Seite 2 von 6

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 3. Jun 2007, 19:21
von karina04
Jetzt schaut diese Kombination genau so aus, wie ich mir das vorgestellt habe... ::)

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 07:20
von Faulpelz
Ein Gartenansicht vom gestrigen Tage

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 07:22
von Artemisia
Schön Eure Rosentraumansichten! :D

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 07:24
von Irisfool
Super Evi, dein Garten muss nun ein Traum sein! 8)

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 14:56
von Gartenlady
@Evi, traumhaft :D die Campanula poscharskyana sind unverzichtbare, wunderbare Rosenbegleiter :)

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 15:07
von Faulpelz
Danke für die Komplimente. Gerade habe ich von der Nachbarschaft einen Anruf bekommen, ob deren Tochter Anfang August bei mir im Garten ihre Hochzeitsfotos machen dürfte. Meine Antwort: Gerne, aber von meinen Rosen ist bereist in zwei Wochen nichts mehr zu sehen, geschweige denn im August. Totales Erstaunen ob der kurzen Rosenblüte: "Rosen blühen doch den ganzen Sommer!!!" Die meisten Menschen haben noch nie was von historischen Rosen gehört. Ich krieg jedes Mal die Krise, wenn ich höre: "Ach, die blühen ja nur einmal". Ich verteidige meine alten Rosen jedoch immer bis aufs Messer ;D ;)Liebe GrüßeEvi

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 15:30
von riesenweib
karina, seh ich weisse knäuelglockenblume? :D eine der wenigen glockenblume die net von schnecken gefressen werden bei mir. die aprikola bleibt nieder? oder "schwuppst" du sie im frühjahr?lg, brigitte

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 16:23
von karina04
karina, seh ich weisse knäuelglockenblume? :D eine der wenigen glockenblume die net von schnecken gefressen werden bei mir. die aprikola bleibt nieder? oder "schwuppst" du sie im frühjahr?lg, brigitte
Knäuelglockenblume stimmt genau! Bei mir machen die Schnecken allerdings keinen Halt davor... :-\Die Aprikola habe ich erst seit vorigem Jahr. Ich habe sie im Frühling stark zurück geschnitten und jetzt ist sie ca. einen halben bis dreiviertel Meter hoch. Anfangs war ich ziemlich geschockt wegen der Farbe, die ersten Blüten waren ziemlich grell. Allerdings haben sich die Blüten mittlerweile - was die Farbe betrifft - "beruhigt"... ;D

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 16:31
von karina04
Danke für die Komplimente. Gerade habe ich von der Nachbarschaft einen Anruf bekommen, ob deren Tochter Anfang August bei mir im Garten ihre Hochzeitsfotos machen dürfte. Meine Antwort: Gerne, aber von meinen Rosen ist bereist in zwei Wochen nichts mehr zu sehen, geschweige denn im August. Totales Erstaunen ob der kurzen Rosenblüte: "Rosen blühen doch den ganzen Sommer!!!" Die meisten Menschen haben noch nie was von historischen Rosen gehört. Ich krieg jedes Mal die Krise, wenn ich höre: "Ach, die blühen ja nur einmal". Ich verteidige meine alten Rosen jedoch immer bis aufs Messer ;D ;)Liebe GrüßeEvi
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, Evi!In der Gärtnerei in der ich arbeite, haben wir auch ziemlich viele Rambler und historische Sorten im Angebot. Jetzt, wo sie gerade blühen sind die Leute immer total entzückt, wenn sie sie sehen und schwupps landen sie im Einkaufswagen. Allerdings hatte ich heuer schon 2, 3 Kunden, die sich beschwert haben, "dass die Rose, die sie voriges Jahr gekauft haben, nur einmal geblüht hat und das ist ja wohl eine Frechheit!" Einer war dabei, der war ganz arg drauf... :P Deshalb sage ich den "entzückten" Kunden immer gleich, dass ihnen aber bewusst sein muss, dass diese wunderschönen Sorten nur einmal blühen. Und schwupps, ist sie wieder raus aus dem Einkaufswagen. Argumente, wie dass der Duft einer historischen Rose einfach unvergleichbar ist, oder dass sie dafür überüppig blühen und extrem robust sind, einen wunderschönen Wuchs haben und man von einem Flieder ja auch nicht verlangt, dass er zweimal blüht usw. ziehen dann meistens auch nicht mehr... ::)Ich habe hauptsächlich historische Rosen im Garten und wenn ein Garten "richtig" bepflanzt ist, geht einem die Rosenblüte für den Rest des Sommers auch nicht mehr ab. 8)

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 22:23
von elis
Hallo !Habe am Samstag einen Spaziergang durch 5 zauberhafte Rottaler Gärten gemacht und war total begeistert von der Vielfalt und der Gastfreundschaft.Liebe Grüße von elis.

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 22:24
von elis
In einem großen Rottaler Vierseithof.

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 22:25
von elis
Eine wunderschöne Sitzecke

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 22:29
von Faulpelz
Hallo Elis, die Gärten kommen mir bekannt vor ;)Hast du gut hinbekommen. Schöne Fotos.Bei dieser Gartenansicht hat mir der Blick übers Rottaler Land gefallen. LG Evi

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 4. Jun 2007, 22:33
von Faulpelz
und man von einem Flieder ja auch nicht verlangt, dass er zweimal blüht
Bravo, Karina, ganz meine Rede. Mit diesem Argument werbe ich auch immer für einmalblühende RosenLG Evi

Re:Juni - Bilder 2007

Verfasst: 5. Jun 2007, 07:08
von Faulpelz
Und dies ist das Herzstück des Gartens von meiner Freundin Moni.Einer von meinen 25 Lieblingsplätzen. ;)LG Evi