Seite 2 von 18
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 2. Feb 2007, 18:36
von martina 2
Das mit der aktuellen Laune funktioniert aber z.B. nicht für Bohnenkerne, die gerne vorher eine Nacht eingeweicht wären.
Deshalb hab ich schon am Mittwoch abend Borlottibohnen eingeweicht

und gestern gekocht. Abends gab's dann:Bohnen mit Thunfisch und roter Zwiebel, Balsamico und Olivenöl, gut gepfeffert; Zuccini, rote und gelbe Paprika und Champignons gegrillt und mit Balsamico mariniert; Artischocken mit Zitronensaft, Knoblauch und viel O-Öl gekocht, Schafkäse, Oliven, Rosmarinbrot. Sankt Laurent. Und heute mittag Pasta con i fagioli, vorher Endivien/Radiccio/Fenchelsalat. Sankt Laurent

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 2. Feb 2007, 19:07
von Eva
Hmmmm das klingt fein
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 2. Feb 2007, 19:23
von martina 2
Ja, man war zufrieden

Freu mich schon auf die Reste, dazu kommen heute noch ein bißchen Prosciutto, Straccino, eingelegte Tomaten und marinierter Fenchel. Sankt Laurent
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 2. Feb 2007, 20:05
von Luna
martina 2das tönt für mich schon nach Sommer in Italien

... der Tischgenosse
Sankt Laurent habe ich auch gefunden
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 2. Feb 2007, 22:42
von martina 2
Zur Ergänzung

Aus:
Der Standard, ließ sich nicht verlinken. Sankt Laurent: Er ist empfindlich, macht sich rar und betritt alljährlich als erster Roter die Bühne – Luzia Schrampf holte den frühreifen Star ins Rampenlicht.Auch wenn Ursprung und Schreibweise noch so sehr dazu verführen, an einen französisierten "Sä Loraung" zu denken: Sankt Laurent wird mittlerweile ohne Wenn und Aber deutsch ausgesprochen. Die Rebsorte kommt wohl ursprünglich aus Frankreich, wurde aber in der Zwischenzeit zum "Österreicher ehrenhalber", da sie hier von allen Vorkommen am häufigsten anzutreffen ist. In geringen Mengen gibt es sie auch in Tschechien und der deutschen Pfalz. Seinen Namen hat der Sankt Laurent seiner frühen Reife zu verdanken, die kurz nach dem 10. August, dem Namenstag des Heiligen Lorenz, einsetzt.Sankt Laurent gilt als Diva im Weingarten und Keller, unter anderem deshalb, weil er sehr dünnschalig ist und daher leicht fault. Alles in allem besitzt er Eigenschaften, die nicht dazu beitragen, die Rebflächen ins Unendliche steigen zu lassen. Bis vor wenigen Jahren war er auf dem Rückzug. Da der eigenständige Stil der daraus entstehenden Weine aber derzeit – auch aufgrund des Trends zu regionaler Eigenständigkeit – immer mehr geschätzt wird, kam es in den letzten Jahren sogar zu einem leichten Anstieg. Wein-Auskenner wie die britische Wein-Journalistin (Financial Times) und -buchautorin Jancis Robinson trauen dem Sankt Laurent jedenfalls einiges zu.Er schmeckt elegant wie Burgunder, mit dessen Rebsorten-Familie er auch genetisch verwandt ist. Seine Fruchtaromen erinnern an eine Mischung aus roten und dunklen Beeren, mit einem feinsäuerlichen Touch wie bei Weichseln. Er ist dichter und weniger filigran als sein anverwandter Pinot noir – "Burgunder mit Stoff" sozusagen. Dazu kommen würzige, manchmal leicht erdige Noten. Sankt Laurent ist jene rote Rebsorte, die am frühesten reif wird. Das heißt, dass in Jahren, in denen die Ernte von später reifenden Sorten durch Regen beeinträchtigt wurde, Sankt Laurent hervorragende Ergebnisse erzielen kann.
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 3. Feb 2007, 13:00
von Luna
Heute gab es:Käsekuchen mit rotem ChicoréeOrangensorbet
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 3. Feb 2007, 14:03
von martina 2
das tönt für mich schon nach Sommer in Italien
Dafür gab's heute mittag Winter in Bayern

:Kleine Weißwürste mit Bierrettichgemüse (grob geraffelt, mit einer geraffelten mehligen Kartoffel, Kümmel, Wacholder, Honig, Apfelessig,Salz und ganz wenig Wasser weichgekocht), dazu frisches Gebäck, Bier. Man muß die Wetter feiern, wie sie fallen

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 3. Feb 2007, 16:44
von Aella
heute gabs gebratene rinderleber mit einer zwiebel-preiselbeer-rotweinsoße mit kartoffel-rosenkohl-gratin
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 3. Feb 2007, 17:43
von Netti
Aella, Leber schüttelganzheftig.....(Kindheitstrauma...)Heute nix, wir sind eingeladen. Morgen Saté mit Reis.Grüße Netti
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 3. Feb 2007, 20:47
von oile
Bei uns gab es heute Kalbsschnitzel mit Topinambur-Möhrengemüse, Stampfkartoffeln und Feldsalat.
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 3. Feb 2007, 23:14
von Susanne
Nudeln mit Bolognesesoße.
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 4. Feb 2007, 10:25
von Aella
Aella, Leber schüttelganzheftig....
ich glaube, da bist du nicht die einzige

ich mags, auch wenn ich es selten mache.
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 09:04
von Gart
Ja, jetzt ist der Trevisano reif. Grob gehackt im Risotto war nett. Oder gekocht und mit Öl angemacht auf Bruschetta.
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 13:12
von Luna
Tomatensuppe mit Grappa-Rahm die Suppe habe ich letzten Herbst gekocht und tiefgekühlt
Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 20:25
von Netti
Grapparahm hört sich ja gut an! Wie machst du den?Ich kenne tomatensuppe mit Gin... ::)Grüße Netti