Seite 2 von 3

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 15:04
von Echinacea
Mir ist es schon wichtig, beim Garteln auch erfolgreich zu sein, sonst kann ich die Zeit z.B. fürs Spülen aufwenden! ;)

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 15:05
von Gart
Siehst du, bei mir ists grad umgekehrt. Ich spüle erst sorgfältig und schlendere dann wie zufällig in den Garten und pflücke, wenn was wächst. ;)

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 15:06
von Echinacea
Arbeitest Du sonst nix, also ich meine, für den Lebensunterhalt? Oder bist Du schon Rentner?

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 15:10
von Gart
Rentner bin ich nicht. Daher arbeite ich für den Lebensunterhalt, aber auch aus Freude.

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 15:12
von Echinacea
Aber dann arbeitest Du sicher nur halbtags? Oder hast eine Putzfrau, um Dich in Ruhe über das Geschirr-Spülen her zu machen?Sorry, das war jetzt sehr OT, zurück zu den Schnecken ;)

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 15:18
von fars
ist alles mehr neugier und Hobby.
Eben drum kommt bei mir jetzt schon Schneckenkorn zum Einsatz. Will ja schließlich erleben, dass das, was dort zu keimen und zu wachsen beginnt, auch groß wird.Laufenten im Ziergarten? Kann ich mir ohne eine ausgemachte Schweinerei nicht vorstellen. Und was fressen diese Enten, wenn keine Schnecken mehr da sind? Und wie sieht eine artgerechte Haltung aus? Mit Schlammteich o.ä.?

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 15:20
von Wolfgang
Mir haben sie Austriebe von Schneeglöckchen, Tulpen und Hemerocallis abgefressen. Bestimmt zehn kleine schwarze habe ich entdeckt und auf den Kompost gebracht, die müssen jetzt arbeiten. Sobald der Frost geht, nehme ich die anderen aufs Korn.

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 15:21
von Echinacea
Fars, darfst die Enten eben nur so lange ins Beet lassen, wie es Schnecken gibt! Man sollte Laufis ohnehin nicht nur von Schnecken ernähren, die Schleimer sind nur Leckerbissen :-X und keine Vollnahrung!

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 15:21
von Gart
ist alles mehr neugier und Hobby.
Eben drum kommt bei mir jetzt schon Schneckenkorn zum Einsatz. Will ja schließlich erleben, dass das, was dort zu keimen und zu wachsen beginnt, auch groß wird.
Ich fördere halt das ökologische Gleichgewicht mit Holzhaufen für Igelchen... 8) Und die bösen Spanier trag ich ab und zu weg, in den wilden Gartenteil. Dort müssen sie dann bittere Wildkräuter raspeln. :P

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 15:25
von fars
Die asthmatischen Igel habe ich trotz meiner Schneckenjagd im Garten. Offenbar erwischt man nur einen gewissen Teil mit dem Korn. So bleibt der Tisch für alle reichlich gedeckt.

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 18:21
von Inge
Das Bild spricht für sich und Ihr werdet doch wohl verstehen, daß ich die Biester auf ein kühles Bier eingeladen habe. Unglaubliche 27 haben in der 1.Nacht mein Angebot angenommen und sind im Suff verblichen.Mit dieser Methode, schon bei den ersten wärmeren Tagen Bier in Schüsserln aufzustellen und damit unzählige Winzlinge in den kollektiven Selbstmord zu locken, kann ich die Schneckenplage in erträglichen Grenzen halten.Inge

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 22:22
von Echinacea
Das wird sofort nachgemacht, bevor sie sich tausendfach vermehren :(

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 22:26
von aurora
Bier lockt aber auch Schnecken ausm Nachbargarten an die sonst dort geblieben wären. ::)

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 22:30
von Echinacea
Da gibts weniger als bei mir... die Nachbarin geht sicher wieder jeden Tag mit Messer oder Schere auf die Pirsch.

Re:Schnecken, schon ein Thema ?

Verfasst: 5. Feb 2007, 22:36
von Luna
... ich sammle die nackten Schleimer am frühen Morgen ein, zu dieser Jahreszeit eher ungewöhnlich, heutiger Fang: 60 Gramm :-X