Seite 2 von 99

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 17:09
von lonesome_
ot:irina, ich wünsch dir viel glück für deine prüfungen. ich kenne das procedere genau, wenn man genau das nochmal beweisen muss, was man im anderen land schon bewiesen hatte. ende ot.zum thema: welche sorten sollte man mal früher anbauen. die von feder beschriebenen scheinen insgesamt sinnvoller. wenn gabriele mit ihren sorten eher später-reifende sorten zeitig anbaut habe ich probleme, das zu verstehen. sollen die einen vorsprung haben, der sie dann einholt?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 17:09
von Huschdegutzje
Hallo Lisl,hole die benötigte Aussaaterde auch erst Ende Januar (weil da keine Pflanztage sind ;) ), dann komme ich nicht in Versuchung ;D .Habe nur noch etwas Aussaterde nach und die brauche ich für Chili und Monatserdbeeren. Freitag geht's los - freue mich schon darauf wieder in Erde zu wühlen *lach*
Hallo,ich habe mich noch nie nach Mondkalendern oder ähnlichem orientiert bei der Aussaat. Aber vielleicht dieses Jahr?? ::) Wann sind den im Januar und Februar laut Mondkalender oder ähnlichem die besten Termine zur Chili und Tomatensaat ??? Wenn ich mich daran halte werden es vielleicht noch viel mehr Chilis als in diesem Jahr Bild und Tomaten evtl. mehr als 80 Kilo ;D :D ;) Gruß Karin

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 17:16
von M
Hallo Karin,in Kraut und Rüben ist ein Kalender, wenn ich diesen richtig lese ist für Tomaten der 26.01 geeignet.Ich kann aber mal die Urli fragen, welcher Mond geeignet ist .Kennst Du das Buch " Vom richtigen Zeitpunkt" ?Meinem Sohn wurden die ersten Jahre danach die Haare geschnitten (für vollere Haare), naja jetzt hat er eher Schweinsborsten ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 17:23
von Moniis
Hallo,ich schaue mir auch schon die Sämereien an und überlege wann, wo wie ich was aussäe (an Tomaten).Welches Substrat benutzt ihr Tomatenprofis für die Aussaat? Jiffypots möchte ich nicht verwenden.Hat jemand von euch schon mal Perlite genommen? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit? Liebe Grüsse von Tomaten-RookieMoniis

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 17:24
von Huschdegutzje
Nee, das Buch kenn ich nicht, wie schon erwähnt, habe ich mich damit noch nicht beschäftigt, glaube auch irgendwie nicht so recht daran, aber ausprobieren kann man mal was ::) Gruß Karin

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 17:28
von M
Glauben ist relativ ,anfangs war es mir müßig über aufsteigenden/absteigenden Skorpion/Löwe was auch immer zu diskutieren/bzw. ob man Di oder Do zum Friseur geht männliche Wesen bitte wegsehen !! :oAllerdings nehme ich keine Pille o.ä. und der Zyklus paßt sich dem Mond an definitiv !Das hat aber für mich nichts mit Glauben zu tun , ich weiß es ;DSpätestens wenn ich auf den Kalender schaue ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 17:30
von Blue
Meinem Sohn wurden die ersten Jahre danach die Haare geschnitten (für vollere Haare), naja jetzt hat er eher Schweinsborsten ;D
(OT: Glaubst Du, dass die Haare an den Wurzeln merken, wenn Du unten an den Spitzen etwas abschneidest? Ich würde denken: eher nicht.... :-\)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 17:31
von M
@ Blue:unsere Posts haben sich überschnitten, oder ?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 17:40
von Feder
Ich glaube, dass man für frühe Aussaat frühe Sorten verwenden sollte, weil die auch kältetoleranter sind.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 18:07
von lonesome_
Ich glaube, dass man für frühe Aussaat frühe Sorten verwenden sollte, weil die auch kältetoleranter sind.
oder kleinwüchsige sorten. da gibts ja auch ein paar topftomaten.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 18:36
von Nicole.
@Moniis: ich benutze immer Perlite für die Aussaat und kann es nur empfehlen. Nicht nur, dass es keimfrei ist, es lässt auch viel mehr Sauerstoff an die Wurzeln und zuviel/zu wenig gießen gleicht es aus.Das Pikieren ist ein Kinderspiel, weil man die Keimlinge quasi einfach herausziehen kann. Das ist zwar bei Tomaten nicht unbedingt nötig, denn da kürze ich ja sowieso die Wurzeln manuell, aber bei wurzelempfindlichen Keimlingen wie Gurken und Melonen zum Beispiel ist es ein großer Vorteil!Mir juckt es so langsam auch schon wieder in den Fingern...in meinen Sorten herumgewühlt habe ich gestern zum ersten Mal...und ich weiß genau, wenn DAS anfängt, geht's bald richtig los! ;DZuerst sind Paprika, Chili, Pepperoni und Physalis dran (wahrscheinlich Mitte-Ende Januar). Dann ein paar Kräuter. Die Tomaten werde ich allerdings erst Anfang März aussäen!Liebe GrüßeNicole

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 19:21
von Wirle Wupp
Wann sind den im Januar und Februar laut Mondkalender oder ähnlichem die besten Termine zur Chili und Tomatensaat ???
Hallo Karin,ich habe mir im letzten Jahr diese beiden Links zu Mondkalendern gespeichert:Mein Schöner Garten(ist noch keine Tabelle für 2007 hinterlegt) unddieser hier Dort sind die günstigen Tage für Fruchtpflanzen mit einer Tomate markiert. Das wurde im letzten Jahr hier bereits diskutiert, und es gibt Leute, die sich sehr viel besser damit auskennen als ich. Viele GrüßeSusanne

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 19:28
von rosetom
Moniis, nach viel verschiedenem Experimentieren verwende ich zur Anzucht seit zwei Jahren die kleinen Fruchtzwergbecher (rechtzeitig mit Sammeln anfangen! ;) Gott sei Dank mögen sie meine Kinder ... ;)). Das hat sich bei mir sehr gut bewährt! Pro Becher 1, max. 2 Samen, so bedrängen sich die Sämlinge nicht, später kann man die Pflanzen problemlos in größere Töpfe versetzen, das Ganze braucht nicht viel Platz (jedenfalls am Anfang ::) ) und spart auch noch Aussaaterde! ;) Perlite habe ich bisher noch nicht verwendet, klingt aber interessant!

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 19:46
von Moniis
Da ich dieses Jahr das 1. Mal Tomaten aussäen möchte, habe ich schon fleissig gelesen und das mit dem Perlit/Perlite [urlhttp://www.michaels-tomaten.de/anbau2001.htm]dieser Seite[/url] entnommen.@Nicole Ja, es hört sich sehr sinnvoll an, ich werde mir das Zeug besorgen. :) @ Rosetom Danke für den Tipp - ich säe auch lieber einzeln aus als in einer Schale :) Bezüglich des Mondkalenders: Man könnte ja vergleichen. Einige Pflanzen nach Mondkalender säen, die andern nach gusto, die anderen Bedingungen gleich halten und dann mal schauen ob sich Unterschiede ergeben ::) LG, Moniis edit: ich weiß nicht, warum jetzt die lange url hier erscheint - sorry

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 3. Jan 2007, 19:59
von Nicole.
Da ich dieses Jahr das 1. Mal Tomaten aussäen möchte, habe ich schon fleissig gelesen und das mit dem Perlit/Perlite [urlhttp://www.michaels-tomaten.de/anbau2001.htm]dieser Seite[/url] entnommen.
Die Seite hat mir beim ersten Mal aussäen auch sehr geholfen :) - dadurch bin ich auch auf Perlite aufmerksam geworden. Ich kann Michaels HP für Anfänger nur empfehlen!!! Leider hat er sie noch nicht wieder aktualisiert, schade...Liebe GrüßeNicole