Seite 2 von 4
Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 13. Jun 2004, 13:04
von Nina
Sombreuil hat immerhin noch eine Blüte, damit ich mal zeigen kann, wie das in Kombination mit C. 'Romantica' gedacht war...
Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 14. Jun 2004, 22:58
von Nina
Clematis 'Betty Corning' mit meiner unbekannten Rose gefällt mir gut!

Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 14:48
von Nina
Hat denn keiner mehr Rosen mit Clematis kombiniert?Bin so neugierig.

Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 15:15
von Silvia
Doch, ich! 'Constance Spry' mit 'The President' am Apfelbaum. Und sie blühen beide jetzt . ;DWenn sich nicht ständig immer wieder dieser dicke, orangefarbene Mohn an der Seite hochmachen würde, sähe es richtig toll aus. ;)LG Silvia
Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 15:16
von Hortulanus
Ja, ich!- in meine New Dawn wächst eine Madame Julia Correvon - Souvenir de Malmaison muss Perle d' Azur "ertragen"
Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 15:18
von Andrea
Wundert mich auch Nina, da wird diese Kombination immer wärmsten Empfohlen heiß debatiert wie man Wurzelsperren anbringt und wann man was in welchen zeit- und räumlichen Abstand setzt und wahrscheinlich bekommen bei der Theorie alle so viel Angst was falsch zu machen dass sich keiner mehr traut es auch auszuprobieren.Also traut euch ;)Mal was bodendeckendes Kent und Cl. Littel Nell

Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 15:19
von Silvia
Ach ja, 'Lavinia' mit 'Mrs. Cholmondeley' blühen auch gerade zusammen. Allerdings ist das Madamchen erst neu gepflanzt und noch etwas spärlich. Aber es harmoniert trotzdem. :)LG Silvia
Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 15:22
von Silvia
O.T.Uuuh, Andrea. Das erinnert mich an eine Arbeitsanweisung, die meine Tochter einmal in der Grundschule in der 2. Klasse bekam: Schreibe zu diesem Bild eine Geschichte. Mache mindestens 4 Punkte. ;)Lieben bandwurmsatzgruß GrußSilvia
Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 15:30
von Nina
Das sieht und klingt aber schön bei Euch!Little Nell wäre ja auch was für little white Pet...

Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 15:31
von Hortulanus
Wurzelsperre? Nie gehört! Clematis- und Rosenwurzeln tun sich doch absolut nichts! Oder?
Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 15:39
von Andrea
Ahh Silvia, das war keine Arbeitsanweisung, sondern eine philosophische Betrachtung nach Art der Hausfrauenpsychologie "Wie gärtnere ich mit dem Bauch wenn mich alle mit fachlichen, widersprüchlichen Ratschlägen verwirren oder warum haben Leute ohne 5m Buchwand mit botanischen Werken schöne Blumen" aber dies gehört an eine andere Stelle, ohne Punkt und Komma

Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 15:42
von Ceres
Wurzelsperre? Nie gehört! Clematis- und Rosenwurzeln tun sich doch absolut nichts! Oder?
Noch hab´ich keine Probleme ::)Bei mir wachsen etliche Rosen und Clemtis zusammen, leider mangelt´s noch an BildernAber beschreiben kann ich sie:Mme. Alfred Carriere mit Mme. Julia Correvon und Star of IndiaZepherin Drouhin mit Little NellLouise Odier mit AndromedaLeander und Reine des Violettes mit Romantika (gewagt, aber nicht schlecht

)William Morris und Phyllis Bide mit Tex. DianaCrown Princess Margaret und Jaune Desprez mit Ladybird JohnsonIna-an-Mona mit Gravety BeautyWhte Tausendschön und Tausendschön mit Purpurea plena elegansClb. Schneewittchen mit Hagley HybridGhislaine de Feligonde mit BrunetteOpen Arms mit PropertiusA Shropshire Lad und Snow Goose mit einer zartrosafarbigen, unbekannten, großblumigenaußerdem versuche ich noch Cl. in HST und Trauerstämme zu ziehen, damit sie runterhängen, klappt bis jetzt ganz gutNew Dawn bzw. Rosemary Viaud mit Duchess of AlbanyWife of Bath bzw. Yellow Charles Austin mit Mary Roseund noch viele Clematis zusammen kombiniert ohne Rosen
Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 15. Jun 2004, 20:08
von Susanne
Hier auch:Veilchenblau mit MultiblueGhislaine de Feligonde mit Mrs. Cholmondeley (demnächst)Madame Alfred Carrière mit Blekitny AniolAntike '89 mit Sylvia DenyTreasure Trove mit Alabast und NiobeWesterland mit Warszaw NikeHeritage mit Blue LightSchneewittchen mit Pink FantasyUnbekannte Gelbe mit Mme Julia CorrevonCharles de Milles mit Gillian BladesGartengold mit My AngelAlchymist mit Duchess of Edinburgh und Rouge CardinalBurghausen mit ProteusPhyllis Bide mit Yvette HouryRaubritter mit Stasik (demnächst)Außerdem hängt sich Alba luxurians bei Stanwell perpetual in die Krone.Vielleicht lasse ich auch noch Kamila in Trier einwachsen, mal gucken...

Die anderen Fotos stecken in den Clematis-threads.
Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 16. Jun 2004, 00:30
von Nina
Ceres und Susanne! :oAlle Achtung!Da werde ich mir mal eure Kombinationen ergooglen... habe nur einige direkt parat.
Re:King and Queen of Climbers
Verfasst: 16. Jun 2004, 12:19
von Frischling
Zählen auch Rosen vor Clematis-beranktem Maschendrahtzaun ? 8)Da könnt ich eine weiße unbekannte Rose vor Multiblue und Alpina und Mrs John Laing (wie schriebt man die

) vor -Alba luxurians und Rouguchi. lgFrischling