Seite 2 von 6

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 14:00
von Nienna
NR.5 heißt "Lisitschka" - Füchslein auf deutsch und ist reich an Beta-karotin

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 14:02
von Nienna
NR.6 heißt "gelber Gigant"

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 14:10
von Nienna
NR. 7 hat nen Eigennamen, in deutsch etwa "Tschio-Tschio-San" - klingt irgendwie chinesisch angehaucht...Die Beschreibung, die von der Forumskennzeichnung leicht verdeckt wird sagt: schöne Form, vortrefflicher Geschmack!

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 14:18
von RosaRot
Nr. 1MelonentomateNr. 2Tschudo Ryinka, Marktwunder.reichtragend, großfrüchtig,saftig, wohlschmeckend, nicht fleckend Nr. 3 Schönheit des Nordens , sewernaja krassawizareichtragend, saftig, von ausgezeichneter GeschmacksqualitätNr. 4 schwarzer MaureHochertragssorte, mittelfrühNr. 5Tomate Füchschenenthält Betakarotindie beste zur KonservierungNr. 6gelber RieseNr. 7Chio Chio Sanschöne Form, ausgezeichneter GeschmackNr. 8Tomate Tschuchloma - weiß ich jetzt nicht, könnte ein Ortsname seinNr. 9Schwarzer PrinzNr. 10Tomate TsunamiNr. 11GoldtropfenNr. 12Tomate Damenfingersehr populäre Sortefrüh, hoher Ertrag, ..... fällt mir jetzt nicht ein..., widerstandfähig gegen Krankheiten, die beste zum Einlegen als ganze Frucht, wunderbar zum Frischgenusssoweit erst mal die Tomaten so aus dem Ärmel, alles fällt mir auf Anhieb nicht ein

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 14:24
von Nienna
Bei NR. 8 fällt mir keine Übersetzung für ein - sie nennt sich "Tschuchloma"NR. 9 heißt wörtlich übersetzt "Wilde Rose" und jede Frucht wiegt bis zu 350gr

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 14:39
von RosaRot
Das erste Insektizid Goldene FlammePulver 8grgegen Kartoffelkäfer und andere Schädlinge zum Schutz von Kartoffeln, Tomaten, Gurken und ZierpflanzenDas ZweiteAktaraInsektizidwasseremulgierbares Granulat gefahrenklasse 3zum Schutz von Kartoffeln gegen Kartoffelkäfer und dessen LarvenKohl gegen Kohlfliege und ??? müßte ich nachsehenJohannisbeeren gegen LäuseZierpflanzen gegenLäuse, weiße Fliege, Trips, Schildläuse und ? auch noch eine Schildlaus ("unechte schildlaus")das Kleingedruckte ist zu klein, kann ich nicht lesen, wäre aber wichtig, weil da die Zubereitung steht.P.S. die eine Tomate heißt natürlich "Schwarzer Mohr"

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 14:46
von RosaRot
Tomate Nr. 9 ist natürlich die Wildrose, die habe ich übersehen,die Namen verschieben sich dann also um eins nach unten.Der Kohlschädling gegen den das eine Gift gut sein soll könnte ein Floh ??? sein (blocha - Floh) - gibts einen Kohlfloh - da kenne ich mich zu wenig aus... >:(

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 16:54
von brennnessel
Der Kohlschädling gegen den das eine Gift gut sein soll könnte ein Floh sein (blocha - Floh) - gibts einen Kohlfloh
Vielleicht ist der Erdfloh gemeint?

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 17:06
von brm
Der Kohlschädling gegen den das eine Gift gut sein soll könnte ein Floh ??? sein (blocha - Floh) - gibts einen Kohlfloh - da kenne ich mich zu wenig aus... >:(
bloschka kapustnaja = Altica oleracea ;)

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 17:07
von RosaRot
womöglich ist der gelbstreifige Kohlerdfloh gemeint... ist im Wörterbuch nicht zu finden :'(

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 17:11
von RosaRot
Ah, dieser Käfer also, was dazugelernt!

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 17:12
von RosaRot
Ah, dieser Käfer also, was dazugelernt!

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 17:14
von RosaRot
bloschka kapustnaja = Altica oleracea ;)
Ob ichs wohl noch mal hinkriege mit dem Zitieren ::) dieser Käfer also ist der gesuchte Schädling.

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 17:28
von brm
Ob ichs wohl noch mal hinkriege mit dem Zitieren ::)
Mit dem zitieren geht es z.B. mit dem Bild Knopf, also das Geschriebene markieren und dann daraufklicken.
dieser Käfer also ist der gesuchte Schädling.
Genau :)

Re:Kann mir bitte jemand bei der Übersetzung russischer Tomatensamen helfen?

Verfasst: 13. Jun 2007, 17:43
von RosaRot
Genau
Danke :D!