Seite 2 von 2

Re:Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 15. Mai 2008, 19:52
von Thüringer
oh wie verhindere ich das denn? fleißig abernten oder hast du ein paar tips? würde sie gerne wenn es geht zusammenlassen...
Meiner Meinung nach trennen, denn Minze wuchert in der Regel wie Unkraut.

Re:Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 15. Mai 2008, 19:54
von Susanne
Genau, und zwar mit unterirdischem Vortrieb. Da bringt's nicht viel, wenn du oben erntest, während sie unten schon die Basis für die Kübelherrschaft legt.

Re:Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 15. Mai 2008, 20:35
von Nadja_8
so, isoliert :) jetzt habe ich nur eine doofe lücke zwischen der petersilie und dme schnittlauch. kerbel benutze ich kaum und was ist "Cilantro"?? kann ich sonst das currykraut zu schnittlauch und petersilie packen und zu dem rosmarin (wo jetzt das currykraut ist und 2 lücken) dann den bärlauch säen? bin sehr dankbar für die ganze hilfe hier. sehr nett von euch allen!!!!

Re:Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Mai 2008, 00:58
von Susanne
Die Lebensbedingungen von Schnittlauch, Petersilie, Currykraut und Bärlauch sind ziemlich verschieden. Zwischen Bärlauch und Currykraut liegen Welten...Wenn du diese Pflanzen in egal welchen Kombinationen zusammenpflanzt, liegst du immer ein bißchen daneben.Sieh dich doch mal auf dieser Seite um. Wenn du auf 'Detailansicht' klicks, findest du zu jedem Kraut ausführliche Beschreibungen der Anbaubedingungen und Verwendungsmöglichkeiten. 'Cilantro' ist Koriander.

Re:Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Mai 2008, 08:27
von Nadja_8
vielen dank für deine hilfe, guck mir die seite jetzt direkt mal an ;)

Re:Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Mai 2008, 08:41
von Nadja_8
also laut dieser seite werde ich zum schnittlauch und der petersilie den schnittknoblauch säen. und ddann currykraut, rosmarin, thymian und ggf. oregano. bärlauch kommt dann extra, auch wenn ich schon gelesen habe, das der im topf wohl nix wird. na ja, jetzt habe ich den samen, dann probiere ich es mal.

Re:Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 16. Mai 2008, 10:10
von Susanne
Das hört sich gut an. Berichte mal über deine Erfahrungen... :)

Re: Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 1. Feb 2016, 15:54
von Weidenkatz
* Thread ausbuddel* ;DNach einem halben Tag Rumbuddeln und Festlesen in alten Kräuterthreads bin ich auf diesen gestoßen, in dem ich eine Frage zum Schnittlauch stellen möchte. Dieser explodiert gerade quasi in unserem neuen, aber ansich uralten Kleingarten. Und zwar überall, im Rasen und neuerdings auch in den Beeten. In der Sonne und noch eher im Halbschatten, Schatten. Es ist nach Reiben, Geruch definitiv Schnittlauch, aber er wirkt irgendwie "grasartiger" als im Laden erworbener. Ja, sicher gibt es verschiedene Sorten, meine Frage ist aber: Kann Schnittlauch verwildern und dadurch grasähnlicher, weniger Nutz- als Zierpflanze werden? Oder sich gar irgendwie mit Gräsern "mischen"?Erst wollte ich ihn nutzen, aber ich glaube, da muss ich gegensteuern.

Re: Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 1. Feb 2016, 15:56
von Eva
Das könnte doch auch ein anderer Lauch sein, lass ihn mal blühen und hier bestimmen. Hast du denn deinen Schnittlauch aussamen lassen?

Re: Wilder Schnittlauch

Verfasst: 1. Feb 2016, 16:03
von Natternkopf
Salü WeidenkatzSo einen Büschel habe ich auch.Wird mit grösster Wahrscheinlichkeit Wilder Schnittlauch sein 1 und 2Grüsse aus CHNatternkopfNachtragTitelupdate :-)

Re: Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 1. Feb 2016, 16:27
von Danilo
Getopfte Pflanzen im Handel sind einerseits oft sehr mastig, andererseits kann es sich um besonders ertragreiche Auslesen handeln. Demgegenüber ist gewöhnlicher Wald- und Wiesenschnittlauch viel zarter, in der Tat wie ein Zierrasengras. Samenschleudern sind allerdings alle; hier gedeiht in den Fugen der gepflasterten Einfahrt mehr Schnittlauch als in den Beeten. ::)

Re: Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 1. Feb 2016, 16:43
von Gänselieschen
Das hängt immer vom Boden ab, hier im Sandboden tut er sich immer schwer. Ich bin gespannt auf dieses Jahr - hatte ich doch reichlich Spende zum Vereinzeln bekommen.....

Re: Schnittlauch - Anfängerfrage

Verfasst: 1. Feb 2016, 18:26
von Weidenkatz
Danke euch allen fuer die Antworten! :DDir, Natternkopf auch vielen Dank fuer das interessante Dokument. Ja, meiner sieht genauso aus wie Wilder Schnittlauchauf den Abbildungen. Zur hellila Blüte sind letztes Jahr nur einige in der Sonne gekommen, das waren aber auch dickere Roehren. Ich war da auch noch nicht so aufmerksam, den Garten haben wir erst seit April. :)Hier im kargen Lehmboden fuehlt er sich wohl sehr wohl. ;D