Seite 2 von 3
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 21:55
von Nina
Hast es aber doch ein ganzes Weilchen genießen können!

Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 21:56
von brennnessel
jaaa, schade, dass das nicht alle sehen konnten! Aber Mondfinsternisse sind ja nicht so selten ...... Gute Nacht ! Lisl
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 22:18
von Silvia
Und auch hier den ganzen Abend nicht den Schimmer eines Mondes.

LG Silvia
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 22:43
von ernst
Mist!Das ist das einzige, was ich in der letzten Stunde zwischen den Regenwolken erhaschen konnte:
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 22:43
von Katrin
Und ich so kurzsichtig dass ich nix seh'

(selbst mit Brille!) dabei hätten wir grad keine Wolken...
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 22:53
von Lilia
Mainz hat viele Sterne am Himmel, der Wind hat viele Wolken weggepustet, bloß die eine vor dem Mond, diese riesengroße Bank, die bleibt.Muß ich mich damit trösten, daß ich damals die Sonnenfinsternis in Landau im Zoo gesehen habe. Von vorn bis hinten, ganz, ohne Wolke.
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 22:53
von Eva
In Linz an der Donaulände kann man noch gut gucken ohne Wolke. Bloß blöd, daß die Bierleichen vom Urfahrmarkt meinen, sie müssen alles weibliche was stillhält blöd anmachen :grrrrrrrrr:.
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 22:54
von Eva
Ist/war die Finsternis eigentlich hier auch total? Irgendwie war ganz rechts ein heller Rand, der ist dann nach unten gewandert. Ob er noch ganz verschwunden ist, hab ich jetzt gar nicht mehr geguckt....
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 23:18
von ernst
So, jetzt ist's zappenduster. Kein Stern, kein Mond. Ich gebe auf.schönen Abend, ernstPS.: und die schöne CD über Sonnen- u. Mondfinsternisse bis 2030 (zwecks herausfinden , ob auch bei uns total) hab' ich auch nicht gefunden. Es lebe das Chaos!

Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 23:26
von Silvia
Eva, wo ist denn 'hier'? ;)Also, die Mondfinsternis heute war sowohl in Deutschland als auch in Österreich total.LG Silvia
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 23:59
von Günther
Der Grad einer Mondesverfinsterung ist überall, wo sie gesehen werden kann, gleich. Das ist ein Unterschied zu einer Sonnenfinsternis.
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 5. Mai 2004, 00:10
von Eva
Oh, <<<Der Grad einer Mondesverfinsterung ist überall, wo sie gesehen werden kann, gleich. Das ist ein Unterschied zu einer Sonnenfinsternis. >>>Und ich dachte immer, Geometrie wäre intuitiv erfassbarNachdenk, kopfrauch. Hm muß damit zu tun haben, daß die Sonne, wg. weiter weg von allen Stellen der Erde mehr oder weniger unter dem gleichen Winkel erscheint, der Mond dagegen nicht. Stimmt?
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 5. Mai 2004, 00:14
von Günther
Bei der totalen Sonnenfinsternis z.B. verdeckt der Mond die Sonne. Wenn Du ein paar Schritte (naja, viele "paar") zur Seite gehst, verdeckt er sie nimmer..Bei der Mondfinsternis wirft die Erde ihren Schlagschatten auf den Mond, das ist zu einem bestimmten Zeitpunkt und kann praktisch überall gleich und gleichzeitig beobachtet werden.
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 5. Mai 2004, 07:19
von brennnessel
Und ich so kurzsichtig dass ich nix seh'

(selbst mit Brille!) dabei hätten wir grad keine Wolken...
Hallo Katrin!Bei euch waren wahrscheinlich die Berge "im Weg" - der Mond stand gestern um diese Zeit noch ziemlich tief im Südosten (?)...!!!!! Den enscheidenden Moment, wo der Mond ganz dunkel gewesen wäre, haben wir hier auch wegen einer Wolke nicht gesehen... LG Lisl
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 5. Mai 2004, 07:57
von Katrin
Hihi, um elf erwischte ich noch ein winziges Fitzelchen vom Mond, ich hätte ihn schon sehen müssen. Aber die letzte im Sommer hab ich eh ganz gesehen

(ich mail dich heute abend mal wegen Ohlsdorf an :-D)