Seite 2 von 2

Re:Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 13. Apr 2007, 16:53
von mutabilis
Ich denke schon, dass es zumindest dicht an Betrug grenzt, denn unter "Säulenobst" wird nun mal verstanden, dass man automatisch einen Baum bekommt, der an seinen kleinen Stummelzweiglein massenhaft Früchte trägt. Denn dieses Bild wird ja in Katalogen (A&S z.B.) verbreitet. Und Baumärkte (sprich Verkaufsstellen ohne kompetente Beratung) fahren da mit.Bei den Gärtnereien/Baumschulen kann ich es nicht beurteilen, da ich noch kein Säulenobst gekauft habe. Aber ich denke, der Begriff an sich ist einfach verwirrend bzw. falsch belegt, und es ist zumindest unseriös, den Kunden nicht darauf hinzuweisen, dass die Bäume geschnitten werden müssen bzw. einfach nur kleiner und schmaler als üblich bleiben.

Re:Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 13. Apr 2007, 17:32
von frankste
...nun ja, im Auslieferungszustand ist das schon ein Säulenbaum gewesen ;D

Re:Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 16. Apr 2007, 10:11
von GarnelenClaudia
Hallo zusammen,also ich war am Wochenende ein wenig beschäftigt und habe gestern Abend noch kurz auf das Etikett des Kirschbaums geschaut. Dort hab ich auf die Schnelle nichts zur Unterlage entdecken können.Ich schau heute nochmal in Ruhe und mach dann auch mal ein Foto von meiner "Säule".....Am Samstag hat sich übrigens noch ein Zwergpfirsisch dazugesellt :-)ciao, claudia

Re: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 26. Mär 2024, 20:59
von Snape
Ich würde gerne eine kleine Kirsche pflanzen. Dass das keine Säule wird, ist mir nur recht, halt eher klein und schmalkronig.
Erstmal soll/muss sie in einen grossen Kübel, scheint ja zu gehen.
Jetzt habe ich mehrere Fragen:
1. Sorte- mein Kirschideal ist schwarzrot, fest, süss, aber auch genug Säure (so waren meine Kindheitskirschen, vielleicht diese grosse schwarze Knorpel. Helle und weiche Kirschen mag ich nicht, dann würde ich es lassen)
2. Befruchtung: Es gibt hier schon relativ viele Gärten, meine Nachbarn haben ihre grossen alten Kirschen aber alle gefällt. Sauer oder Zierkirschen (hab ich) taugen nicht als Befruchter? Ob ich einfach drauf vertraue, dass irgendwo noch ein Befruchter steht?
3. Kirsche auf Kirsche: Mittelfristig möchte ich sie wahrscheinlich auspflanzen an eine Stelle an der jetzt eine alte Sauerkirsche steht. Geht das?

Re: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 26. Mär 2024, 21:15
von adiclair
Snape hat geschrieben: 26. Mär 2024, 20:59
2. Befruchtung: Es gibt hier schon relativ viele Gärten, meine Nachbarn haben ihre grossen alten Kirschen aber alle gefällt. Sauer oder Zierkirschen (hab ich) taugen nicht als Befruchter? Ob ich einfach drauf vertraue, dass irgendwo noch ein Befruchter steht?


Hier lesen https://saengerhof.de/befruchtung-von-obstbaeumen/

Und auch hier lesen https://www.baumpruefung.de/pflanzen-und-pflegen/kirsche-befruchtertabelle/

Re: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 26. Mär 2024, 21:18
von Starking007
Eine normale "kleine" Kirsche wird so groß wie ein Apfelbaum.

Kompakter sind süße Sauerkirschen, wie Achat und Jade.

Re: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 26. Mär 2024, 21:55
von Snape
Ok; Danke.
Ich hab die Befruchtertabelle angeschaut, na ja, da muss ich hoffen, dass irgendwo was passendes steht.
So gross wie ein kleiner Apfelbaum wär ok.

Bleibt noch die Frage nach der Sorte und ob man sie später an die Stelle der Sauerkirsche pflanzen könnte.

Re: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 26. Mär 2024, 22:42
von adiclair
Snape hat geschrieben: 26. Mär 2024, 21:55
Ich hab die Befruchtertabelle angeschaut, na ja, da muss ich hoffen, dass irgendwo was passendes steht.

Das dann aber auch in max. 30 Meter.

Re: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 26. Mär 2024, 23:43
von 555Nase
Snape hat geschrieben: 26. Mär 2024, 21:55
Ok; Danke.
Ich hab die Befruchtertabelle angeschaut, na ja, da muss ich hoffen, dass irgendwo was passendes steht.
So gross wie ein kleiner Apfelbaum wär ok.

Bleibt noch die Frage nach der Sorte und ob man sie später an die Stelle der Sauerkirsche pflanzen könnte.


Von einem kleinen Apfelbaum war aber nicht die Rede. ;D

Re: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 27. Mär 2024, 06:16
von Starking007
Das dann aber auch in max. 30 Meter.

Hmmm.. vielleicht lt. Literatur.
Nach meiner Erfahrung reicht, wenn in der Umgebung ein weiterer steht, 300m bis 3km (?).

Re: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 27. Mär 2024, 08:18
von thuja thujon
Zumindest Honigbienen fliegen 3km wenn sie vorher nix finden.

Zur Größe siehe Bild. Höher wird der nicht mehr. Ein Mehrsortenbaum auf Gisela5. Stamm ist Burlat, die Leitäste sind mit anderen Sorten veredelt.

Pflanzzeit ist im Herbst. Bäume mit anfänglich stürmischer Entwicklung im Kübel halten ist so eine Sache. Warum nicht erst pflanzen wenn der andere Baum Platz gemacht hat?

Re: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 27. Mär 2024, 12:20
von Snape
Danke Thuja, das wär doch eine prima Grösse und bei Eggert hab ich auch was auf Gisela 5 gesehen.
Na ja, ich hätte halt so gerne schon jetzt und kann mich zum Umlegen der Sauerkirsche noch nicht aufraffen, weil, sie ist eigentlich hübsch und noch vital und spendet Schatten, ich mag die Kirschen bloss nicht.

Re: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Verfasst: 27. Mär 2024, 12:26
von adiclair
Snape hat geschrieben: 27. Mär 2024, 12:20
Na ja, ich hätte halt so gerne schon jetzt und kann mich zum Umlegen der Sauerkirsche noch nicht aufraffen, weil, sie ist eigentlich hübsch und noch vital und spendet Schatten, ich mag die Kirschen bloss nicht.


Anderen Platz für die neue Kirsche suchen?