Seite 2 von 4

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 6. Sep 2004, 09:46
von Gartenlady
hier sind 2 meiner 5 Pflanzen, sie stehen ziemlich schattig, bekommen erst am späten Nachmittag Sonne, fühlen sich aber offensichtlich wohl. Die anderen 3 stehen daneben, 2 die die Sonne etwas früher und länger bekommen sind schwächer im Wuchs, ich glaube aber nicht, dass das an der Sonne liegt.Meine Frage von gestern war blöd formuliert, ich wollte wissen, ob es Frostkeimer sind.LG Birgit

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 4. Aug 2008, 20:25
von callis
Ich nehme den Thread nochmal auf, weil bei mir im Frühjahr aus einer großzügigen Samenspende von Gartenlady im letztem Spätsommer 2 Sämlinge aufgegangen sind. Ein paar Monate blieben sie freundlich hellgrün, wurden aber nicht größer. Jetzt, seit 14 Tagen, fangen sie an zu wachsen. Das größte Blatt unten ist ca. 5cm breit inzwischen.Nun stehen die beiden Pflänzchen zu dicht beieinander, denk ich mal. Kann ich die jetzt umpflanzen? Und besser wieder in Töpfe, so klein wie sie sind?

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 4. Aug 2008, 20:46
von Irisfool
Ein Ganzkörperfoto von Saruma henryi. Nun schon beinahe ausgeblüht, aber wachstumsmässig gewaltig auf dem Vormarsch. Ich habe sie nun das 2. Jahr und letztes Jahr schon flink zurückgenommen. Sie steht absolut vollschattig und hinter einem Riesentaxus ordentlich trocken und wächst wie verrückt. Sie ist von Sarastro :D

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 4. Aug 2008, 20:46
von Irisfool
Doofi! ::) :P Bild vergessen!!!

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 5. Aug 2008, 10:39
von knorbs
ist ja lustig...meine saruma stehen in eine ähnlicher kombination wie bei dir irisfool...baum ist eine metasequoia + liriope steht auch daneben, "umspült" von viola canadensis ;D

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 5. Aug 2008, 11:29
von callis
Könnte bitte mal jemand auf meine Frage in #16 antworten?

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 5. Aug 2008, 12:03
von Gartenlady
.@callis, ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, sie in getrennte Töpfe zu pflanzen. Sie wachsen dann bestimmt besser weiter. Die ausgepflanzten Sämlinge vom vorletzten Jahr wachsen hier deutlich schwächer als die Pflanzen, die noch im Topf sind.Bei mir haben sie dieses Jahr übrigens gar nicht gekeimt :-\ sie sind wohl nicht immer gleich fruchtbar, oder ich habe sie austrocknen lassen, oder der Winter war zu mild oder ...

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 5. Aug 2008, 12:13
von knorbs
@callisaustopfen, trennen, getrennt neu eintopfen. die packen das.

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 5. Aug 2008, 12:31
von callis
Danke, Gartenlady und Knorbs! :DDa mache ich mich doch gleich mal ans Werk.

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:15
von sarastro
Die säen sich hier inzwischen selbst aus. Und Saruma braucht auch nicht unbedingt Schatten, und sauer braucht er auch nicht sein. Hauptsache, der Boden ist nicht zu trocken.

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:28
von Gartenlady
Die säen sich hier inzwischen selbst aus. Und Saruma braucht auch nicht unbedingt Schatten, und sauer braucht er auch nicht sein. Hauptsache, der Boden ist nicht zu trocken.
Voriges Jahr habe ich 2 oder sogar 3 Pflanzen wegen zu viel Feuchtigkeit verloren. Sie sind einer Stängelfäule zum Opfer gefallen, während die trockener stehenden Exemplare gesund blieben. Allerdings an einen vollsonnigen trockenen Platz würde ich sie auch nicht pflanzen.

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 7. Aug 2008, 00:30
von wuddel
@callis:guten morgen.täusche ich mich, oder sehe ich da ein bild von einer Brunnera?vermisse doch irgendwie die spitz zulaufenden Saruma-Blätter und einen Stängel...hoffe ich täusche mich - denn sonst enttäusch ich dich :P

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 7. Aug 2008, 09:34
von Katrin
Das war auch mein erster Gedanke! Schaut irgendwie sehr nach Brunnera aus. Callis, mach doch mal ein Bild von der Triebbasis, dann kann man genaueres sagen.

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 7. Aug 2008, 09:38
von Gartenlady
Ein Stängel müsste bei der Saruma vorhanden sein. Ich habe aber ganz bestimmt keine Brunnera Samen verschickt ::)

Re:Saruma henryi, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 7. Aug 2008, 12:17
von callis
Keine Stengel :'( :'( :'(Aber bei den Brunneras hat das Töpfchen über den Winter auch nicht gestanden ??? ???