Seite 2 von 8
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 06:11
von Huschdegutzje
Meine Lieblinge waren:Black Cherry,Orange Flasche,Tangella,Teardrop,Safari,Black EthiopianGruß Karin
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 07:08
von Raphanus
Ich lese immer wieder "schmelzend"...Was meint Ihr denn damit?

Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 07:43
von brennnessel
Die zergehen einem irgendwie auf der Zunge, Radieschen! Meist sind es fleischige Tomaten - als Gegenteil würde ich als saftig oder auch die trockenere Früchte nennen.Meine Favoriten für 2006 kann ich schwer aufzählen, weil fast alle in diesem tollen Tomatensommer so gut schmeckten und trugen. Aber ein paar muss ich hervorheben:
Newskij - als eine der fleißigsten Halbhohen (zumindest im Kübel)
Ochsenherz Rot von Galina
Mandarin von carnica und wohl dieselbe Sorte
Orange-Gelbe von Galina
Orangenes Ochsenherz von Nicole
Black Cherry von hpummer
Oliventomate von Heidi
Panofy - frühe aromatische fleißige Sorte
Tschernomor von biliton
Tlacolula (oder Teacolula?) RibbedSilbertanne von Luigi......... ich muss aufhören, müsste ja fast alle nennen, und das wird zu lang....

!LG Lisl
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 13:12
von Nicole.
Meine absoluten Lieblinge waren (rein geschmacklich):- Green en Grappes- Sungold- Sun Belle- Sunlight- Black Cherry- Yellow Plum- Sweet Million- Besser- EvergreenLiebe GrüßeNicole
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 13:17
von Raphanus
Die zergehen einem irgendwie auf der Zunge, Radieschen! Meist sind es fleischige Tomaten - als Gegenteil würde ich als saftig oder auch die trockenere Früchte nennen.
Kann man das gleichsetzen mit mehlig? :-XBin ja eher für die saftig-aromatischen...
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 13:22
von Nicole.
@Radieschen: ich misch' mich mal einfach ein...

Als "mehlig" würde ich es nicht bezeichnen - aber das ist alles natürlich sehr subjektiv. "Mehlig" ist für mich leicht krümelig und matschig (mag ich gar nicht)."Schmelzend" ist wie ein Sahnebonbon...naja, jedenfalls so ähnlich.

Weiß nicht, wie ich's besser beschreiben soll, vielleicht fällt ja anderen noch was dazu ein.Hattest Du nicht auch die Sorte "Olirose"? Die würde ich als "schmelzend" bezeichnen...Liebe GrüßeNicole
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 13:24
von Aella
black seaman ist z.b. auch schmelzend, falls du die hattest.
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 13:24
von rosetom
Mein absoluter Favorit 2006 war Black Cherry: köstlich, extrem reichtragend, unempfindlich, perfekte Naschgröße

Unmittelbar nachfolgend: Sungold F1, Ladybird, Belle Isisund bei den "Großen": Kellogg´s Breakfast, Cherokee purple, Aunt Gertie´s GoldIm Jahr davor außerdem noch Green Grapes und Black Russian
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 13:25
von agathe
was meinem verständnis von "schmelzend" am ähnlichsten kommt ist eine reife mango
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 13:30
von Wattemaus
Das ist wirklich schwer:Kellog´s BreakfastGreen Zebraeine, die ich mal als Burpee erhielt, vermutlich ist es die Ananast.Celsior, weil sie so robust istGreen GrapeAunt Ruby´s German GreenPetite Pomme Blanche... ach da waren doch so viele
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 13:50
von Raphanus
Nicole, ich hatte weder die Olirose...Aella, ...noch die Black Seamam ???Aber eine Tomate, die die Konsistenz einer reifen Mango hat?Nun ja, nicht meine Vorstellung von einer guten Tomate

Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 13:56
von Aella
ja welche hattest du denn?
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 13:59
von frankste
...äh an alle Tomatenexperten: woher nehmt Ihr eigentlich das Saatgut? Ich will nächstes Jahr auch einmal anfangen mit Tomaten (neuer Garten) und was Ihr so schreibt klingt alles sehr gut. Ich habe so die Vermutung, dass der Baumarkt die gerade genannten Schätzchen nicht hergeben wird?Vielen Dank schon einmal,Frank.PS: sorry - hat sich erledigt. Wer lesen kann, ist im Vorteil...

Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 14:03
von M
Schau mal auf den ersten Theard Samenarchiv Gerhard Bohl,oder auf die Links zu Ferme,grüner Tiger, usw.LG
Re:Lieblingstomate 2006
Verfasst: 10. Jan 2007, 14:20
von frida
Oder auf die Tauschlisten, man muß ja nicht immer Tomate gegen Tomate tauschen