Seite 2 von 9
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 2. Feb 2007, 18:22
von berta
ebenfalls: siehe oben

mit der genannten rex hatte ich kein glück und mit blattstecklingen hab ichs auch nicht so
;Dweißt eh, ich les immer nur die hälfte.....

;Dhab übrigens vor 3 wochen blattstecklinge machen wollen, ergebnis: nix ! ;Dlg.b.
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 2. Feb 2007, 22:08
von riesenweib
cimi, musst mir aber genau sagen, wie ich den steckling nehmen soll. keinen blattsteckling soviel is mal klar

; ich tät halt einen trieb mit einem stück vom harten teil abbrechen?lg, brigitteich könnt ihn im april dem beindl mitgeben
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 10:23
von tshensun
hallo,habe 3 verschiedene Zimmerbegonien. Eine neu gekauft, auch so rot, bunt.Werde nachher mal Foto's machen.Wie funktioniert das mit den Blattstecklingen???GrußLinda
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 10:43
von cimicifuga
gibt mehrere möglichkeiten.1) Blatt ohne Stiel abschneiden und mit Stielansatzstelle in die erde stecken2) Großes Blatt an der Unterseite an den Adern mit Rasierklinge einschneiden und dann Blatt flach auf substrat legen. mit steinen beschweren so dass die schnittstellen erdkontakt habenjeweils für hohe LF sorgendarin liegt dann auch das problem - häufig faulen oder schimmel nämlich blattstecklinge.triebstecklinge sind wesentlich einfacher. wurzeln auch in wasser leicht. deshalb bevorzuge ich sie auch.

tshensun du wirst dir eine Rex Begonie angeschafft haben. zu 95% sind das die Blattbegonien die in den gartencentern zu haben sind. diese sind nicht durch triebstecklinge vermehrbar, weil sie nur aus einer basis entspringen. leider trifft man kaum auf andere arten die aber häufig viel pflegeleichter wären. keine ahnung warum das so ist, schade aber
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 10:52
von tshensun
hm, leider keine Ahnung, finde auch die Kamera nicht, muß warten bis mein Mann kommt.Die anderen beiden (also nicht die neue) habe ich von meiner Mutter und meiner Schwiegermutter, wo sie stark wuchern. Habe sie als bewurzelte Pflanze bekommen, also nicht als Steckling (vermute mal geteilt). Werde mal nachfragen.GrußLinda
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 10:53
von cimicifuga
ohhh, begonien von großmüttern sind immer gut. foto wäre super
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 20:43
von tshensun
Also hier entlich die versprochenen Foto's.Im Sommer mit 2 Miniblättchen bekommen.
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 20:54
von tshensun
und der meiner Schwiegermutter mit 3 oder 4 Blättern im Herbst bekommen.
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 20:58
von oidium
hy mädls, ot wie immer! :-\rex u. co(schon die 2.) wird bei mir nix

, was mache ich falsch?
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 22:59
von cimicifuga
hallo tshensun. das erste bild zeigt eh die erythrophylla, die wir schon besprochen haben, die zweite finde ich aber sehr interessant. leider noch nicht sehr groß, also will ich dich nicht um einen steckling anbetteln

Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 23:00
von cimicifuga
@oidium: ich vermute, die mögens richtig tropisch und nicht zentralbezeizt
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 23:04
von tshensun
Hallo oidium,bei denen auf meinen Foto's kann man eigentl. gar nicht's falsch machen (glaube ich).Bin bei Begonien absolut unwissend. Habe sie an einen hellen Platz gestellt und und gieße 1 bis 2 mal die Woche einen ordentl. Schluck Wasser.Sie wuchern.Habe aber in irgend einer Pflanze eine kl. Fliege?

Weiß nicht genau welche, absolut lästig.Bei meinem Neuzugang kann ich noch nicht's sagen. Hier noch ein Bild.
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 23:08
von tshensun
Hallo cimi,wie gesagt ich habe sie von meiner Schwíegermutter. Die hat ein ganz schönes Monster. Wir haben im Moment nicht den besten draht, aber ich könnte sie im Frühjahr mal wieder anhauen. Nicht gleich, weil sie meine im Herbst erst abgemacht hat. Müstest mich aber nochmal anhauen, zweck's Erinnerungsstütze. ::)VLGLinda
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 23:12
von cimicifuga
ja, linda, das ist eine Rex begonie.ich werde versuchen mich dran zu erinnern dich zu erinnern
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 3. Feb 2007, 23:17
von tshensun
ok, ist gebonnt.Finde sie übrigen's auch ganz toll. Also wenn sich noch andere mit anderen Sorten melden...Blattstecklinge sind aber wohl auch für mich zu kompliziert.VLGLinda