Seite 2 von 5

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 20. Jan 2007, 22:10
von fuliro
Von Fatin Latour kann man dies ohneweiteres behaupten. Sie steht bei mir in einer gemischten Rosen-, Sträucherhecke und füllt ihren Platz voll aus. LGFuliro

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 20. Jan 2007, 22:31
von Detlev
Königin von Dänemark oder Felicite Parmentier, beide haben eigentlich die perfekten RosenblütenRose de Resht, schön, dankbar öfterblühend und pflegeleichtCompte de Chambord/Mme. Boll, sehr schön und öfterblühendGallica Complicata, ein Traum in voller BlüteDuchesse de Montebello, wunderschön zartrosaDa fielen mir noch so viele ein, fünf geht eigentlich gar nicht...

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 20. Jan 2007, 22:57
von Amelia
Wird denn Rose de Resht so hoch, das sie als Sichtschutz taugt?Königin von Dänemark hab ich mir schon mal notiert :).

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 20. Jan 2007, 23:29
von Raphaela
Kommt auf den Standort an: In voller Sonne brauchen sie sich ja nicht so anzustrengen ;) Im Halbschatten kann Rose de Resht schon 2m hoch und breit werden.Wenn´s um schnellwachsenden Sichtschutz geht muß wirklich Honorine de Brabant ganz oben auf die Liste (aber sag hinterher nicht wir hätten dich nicht gewarnt! 8))Noch ein Wucherteil das hier mit zeitweiligem Halbschatten gut zurechtkommt ist Blanchefleur.Rugosas mögen auch frischen, schweren Boden und lichten Halbschatten, da kommt´s drauf an welche Farben du bevorzugst.Besonders schön ist z.B. Marie Bugnet mit ihren rot-weiß gestreiften "Pyjama-Knospen" (die Blüten sind später reinweiß.Relativ schnell ist hier auch Souvenir de PhilémonCochet gewachsen.Hansa z.B. wird auch groß.Für Halbschatten prädestiniert sind alle Dunkelroten: Souvenir du Docteur Jamain und andere dunkle Remontant Rosen z.B. oder die purpurnen Gallica Hybriden im grade aktuellen Thread. Letztere starten auch sehr schnell durch.Von den Alba Hybriden wächst Félicité Parmentier m.E. am besten im Halbschatten (auch wenn sie eigentlich eine Damaszener - oder Centifolien Hybride ist ;)) Aber Alba mxima u.a. kommen damit auch klar.Mme Hardy, Botzaris, Celsiana und Königin von Dänemark u.a.machen auch hübsche, runde Büsche. Letztere wird im Halbschatten in der Regel höher als in voller Sonne, möchte aber auch viel Humus.Stanwell Perpetual natürlich.Mme Plantier, Champney´s Pink Cluster, Narrow Water und einige andere Noisette Hybriden machen sich im Halbschatten gut und können mit einem Gerüst/einem Stab und/oder entsprechendem Rückschnitt auch auf 2m Höhe gehalten werden.Jacques Cartier kann mit wenig Schnitt und gutem Futter auch 2x2m schaffen, wächst normalerweise aber langsamer als Einmalblühende.Mme Boll trau ich das auch u (halte meine kleiner) allerdings mag sie hier lieber mehr Sonne.Von den rosa Gallicas kommen hier Jenny Duval und Belle sans Flatterie am besten mit Halbschatten zurecht und wachsen rasant.Die meisten Moos Rosen und Centifolien scheinen sonnige Plätze zu bevorzugen.

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 20. Jan 2007, 23:42
von Amelia
Danke für die vielen Vorschläge Raphaela :D :-*. Jetzt muss ich erst einmal in Ruhe alle Rosen bei HMF nachgucken...

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 20. Jan 2007, 23:49
von Raphaela
...und sicherheitshalber noch bei Christine (www.rosenfoto.de) und hier u.a. - Bei HMF stimmen nicht immer alle Fotos.

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 21. Jan 2007, 00:34
von freundderrosen
also,ich finde die Frage als solche schon einmal nicht ok. 8)Nahezu jeder Rosenliebhaber hat mehr als 5 Favoriten.Eher 55, einige sogar bis 555.Souvenir de la Malmaisonne, Desprez a fleur Jaune, Jacques Cartier, Ghislaine de Feligonde und Felicite et Perpetue gehören auch dazu. ;Dfreundderrosen

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 21. Jan 2007, 01:08
von rhoeas
Mmh nur 5 Favoriten ist echt schwierig, aber ich versuche es dennoch:Ardoisee de Lyon,Celsiana,Henri Martin,Variegata di Bologna,Zephirine Drouhin.Ich hätte noch weitere 5 Favoriten... ;D

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 21. Jan 2007, 09:48
von Beate
Oweia, was für eine ausgesprochen schwierige Frage :P. Könnte man sich nicht auf 5 pro Gattung o. ä, einigen :-X.Felicíté Parmentier, Ispahan, Orpheline de Juillet, Ombrée Parfaite, Charles de Mills gehören für mich unbedingt dazu. Und jetzt würde ich eigentlich noch weitere aufzählen wollen ;D 8).

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 21. Jan 2007, 11:42
von Amelia
Also, ich hab mir jetzt mal Blanchefleur (wg. der schönen dicken Blüten)Charles de Mills (weil die Farbe so schön ist)Variegata di Bologna (weil ich Streifenhörnchen mag)Mme. Hardy (wegen der reinweißen Farbe)Felicité Parmentier (wg. der zarten Farbe)rausgeschrieben :D.Ombrée Parfaite hab ich schon, Zephirine Drouhin, Jacques Cartier, Ghislaine d. Feligonde auch :).Aber sich für nur ein paar Rosen zu entscheiden, ist natürlich nicht leicht :-\. Wenn ich ja Platz hätte, würde ich sie alle, alle nehmen. Garantiert ;D.

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 21. Jan 2007, 12:20
von SWeber
Da hast Du ja schon eine schöne Auswahl, Amelia :DDie Gallica Belle Doria ist einer meiner Lieblinge. Wird sehr hoch, blüht überreich (gestreift!) und sogar manchmal im Herbst ein bißchen nach.Die schon mehrfach erwähnte Rose de Resht wird im Halbschatten auch hoch und duftet einfach sensationell.Zigeunerknabe - wunderbare Farbe und sehr genügsam.Belle sans Flatterie und Jenny Duval - absolute Must-Have-Rosen!

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 21. Jan 2007, 12:49
von L_ouise
Wird denn Rose de Resht so hoch, das sie als Sichtschutz taugt?
Bei mir ist sie jetzt ca. 1,80m :) :) :) - allerdings in der Breite so 1,20m maximal.Gleichmäßig hoch und breit ist bei mir die Rugosa Roseraie De L'Hay. Hat so ca 2 x 2m und verliert als Rugosa überhaupt keine Blätter durch Sternrusstau o.ä.. Ist also den ganzen Sommer über schön blickdicht :)

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 21. Jan 2007, 13:42
von Cristata
Eine schwierige Frage... ::)Spontan fallen mir diese ein:ChlorisFelicité ParmentierMme PlantierTuscanyHonorine de Brabantund, und, und... ;D

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 21. Jan 2007, 22:59
von rorobonn †
...ich glaube ohne francis dubreuill könnte ich auch nicht mehr glücklich sein.... ;)

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Verfasst: 25. Jan 2007, 19:14
von Diana
Stanwell Perpetual SdMHurdalsroseMaidens BlushApothekerroseObwohl die Reihenfolge im Verlauf der Saison durchaus wechselt.... ;D