Seite 2 von 3

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 7. Mär 2007, 09:31
von RoseBetty
Guten Morgen,vielen Dank für Eure Antworten, jetzt bin ich ein wenig schlauer. Habe zuhause mal nachgeschaut, meine Samensorte aus dem Discounter ist "Zucchini Coucouzelle".@emma 2412: Sag mal wohnst Du denn, dass es bei Euch die Büten zu kaufen gibt?RoseBetty

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 7. Mär 2007, 10:10
von emma2412
Hallo,ich wohne in der WestSteiermark (Österreich). Auf jeden Markt gibt es die hier, ist Weinbauland und Kürbisland. Aber selbst in der Hauptstadt Graz gibts es sie auf jeden Bauernmarkt zu kaufen.

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 7. Mär 2007, 16:15
von Knusperhäuschen
Ich weiss nicht, ob ich mich wirklich freuen soll, auch das Saatgut der Gelben ist noch keimfähig :o , seit heute Morgen strecken sie mir aus der "Brutschale" ganz keck ihre Blättchen entgegen. Die Grünen hab´ ich gerade auf das kühlere und hellere Küchenfensterbrett verfrachtet, ebenso einige Tomaten und Paprika, damit sie durch Wärme und wenig Licht nicht so arg ins Kraut schießen.Das kommt davon, wenn man´s nicht abwarten kann.....

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 8. Mär 2007, 17:22
von Huschdegutzje
@ RoseBettybei uns im Ort bekommt man Kompost auf der Kompostieranlage für lau :D. Da kann man mit dem Hänger hinfahren und sich soviel nehmen wie man will ;DFrag doch bei euch auf dem Rathaus nach ;)Gruß karin

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 8. Mär 2007, 17:29
von Anne Rosmarin
@Rosebetty, Cococelle von Tripolis ist eine alte samenechte Sorte, schmeckt mir persönlich am Besten von allen. Da kannst du auch Saatgut machen, wenn du keine anderen Zucchini oder Pattison anbaust. LG, Anne

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 9. Mär 2007, 09:43
von RoseBetty
@ Huschdegutzje: Danke für den Tip mit der Komposttieranlage, da ruf ich gleich mal an. Gart hatte geschrieben, den Kompost dann in das vorgesehene Pflanzenloch geben, wenn man dann unterjährig noch mal düngt, den Kompost dann einfach oberflächlich einarbeiten? Fragen über Fragen .... ::)@Anne RosmarinDa hab ich ja als blindes Huhn einen guten Griff gemacht. Wie gewinnt man bei Zucchine Saatgut? Die Samen in der Mitte der Frucht im Fruchtfleisch herausnehmen und trocknen? :o

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 9. Mär 2007, 12:16
von Huschdegutzje
Zur Samengewinnung sollte die Zucchini gut reif sein und die Kerne dann gut trocknen, bevor du sie dann kühl und trocken lagerst ;)Gruß Karin

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 9. Mär 2007, 13:10
von Anne Rosmarin
@Karin *daumenhochsmilie* :D@Rosebetty: Ich kann Karins Erklärung nichts hunzufügen. Vielleicht hast du einen grünen Daumen, der dich zur Tüte zog. ;)LG,Anne

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 9. Mär 2007, 13:22
von Gart
Cococelle von Tripolis ist eine alte samenechte Sorte, schmeckt mir persönlich am Besten von allen.
Samenecht ist gut. Mir schmecken aber die Hellgrünschaligen besser.

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 15. Mär 2007, 08:25
von frank fischer
welche sorten pflanzt du an?

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 16. Mär 2007, 09:39
von Garten-anna
Ja es ist noch zu früh. Ich sähe immer ins Freiland aus. Mit der rankenden Sorte Black Forest habe ich gute Erfahrungen gemacht. Sie brauchen wenig Platz, ein Gerüst oder Zaun an dem sie hochklettern können und bringen eine reiche Ernte. In diesem Jahr will ich zusätzlich die Cocozelle von Tripolis ausprobieren. Ich mag lieber die grüne Sorte.Liebe Grüße Anna

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 16. Mär 2007, 12:23
von M
Wie weit muß man Zucchini und Kürbisse auseinanderpflanzen um Verkreuzungen zu vermeiden ?10m 30 m ? mehr ?Oder hilft nur Handbestäubung ?

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 16. Mär 2007, 12:30
von Garten-anna
Das ist eine gute Frage.Ich setze sie an verschiedene Stellen vor dem Haus, dahinter,davor und hinter der Garage. Hatte mal Pech mit verschiedenen Kürbissorten, waren fast alle gleich, obwohl ich 4 Sorten ausgesäht hatte.Liebe Grüße Anna

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 16. Mär 2007, 19:46
von Feder
Zucchini (Cucurbita Pepo) verkreuzt sich leicht, weil er von Insekten bestäubt wird. Das Handbuch Samengärtnerei spricht von 250 m Mindestabstand. :-\ Da muss man z. B. auch bedenken, was der Nachbar pflanzt, ausser man wohnt in der Einschicht.Black Forest ist eine F1 Hybride, da ist eine Absaat ohnehin mit fraglichem Ergebnis.

Re:Zucchini - für Anfänger zum Mitschreiben

Verfasst: 16. Mär 2007, 20:04
von Suse28
Ich bin jetzt verwirrt und habe eine Zwischenfrage zum Verkreuzen.Dieses Verkreuzen hat doch nur Auswirkung auf das nächste Jahr, oder verstehe ich das nun falsch? Also ich meine, das macht nur was, wenn ich von der Pflanze Samen gewinnen will, dann weiß ich nicht, was da im nächsten Jahr rauskommt. Oder ist das nun falsch verstanden ??? ??? ??? Ich habe heuer vier Zucchinisorten bzw. deren Samen gekauft und nur einen kleinen Garten. Kann es dann sein, dass bei allen Pflanzen die gleichen Früchte rauskommen?