren zu erkennen. Der ganze Bereich um den Teich ist aber neu bepflanzt, selbst eine leichte Kreatur (Fasan, Katze, Hase) hätte Spuren hinterlassen.
Wie tief war die Knospe denn im Wasser? Sprich, wie lange hätte die Pfote einer Katze - so es denn eine war - sein müssen, um das gute Ding zu erreichen?
Vom Brett aus mindestens 30 cm. Die Knospen liegen nicht direkt unter der Latte, sondern etwas seitlich weg, außerdem größtenteils unter Wasser. Dazu kommt, daß sie noch mit ihren Stielen an der Pflanze hängen, und wer einmal versucht hat, einen halbverrotteten Seerosenstiel abzureißen, weiß, wie schwierig das ist.
Und irgendein anderes Tier usw.
Frosch und Kröte scheiden aus (zu wenig Kraft, zu klamm). Die Ratte ist auch nicht blöd, warum soll sie im Teich wühlen, wenn sie nebenan im Hühnerstall high life hat? Bisamratten und Wasserspitzmäuse wurden hier noch nie gesichtet. Außerdem hat sich an der Teichlandschaft nichts geändert, was auf Unterwasseraktivitäten hindeuten würde. Die leichte Algenschicht, die sich an den wenigen warmen Tagen gebildet hatte, ist ebenso unversehrt wie alle anderen Pflanzen.

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 23:10
von Katrin
Hmm, sehr müsteriös ;) Und die Knospe stammt hundertpro aus deinem Teich? Nicht irgendwo von irgendwem gefladert und hingeworfen/verloren....? Das hat schon wer vermutet, gell...Da gibts doch so ein Spiel, das Querdenker heißt... Ich hätte es öfter spielen sollen, so quer kann ich garnicht denken, dass mir da noch eine andere Möglichkeit einfällt... Haben irgendwelche Kids (warum eigentlich Kids?) - ich korrigiere - irgendwer aus der Nachbarschaft eine Angel? Und damit was probiert? Was oder wer könnte eigentlich an deiner vergammelten Seerosenknospe interessiert sein? Ich meine, wer fummelt an dem vermatschten Ding schon rum? Das könnte uns näher an die Lösung bringen... Oder auch nicht... Wenn du das Bild nicht hättest, würde ich dich ins Kornkreisforum schicken oder zu Aliengläubigern oder zu so einem Fachkreis für überirdische Phänomene, aber du hast's ja - nicht nur schwarz auf Weiß, nein sogar in Farbe... Obwohl, es gibt berühmte Fälschungen... nein, das unterstelle ich dir jetzt nicht :-X Ich fänd's jedenfalls spannend, so einen ominösen, mit seinem Inhalt umherspuckenden Teich im Garten zu haben, ob beruhigend, das weiß ich nicht, aber spannend ist sowas sicher...

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 8. Apr 2004, 23:32
von Susanne
Und die Knospe stammt hundertpro aus deinem Teich?
Ja.
Haben irgendwelche Kids (warum eigentlich Kids?) - ich korrigiere - irgendwer aus der Nachbarschaft eine Angel?
Nein. Nicht bei diesen Temperaturen. Das sind alles Frierlinge, die kommen nur bei Temperaturen über 18°C aus ihren Höhlen. Der Teich liegt auch viel zu weit ab vom Weg, und keiner meiner Nachbarn würde es wagen, durch die teure Botanik zu latschen, um sich beim Angeln einer einzelnen vermatschten Seerosenknospe einen Pips sowie einen saftigen Streit mit mir einzuhandeln.Es ist einfach nicht logisch. Trotzdem muß es eine Antwort geben.

Re:Es ist mir ein Rätsel...

Verfasst: 9. Apr 2004, 00:11
von Silvia
Das Motiv. Wir haben das Motiv noch nicht richtig erforscht. Gibt es eins? Oder haben wir es mit einer Zufallsaktion zu tun?Vielleicht sollte man nach ähnlichen Taten in der Nachbarschaft schauen und gegebenenfalls einen Profiler einschalten.LG Silvia