Seite 2 von 2

Re:Hokkaido-Kürbis

Verfasst: 2. Feb 2007, 11:00
von Knusperhäuschen
interessanter Tipp, hab sowas schon mal im Zuasmmenhang gehört, um die Keimfähigkeit von irgendwelchen Samen zu erhöhen, weiß aber nicht mehr auf Anhieb, welche das waren!

Re:Hokkaido-Kürbis

Verfasst: 2. Feb 2007, 12:48
von brennnessel
Das ist dasselbe wie beim Fermentieren der Tomatensamen, Knusperhäuschen. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass derart gereinigte Samen leichter keimen, als welche, die man bloß auf saugfähiges Papier gestrichen aufbewahrt und dann wie ein Saatband verwenden kann. LG Lisl

Re:Hokkaido-Kürbis

Verfasst: 2. Feb 2007, 13:17
von Dampfmüller
Es ging mir nicht um Beeinflussung der Keimfähigkeit, lediglich um Reinigung der Hokkaidosamen. Bei der Reinigung von Samen der "Topftomate" (?) auf diese Weise im November (ich hatte 2 Früchte geschenkt bekommen) lief es eher unglücklich: Sie haben schon im Gärwasser gekeimt. Ich wollte doch keine Jungpflanzen im November ... ::)

Re:Hokkaido-Kürbis

Verfasst: 2. Feb 2007, 13:25
von brennnessel
Ja, Heiner, das kenne ich auch! Passiert leicht bei schon überreif geernteten oder länger liegen gelassenen Früchten! Da können die Samen auch schon mal in der Frucht zu keimen anfangen. Bei Kürbissen und Zucchini geschieht das oft!Gruß Lisl

Re:Hokkaido-Kürbis

Verfasst: 5. Feb 2007, 19:58
von Irmelin
Danke für die Antworten .....Ja, lecker war das Süppchen wirklich ..... ;D