Seite 2 von 2
Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
Verfasst: 4. Apr 2009, 21:02
von riesenweib
ich müsste also den haufen teilen in einzelne ableger? Die dann blühen bevor sie drei blätter haben??Ist das bei der S. cylindrica ähnlich? Die habe ich nämlich diesen herbst gekauft.
Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
Verfasst: 5. Apr 2009, 15:26
von schippy
Du mußt sie nicht unbedingt teilen.Aber ich habe festgestellt, das es nach dem teilen besser blüht.Bei der S. cylindrica ist das anders. Die kann jedes Jahr blühen.Ich schff es nur alle 2 Jahre. Trockenzeit einhalten.Dirk
Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
Verfasst: 5. Apr 2009, 19:00
von riesenweib
danke
Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
Verfasst: 7. Jun 2009, 21:36
von Santolina1
Meine Sansevaria blüht :DIch habe sie sicher seit 7-8 Jahren und heuer blüht sie zum ersten Mal mit gleich 3 Blütenstängel

Re:Welche Pflanze? => Sansevieria cylindrica
Verfasst: 11. Jun 2009, 15:11
von Feder
eine kühle Überwinterung (um 5 °C) vertragen die Sansevierien nach unseren Erfahrungen nicht: selbst wenn sie trocken stehen, gehen sie oft in Fäulnis über.
Das kann ich leider bestätigen.Dieses Schicksal hat meine Pflanze leider im Winter ereilt.