Seite 2 von 2
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Verfasst: 2. Feb 2007, 21:17
von Ingeborg
Ich habe ein sogenanntes Wagnermesser. Das hat an zwei Enden Griffe. Man arbeitet damit ziehend. Wenn das Holz ganz frisch ist und der Saft zwischen Holz und Rinde noch da, geht auch ein Messer, sogar ein stumpfes. Drei Tage Sonne auf den abgeschnittenen Ast und die Rinde ist fest. Ingeborg
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Verfasst: 2. Feb 2007, 21:27
von Wolfgang
Bei kleineren Mengen geht auch ein Stemmeisen. Damit kann man vom eigenen Körper weg schälen. Ich bin immer vorsichtig mit Messern, die man zu sich hin ziehen muss.
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Verfasst: 2. Feb 2007, 21:47
von cimicifuga
und wenn das holz schon ein paar wochen liegt? kriegt man dann die rinde überhaupt noch ab?
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Verfasst: 3. Feb 2007, 08:50
von berta
cimi, wie machst du die verbindungen?schrauben oder holzverbindungen?lg.b.
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Verfasst: 3. Feb 2007, 09:17
von berta
da fiel mir ein, daß ich vor jahren ein tischchen gebaut hab....
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Verfasst: 3. Feb 2007, 09:18
von berta
hier noch eine ansicht.
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Verfasst: 3. Feb 2007, 09:18
von berta
und die letzte....lg.b.
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Verfasst: 3. Feb 2007, 10:03
von cimicifuga
woher hast du denn den knorrigen stamm? der schaut super aus.

Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Verfasst: 3. Feb 2007, 10:58
von berta
...der lag mal wo rum in einem verlassenen garten.....

;Dbin grad mit entrinden von frischem apfelholz beschäftigt.... ::)1. färbt sich das untere (holz) gelb,2. ist für mich nicht klar ersichtlich, wo die rinde aus ist und holz anfängt3. isses mühsam..... :Plg.b.