Re:Suche Info übers Heu machen
Verfasst: 7. Mai 2004, 21:31
Hallo Ismene,ich komme aus der selben Richtung wie Brennnessel, nur in einem Tal und ein Stück weiter südlich. Es gibt schon relativ steile Hänge hier und wo jetzt Mischwald ist, war früher überall Bergwiese, die meine Großeltern mühsamst bearbeiten mussten. Aber bevor wir in Romantik abschweifen, noch ein paar 'anschauliche' Dinge über's Heuen.Das Problem, dass es zu regnen beginnt oder zumindest über den Bergen donnert, kennt jeder, der schon mal eine Wiese voller Heu hatte. (Wir haben übrigens noch eine 2., ziemlich große Wiese oberhalb unserer Grundstückes, die ca. 7000 m³ hat und mit Traktoren gemäht wird, da geht alles viel schneller als bei den 1000m² gegenüber von uns, die wir mit Balkenmäher bearbeiten oder es getan haben, mittlerweile helfen wir nur mehr 'so' mit). Was aber kein Grund zur Panik ist, man kann das Heu immer noch zu Zeilen zusammenraffen und verliert dadurch vielleicht einen halben Tag an Trockenzeit. Man kann das natürlich auch mit Folie abdecken, was aber nur für ganz kurz und wirklich nur bei Gewitterschauern zu empfehlen ist, die Plane muss sofort wieder weg, ist aber praktisch, wenn man kleinere Flächen mäht.Die Hiefel kenne ich auch gut. Im Dachboden meiner Großeltern gab es ein großes Lager von ihnen, die schönsten stehen nun als Gurkenrankgerüste im Gemüseacker. Hiefel zu bilden habe ich leider nie gelernt, es muss auch niemand mehr wissen, aber wo wir früher wohnten, machte es der Nachbar mit seiner Hangwiese immer und wir Kids spielten dann verstecken und fangen. Ismene, du möchtest also mit der Sense mähen? Ich finde es immer spannend, wie schnell das geht, wenn man mal den Schwung raus hat. Ich meine damit die routinierten Senser, nicht mich, die ich immer wieder mit der Spitze in die Erde fahre, in Mauslöchern hängenbleibe und in Angst bin, einmal ein Wespennest aufzustechen. Aber dieses Gefühl, einen Schwung in genau der richtigen Höhe und Weite ausgeführt zu haben, sodass das Gras wirklich richtig fällt, das ist schon schön
.Das für uns Kinder Schönste was aber immer, am Heuwagen (so ein alter Anhänger, bei dem man das Heu raufwerfen muss) oben zusammenzutreten und dann im Heu oben bis zum Stadl zu fahren. Dieser Duft! Und die roten Striche und Punkte an den Beinen und die Heublumen in der Unterwäsche
Grummet bzw. Groamahd ist hier sehr geläufig und dürfte in wohl allen Heugebieten vom Alpenvorland bis zu den nördlichen Hochgebirgen und ins Bayrische verbreitet sein. Was willst du noch so wissen, Ismene? Über Heu schreiben ist schön
VLG, Katrin


