Seite 2 von 3

Re:jungfraulicher garten - ideen?

Verfasst: 19. Jan 2007, 19:29
von Frank
Ganz spontan würden mir zum Haustyp toskanisch anmutende Bäume wie Säuleneichen und/oder -buchen gefallen. Die müssten aber für's erste ordentlich mit Pfählen abgesichert werden.Natursteinmauern fände ich ebenfalls sehr geschmackvoll, ob das ganz wirklich teurer ist als Provisorien?! Anbei zwei Muster für Zyklopenstil und Feinschichtung. Ich habe mich damals für Naturstein entschieden.
[galerie pid=14500]Feinere Ausführung[/galerie][galerie pid=14501]Zyklopenstil[/galerie]
LG Frank

Re:jungfraulicher garten - ideen?

Verfasst: 19. Jan 2007, 19:39
von Faulpelz
Wenn du´s noch ein bißchen wilder möchtest, dann hätte ich auch noch eine Mauer anzubieten ;)Liebe GrüßeEvi

Re:jungfraulicher garten - ideen?

Verfasst: 19. Jan 2007, 19:50
von Faulpelz
Zwischen den Mauern haben wir eine Treppe angelegt, alles aus schwerem Bayerwald-Granit. War eine arge Schufterei damals, aber dadurch ist unser Garten nun terrassiert und wesentlich leichter zu bepflanzen und zu pflegen. Vorher hätte man ja beinah eine alpine Ausrüstung benötigt ;D ;)

Re:jungfraulicher garten - ideen?

Verfasst: 19. Jan 2007, 20:00
von Ostschweiz
Noch "wildere" Mauern:1.Beispiel2.BeispielMauern aus solchen Blöcken brauchen im Gegensatz zu Löffelsteinen oder anderen sehr regelmässigen Mauersteinen keine Fundamente.

Re:jungfraulicher garten - ideen?

Verfasst: 19. Jan 2007, 20:59
von klaudia
so eine natursteinmauer ist wirklich etwas schönes. besonders hat mir der zyklopgenstil gefallen. nur befürchte ich, dass da wieder ein bagger anrücken muß ::)um die vorherige frage zu beantworten: es sind 900 m² grund. haus und zufahrt wegzurechnen.ein toskanischer stil würd mir auch sehr gut gefallen. der hang ist im osten. dort ist der grund ca. 1 meter höher und im westen dann ca. 3 meter. ein windgeschütztes plätzchen wäre schon recht angenehm. vielleicht ein laube oder aus weide??was ich im garten tun will: zum sitzen haben wir die terrasse. aber so ein lauschiges plätzchen zum zurückziehen und vielleicht ein buch lesen wär recht angenehm. vielleicht kann man ja auch einen kleinen bach anlegen. bei dem stauwasser... der lehm läßt nichts durch. eventuell auch irgendwelche sumpfpflanzen (gibts sowas??) die die seen aufsaugen. sehr viel zeit, werd ich in den garten auch nicht investieren können. in der pension dann. aber bis dahin dauerts noch ca. 30 jahre....lg

Re:jungfraulicher garten - ideen?

Verfasst: 19. Jan 2007, 23:07
von Ostschweiz
ein toskanischer stil würd mir auch sehr gut gefallen.
So in diese Richtung:Toskanischer Garten?
vielleicht ein laube oder aus weide??
Wie die Lauben in der Toskana aussehen weiss ich nicht, aber eine Pergola wollte ich auch schon immer haben!
vielleicht kann man ja auch einen kleinen bach anlegen. bei dem stauwasser... der lehm läßt nichts durch. eventuell auch irgendwelche sumpfpflanzen (gibts sowas??) die die seen aufsaugen.
Ein schöner Bach braucht aber dauernd Wasser. Und ein Teich ohne Fische wird, so viel ich weiss, leider all zu schnell zur Mückenzucht. Mit Sumpf habe ich keine Erfahrung bei uns ist der Untergrund so kiesig, dass ich selbst das Dachwasser versickern lassen kann.

Re:jungfraulicher garten - ideen?

Verfasst: 20. Jan 2007, 22:53
von klaudia
der toskanische garten sieht mir ein wenig zu "gepflegt" aus. aber die idee mit der säuleneiche greif ich sicher auf. der bach sieht auch super aus. nur mit ständigem wasser kann ich nicht dienen. eventuell eine umlaufpumpe die das wasser wieder hinaufbefördert- über einen brunnen rauswirft und dann den bach runterläuft??? vielleicht geht das wirklich !ich glaub um die steinmauer werd ich nicht umhin kommen. wenigstens 1 meter hoch. wenn dazwischen grünzeugs wächst gefällt es mir am besten. zuerst dachte ich ginster wäre ein lösung für den hang, aber der ist giftig. hab mann-kind-katze. wenns mal zum abendessen weniger gibt und die essen dann von den pflanzen...hm :D ;)

Re:jungfraulicher garten - ideen?

Verfasst: 21. Jan 2007, 20:55
von Gartenfee
Hallo Faulpelz, die Fotos von Deinem Garten sind ja toll. So etwas schwebt mir auch vor. Du schreibst, dass Du Bayerwald-Granit verwendet hast. Mir wurde gesagt, der eignet sich nicht zum Bauen, da er teilweise fest und teilweise auch sehr bröselig ist. Das kann ich auch aus meinem eigenen Garten bestätigen. Kannst Du mir eine Bezugsquelle nennen, vielleicht sogar im Raum Cham - Regensburg?Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, dass Naturstein manchmal sogar billiger ist als Betonstein, z. B. Porphyr.Viel Spass beim GartelnGartenfee

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Verfasst: 2. Feb 2007, 15:37
von Phyllo

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Verfasst: 2. Feb 2007, 15:41
von Phyllo
im hinteren Garten eine schöne Mauer.....

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Verfasst: 2. Feb 2007, 15:47
von Phyllo
Bambus als Windschutz...

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Verfasst: 2. Feb 2007, 15:50
von Phyllo
...oder dort wo der Hang ist so...?

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Verfasst: 2. Feb 2007, 15:59
von Phyllo
Oder vielleicht im oberen Bereich so,mit wenig Wasser...http://i54.photobucket.com/albums/g91/j ... chlauf.jpg

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Verfasst: 2. Feb 2007, 16:02
von Phyllo
...oder die Gunnera ,an Windgeschützter Stelle...die find ich besonders toll, braucht aber Winterschutz.

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Verfasst: 2. Feb 2007, 16:04
von Phyllo
hier noch ein schöner Zaun...usw....usw...Hilfreich ist es immer ,wenn man eine Ansicht von oben hat, mit Maße,Grundstücksplan oä.Grüße Günter