Seite 2 von 3

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 11:31
von altrosa
@ Ismene: da verwechselst du einige Dinge. Als die Tollwut vor ca 30 Jahren wieder Einzug hielt, versuchte man zuerst, die Füchse flächendeckend durch Begasung der Bauten zu dezimieren. Das brachte tatsächlich keinen Erfolg, erst die Impfung mit Ködern stoppte die Krankheit. heute ist sie in Mitteleuropa fast vollständig verschwunden, deshalb wird nicht mehr allgemein geimpft. Die Füchse (und Dachse) haben sich wieder prächtig vermehrt und die Füchse sind zusätzlich vermehrt ins Siedlungsgebiet eingewandert und haben auch ihre Scheu vor dem Menschen vielmals verloren. Das ist mit Gefahren verbunden. Wo solche "domestizierten" Füchse Probleme machen, müssen sie gezielt geschossen werden.

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 11:31
von Loli
Impfung ist die einzige Lösung, weshalb die Hegeringe ja immer wieder ihre Mitglieder aufmüden, solche Impfaktionen durchzuziehen. Auch die Impfung von Hunden ist wichtig. Nicht nur als Schutz vor Tollwut, sondern zum Schutz vor Ausbreitung der Tollwut.LG Loli

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 11:35
von Ismene
Wo solche "domestizierten" Füchse Probleme machen, müssen sie gezielt geschossen werden.
Begriffe bitte nicht durcheinander schmeißen.Kulturfolger heißt noch lange nicht domestiziert. Nenne mir bitte ein Gebiet, welches frei ist von Tollwut aufgrund von Abschuss der Füchse. Die Füchse selber machen doch keine Probleme, sondern die Tollwut und die wird nur mit Impfung erfolgreich bekämpft.

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 11:43
von altrosa
deshalb habe ich ja auch "domestiziert" in Gänsefüsschen gesetzt. Du hast Recht, die Tollwut ist nur mit Impfung zu bekämpfen. Aber es gibt eben auch noch andere Probleme: den erwähnten Fuchsbandwurm beispielsweise, Gefährdung von Haustieren, Verschleppung von Schuhen...

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 12:04
von Ismene
Verschleppung von Schuhen...
Nein! Das ist wirklich ein Kapitalverbrechen. Donnerlüttchen! Dann müssten aber auch zahlreiche Hunde abgeschossen werden. Bitte jetzt du wieder. ;D

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 12:13
von Irisfool
Ich musste auch lachen ;) aber villeicht hat sie Verschleppung mittels Schuhe gemeint? ;D ;)

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 12:30
von Ismene
Verschleppung mittels Schuhe - immer noch irgendwie drollig. Zum Fuchsbandwurm:In der Schweiz ist die Erkrankung mit dem Fuchsbandwurm meldepflichtig. Dort erkranken von 1 Millionen Personen rund 2 pro Jahr. In Deutschland gab es 2002 ganze 12 Fälle, darunter viele Waldarbeiter und Jäger. Gefährdung von Haustieren oder Gefährdung durch Haustiere? Der Wurm sitzt nämlich auch in der Maus: Hunde- und Katzenbesitzer sollten ihre jagenden Freunde regelmässig entwurmen und immer schön die Händchen waschen.

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 12:49
von Loli
Jagdhunde "schneiden" in der Regel kein Wild oder Fallwild an. Das wäre ein Ausschließungsgrund für die Prüfung. Aber selbstverständlich bleibt da immer ein Restrisiko :(.LG Loli

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 13:17
von Echinacea
Nur, wenn der Fuchs im heimischen Garten gesichtet wird oder das "süße" Rehlein die Gartenpflanzen frisst, dann, ja dann, soll der Henker doch bitte unverzüglich auf der Matte stehen ::).LG Loli
Warum? ::)Ich denke, das sind dann Menschen, die ausserhalb ihres Grundstücks wenig Natur zu Gesicht bekommen!

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 14:02
von Landpomeranze †
Witzig immer wieder der Mythos von ausschließlich blutrünstigen Nimrods und Dianas. Nur, wenn der Fuchs im heimischen Garten gesichtet wird oder das "süße" Rehlein die Gartenpflanzen frisst, dann, ja dann, soll der Henker doch bitte unverzüglich auf der Matte stehen ::).
Zu diesem Nimbus tragen ja einige Jäger nach Kräften bei...Gibt es in DE eigentlich noch so genannte Tollwutbezirke, herrscht wirklich noch Tollwutgefahr? In NÖ trat es seit 1991 dank Impfaktion keine Tollwut mehr, daher beunruhigt mich weder Fuchs, Dachs noch Reh im Garten, wobei sich ein Fuchs das erste Mal im letzten Winter blicken ließ (so wie er aussah, war er kurz vorm verhungern), während Dachse und Rehe Dauergäste sind. Ismene, "Schuhverschleppung" ist wirklich ein Kapitalverbrechen - letztes Jahr verschleppte und zerbiss ein Dachs ein sündteures und nagelneues Paar Schuhe, das vor dem Haus abgestellt war :-[

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 14:08
von bristlecone
Steckbrief Tollwut:"In Europa ist der Rotfuchs der wichtigste Träger, der über Hund, Katze und Weidetiere, selten direkt, die Tollwut auf den Menschen überträgt. ...Ein gewisses Problem stellt weiterhin die Fledermaus dar, bei der mit dem klassischen Tollwutvirus verwandte Stämme, die für den Menschen pathogen sind, auftreten können."

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 14:17
von Ismene
Hier in den Niederlanden gibt es schon seit zig Jahren keine Tollwutfälle mehr. Einzige Vorsichtsnahme: Fledermäuse mit Handschuhen anfassen. Ich wohne im Grenzgebiet zum Münsterland und als dort einmal ein Tollwutfall vermutet wurde, bekam ich einen Brief von meinem niederländischen Tierarzt mit dem Angebot vorsichtshalber meine Kätzchen impfen zu lassen. Toller Service fand ich.

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 14:55
von toto
Wo solche "domestizierten" Füchse Probleme machen, müssen sie gezielt geschossen werden.
Meine Frage: welcher Jäger schießt heute gezielt Füchse, wo der Jäger doch keinen Cent dafür bekommt - zudem noch den Balg entsorgen muß und nur mit Papierkrieg Streß hat? Hier gibt es mindestens 4 Fuchsbauten im Umkreis von ca. 1 km, danach gleich die nächsten... die auch jedes Jaht Junge kriegen... und sich immer mal wieder beim Federvieh bedien... :-)

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 15:08
von Ismene
4 Fuchsbauten?! :o Wo ist das Toto? Ich komm dich besuchen. :P (lechz) Ich versuch schon seit Jahren hier einmal einen Fuchs zu Gesicht zu bekommen.
. und sich immer mal wieder beim Federvieh bedien... :-)
Da sind sie uns Menschen ja sehr ähnlich. ;DWie bedienen sie sich denn? Tagsüber an freilaufenden Hühnern? Oft sind die Ställe ja nicht genug gesichert.

Re:Füchse und Tollwut

Verfasst: 1. Feb 2007, 15:09
von Cogito
Ich glaube, daß die meisten Jäger das einfach gerne tun - Füchse und sonstiges abknallen. Deshalb muß man ihnen auch nicht extra was dafür zahlen.Ja, ich kenne einen Jäger persönlich! Und der hat mir grinsend verraten, daß er nach zwei dreimal schießen in eine regelrechte "Schußhitzigkeit" gerät.Ein Prolet ohnegleichen.