Seite 2 von 2

Re:Raupen an der Kiefer

Verfasst: 27. Mai 2007, 23:00
von fars
einigen wir uns auf die gattung Diprion. 8) mehr brauchma ned wissn ;D
Na, ich weiß nicht.Jetzt haben wir Luna noch nicht gesagt, ob sie die Kiefer roden muss oder einen Kammerjäger bestellen soll.

Re:Raupen an der Kiefer

Verfasst: 27. Mai 2007, 23:00
von Luna
man könnte spatzen oder meisen drauf abrichten, mit etwas glück finden die vögel von selbst hin 8)
... ich bin wegen den Meisen darauf aufmerksam geworden, meine Raupen haben schwarte Köpfe

Re:Raupen an der Kiefer

Verfasst: 27. Mai 2007, 23:02
von Luna
Jetzt haben wir Luna noch nicht gesagt, ob sie die Kiefer roden muss oder einen Kammerjäger bestellen soll.
.... genau darauf warte ich schon die ganze Zeit

Re:Raupen an der Kiefer

Verfasst: 27. Mai 2007, 23:05
von cimicifuga
hat doch cryptomeria schon geschrieben
Ich habe nichts unternommen, die Kiefern haben sich immer schnell wieder erholt.

Re:Raupen an der Kiefer

Verfasst: 27. Mai 2007, 23:05
von fars
Jetzt haben wir Luna noch nicht gesagt, ob sie die Kiefer roden muss oder einen Kammerjäger bestellen soll.
.... genau darauf warte ich schon die ganze Zeit
Da wir hier ein Forum der praktischen Lebenshilfe sind, empfehle ich abzuwarten. Die Natur hilft sich meist selbst. Entweder überlebt der Baum (wenn er stark ist) oder er nippelt ab. Dann war er zu schwach.

Re:Raupen an der Kiefer

Verfasst: 28. Mai 2007, 11:38
von Cryptomeria
Ich habe in manchen Jahren ein Eimerchen unter den Zweig gehalten und abgeschüttelt und an die Hühner verfüttert. Seit einigen Jahren lasse ich den Befall, da er bei mir nur an wenigen Zweigen vorkommt und beobachte, bis sie sich verpuppen. Sie sind dann weg, die Kiefer wächst weiter.Meine befallenen Kiefern sind alle um die 20 Jahre alt und verkraften das bisschen locker.Viele Grüße, im übrigen war mir das auch egal, welche Raupen es sind. Ich hatte auch welche an einer Chinesischen Birke( sicher aber eine andere Art) und die war noch sehr klein und da ich Bedenken hatte, aber ich sie auch wie oben beschrieben abgeschüttelt bzw. abgelesen.Wolfgang

Re:Raupen an der Kiefer

Verfasst: 28. Mai 2007, 17:37
von oile
Oh das passt ja gut!Heute habe ich dieses Tier gefunden: Raupe vom Kiefernspinner (Dendrolimus pini).