Seite 2 von 2

Re:Kohlrabi - Anzuchtanleitung Schritt für Schritt gesucht

Verfasst: 22. Jun 2008, 08:22
von Tollpatsch
Mal doof gefragt, machst Du das schon länger so, also mit dem Tiefersetzen? Weil an anderer Stelle wurde gesagt, man solle sie nicht tief pflanzen, da sie sonst keine Knollen ausbilden können. Ich habe gar keine Ahnung, meine sind aber auch sehr langhälsig und müßten vom Gefühl her tiefer. Bewurzeln die tiefer gelegten Abschnitt dann noch?
*zur nachträglichen Erläuterung und Resultat...mehr als 30 rote , weisse - gedeihen ohne Probleme.Kein blühen, holzig, oder Schosser -* ich glaube nach wie vor, daß zuviel Zusatzbeleuchtung,das wachstumsverhalten durcheinanderbringt.....

Re:Kohlrabi - Anzuchtanleitung Schritt für Schritt gesucht

Verfasst: 22. Jun 2008, 08:23
von Tollpatsch
heute...

Re:Kohlrabi - Anzuchtanleitung Schritt für Schritt gesucht

Verfasst: 22. Jun 2008, 12:58
von Yorvik
ich hatte meine kohlrabis in 5 cm x 5 cm multipflanzschale ( heist das so ) gesäht und darin gelassen bis sie so etwa 10 - 15 cm groß waren und dann dirket ins freie.
Nur bei ganz frühen Pflanzungen im März dürfen Kohlrabi so groß gepflanzt werden. 2-3 Blätter, wenn möglich nicht größer als 6-8 cm sollte eine Jungpflanze sein. Dies verhindert zu kleines Laub und unförmige Knollen bis hin zu Platzer. l.g.Yorvik