Seite 2 von 6

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 5. Dez 2006, 16:51
von Gart
Schon gekocht in den 50 min. seit dem Post? :PIch werde beide in jedem Fall in dieser Woche noch aufsetzen.

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 5. Dez 2006, 17:00
von Gart
Ah. Zum Zitronenrezept kann ich aus geheimer, aber zuverlässiger Quelle noch ergänzen, dass feine Streifen der Zitronenschale und geschälte Filets ebenselbiger Frucht der Angelegenheit die Krönung aufsetzen sollen. Wird selbstredend alles verifziert.

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 5. Dez 2006, 17:03
von Luna
welcher der Herren läd mich denn nun zum "Test-Essen" ein :-*

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 5. Dez 2006, 17:04
von Gart
Zu mir hättests wohl näher. Allein - meine vermeintliche Anonymität...

Re:Pasta-Saucen Falsche Bolognese mit Sonnenblumenkernen

Verfasst: 5. Dez 2006, 17:16
von Eva
Wenn Vegetarier kommen oder keine Zeit war, Hackfleisch zu kaufen, gibt es bei mir eine "gefälschte" Sauce Bolognese mit gerösteten Sonnenblumen anstelle des Hackfleischs. Die Hälfte der Kerne zieht mit der Soße, die zweite Hälfte wird erst kurz vor dem Servieren druntergemischt. Sonnenblumenkerne in Olivenöl anbraten. Zwiebeln dünsten, Knoblauch, Porree, Karotte, Stückchen Sellerie dazugeben, mit Tomaten und Tomatenmark, falls vorhanden auch einem Schluck Rotwein aufgießen, Salz Pfeffer Oregano Thymian Pfefferoni und ein halber Teelöffel Honig kommen bei mir an die Sauce, und sie wird immer besser, je länger sie kocht. Vor dem Servieren kommen noch ein paar frische Kräuter und die andere Hälfte der Sonnenblumenkerne sowie ein Schluck Rotwein oder Sherry dazu.

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 5. Dez 2006, 17:21
von cimicifuga
passata ein paar sardellenein paar kapernein paar schwarze oliven in scheibenkräuter (ich nehm immer die kräuter der provence)kurz aufkochen lassen und über die pasta kippen. viel parmesan drüber reiben. mjam ;Dheißt glaub ich alla puttanesca

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 5. Dez 2006, 17:39
von Luna
@#19stimmt. auch stückchen von zitronenfleisch statt saft sind eine mögliche variante.
Gart hat schon recht zur Sauce # 14 mit den Zwiebeln, etwa 1 Eslöffel Zesten (feine Streifen) von der Zitronenschale mitdünsten und zum Schluss noch ein paar Zitronenfilets beigeben ;D

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 5. Dez 2006, 17:43
von Luna
heißt glaub ich alla puttanesca
... ist das "Reizwort" für einen User 8) ;D ;D ;D Ende OT

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 14. Dez 2006, 11:51
von cimicifuga
??? ??? ???

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 14. Dez 2006, 14:04
von Nina
Kann jatzt auch nicht richtig folgen. ??? Ich mag jedenfalls Spaghetti alla puttanesca seeehr gerne! :D

Re:Pasta-Saucen fruchtiger Tomatensauce mit Schinken

Verfasst: 20. Dez 2006, 13:29
von Luna
100 g Rohschinken in feine Streifen geschnitten Saft einer halben Grapefruit 1 Knoblauchzehe fein gehackt150 Gramm Pelati (Tomaten aus der Dose) 1-2 Teelöffel Zucker1dl Rahm2-3 Esslöffel Sauer-RahmSalz und Pfeffer aus der Mühle½ Teelöffel Paprikapulver1 Esslöffel Gartenkräuter fein gehackt Tomaten, Zucker und Grapefruitsaft zusammen aufkochen, den Rahm dazugeben und alles bei schwacher Hitze 3-4 Min. köcheln lassen. Den Knoblauch und die Kräuter in die Sauce geben, den Schinken und die saure Sahne unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Re:Pasta-Saucen: Pilz-Zwiebel-Shrimpssauce

Verfasst: 1. Jan 2007, 02:31
von uschiii
Braune oder rosa Champignons in feine Scheiben, 1-2 Zwiebeln in Würfel schneiden, in Olivenöl braten, bis sie schön braun sind, frische (TK-)Shrimps kurz mit erhitzen, Salz, gestoßener schwarzer Pfeffer und 1 fein gewürfelte rote Chili dazu - noch einen Schuss Olivenöl. Mit Spaghetti mischen, Parmesan drüber reiben. Deftig und würzig.

Re:Pasta-Saucen, nochmals pomodoro

Verfasst: 17. Jan 2007, 15:39
von Gart
Vollreife, also süssliche Tomaten, sonst Pelati (San Marzano) aus dem Glas entkernen und in 1 cm Würfel schneiden. In Bratpfanne bei kleiner Hitze langsam garen. Das beste Konzentrat beigeben, frische (sonst lieber keine) Basilikumblätter, Olivenöl, ev. Chillipulver. Im Salzwasser gekochte Spaghetti unterheben. Nicht zu viel Sauce, damit man den Geschmack des Hartweizens noch merkt. Und ja keinen Parmesan. Wems zu wenig deftig ist, gebe noch Olivenöl bei.Variante: ein Teil Tomatenwürfel durch vorgekochte, rote, vollreife und daher leicht süssliche Paprikawürfel ersetzen.

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 17. Jan 2007, 15:44
von max.
@gart,das ist sehr gut.auch gut ist gartenvariante:cocktailtomaten aus dem garten halbieren. auf ein geöltes blech legen. grillen bis die ränder bräunlich werden.dies mit gekochten spaghetti "de cecco nr.11" und olivenöl vermischen.die gegrillten tomatenhälften lassen sich vorzüglich tiefgefrieren.

Re:Pasta-Saucen

Verfasst: 17. Jan 2007, 15:45
von Gart
Danke max. Sobalds wieder aromatische gibt, probier ichs aus.