Seite 2 von 2
Re:Bananenduft...
Verfasst: 17. Jul 2007, 10:47
von jens
Ok, dann kommt etwas Perlite mit in die Erde.Zur Einstimmung mal ein schönes Bild von
M.figo/M.fuscata.
Re:Bananenduft...
Verfasst: 17. Jul 2007, 10:51
von cornishsnow
Sehr hübsch!

Ich melde mich schon mal für eine Portion Samen an! 8)Ich nehme als Zuschlagstoff immer gebrochenen Blähton, ist struckturstabil und fällt nicht so auf wie Perlite und ist viel billiger! Gibt es als "Trockenschütte" im Baustoffhandel.

Re:Bananenduft...
Verfasst: 17. Jul 2007, 13:31
von jens
Weiß gar nicht wie die Samen aussehen, wohl nicht so groß wie bei einer M. grandiflora. Falls sie welche ansetzt und ich sie nicht übersehe, kannst du natürlich gern welche haben.

Ich nehme als Zuschlagstoff immer gebrochenen Blähton, ist struckturstabil und fällt nicht so auf wie Perlite und ist viel billiger!
Naja, wenn ich nicht noch einen riesigen Sack Perlite im Keller stehen hätte...Irgendwie mag ich das Zeugs nicht so sehr, hatte es mal vor einiger Zeit angeschafft aber bisher kaum verwendet. Die weißen Punkte in der Erde erinnern mich immer an Styropor.

Re:Bananenduft...
Verfasst: 21. Jul 2007, 12:06
von Jürgen64
ALso ich habe mit den Perliten ganz gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn diese sich im Gesamtbild etwas störend verhalten (ich stimme dir zu...sehen aus wie Styropor ).