Seite 2 von 2
Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 24. Jun 2007, 08:15
von rorobonn †
oh gott..darf man hier bei den rosisten nur posten, wenn man etwas über rosen weiß :opanik: ich darf ja dann nichts mehr schreiben ;Dlach... ;)aaaaaber....eigentlich gehört der thread hier gar nicht hin,denn tauschen kann und soll man ja
hier, no? ::)wenn sich das so "im gespräch" ergibt mit steckhölzer-tausch, dann ist das ja toll und passt eben einfach, aber jetzt sind hier schon 2 threads eröffnet worden, wo es um rein um das steckhölzer-tauschen geht

...
Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 24. Jun 2007, 08:21
von Cim
ab nächstem Wochenende bin ich dann allwissend, wenn's um Rosen geht . . . ich lerne schnell . . . . 8)Ich fang erst mal damit an, die Namen meiner Rosen rauszufinden . . ;DLG cim
Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 24. Jun 2007, 08:24
von rorobonn †
hihi....bei meine stehe ich oft genug sinnend davor und frage mich verzweifelt, welche ich denn wann wo und warum hingesetzt, ausgetauscht, versetzt usw usw habe

Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 24. Jun 2007, 11:52
von ALFREDT
Ich fang erst mal damit an, die Namen meiner Rosen rauszufinden . . ;DLG cim
Du hast doch jetzt eine neue Digitalkamera

und könntest ein neues Thema eröffnen, Bilder (Ganzkörperfoto; Blüte; Triebe) postieren und vielleicht kennt jemand deine Rose.

Übrigens ist eine Stecklingsvermehrung gar nicht soooo schwer und wer freut sich nicht, wenn später eine selbstvermehrte Rose im Garten steht.

8)liebe GrüsseAlfred
Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 25. Jun 2007, 11:03
von Raphaela
Danke für das Angebot Cim! :DWer also noch Steckhölzer von hier geschickt haben möchte könnte sich dann per PM an dich wenden und icvh gvebv sie dir dann

Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 26. Jun 2007, 10:48
von Ambersun
Ich habe einige nette Spender gefunden.Mein Bedarf ist also erstmal gedeckt.Ich werde dann berichten, ob alles funktioniert hat.Drückt mir die Daumen, daß nächstes Jahr neue Rosen-Stecklinge blühen werden.Vielen DankLou-ise
Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 3. Jul 2007, 18:54
von Ambersun
@RaphaelaDanke für die Stecklingspende. Sie sehen super aus

@ CimDanke für Deine Mühe mit dem Schicken. Ich hab mich total gefreut. Ich habe eine PN geschickt. Weiß aber nicht ob die angekommen ist weil eine Fehlermeldung kam.GrußLou-ise
Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 5. Jul 2007, 10:17
von Annette1510
Ich suche außerdem noch gesunde weiße Beet-/Bodendeckerrosen, die sich für eine Beetumrandung eignen. Mit gefüllten Blüten. Hat da jemand Steckhölzer für mich, oder kann mir einen Tip geben, welche sich da passen würden?
Hallo,leider habe ich deine Anfrage erst jetzt gelesen. Als Bodendecker kann ich Diamant-Stecklinge anbieten.GrüßeAnnette
Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 5. Jul 2007, 10:31
von rorobonn †
hüstel hüstel

vielleicht sehe ich es ja ein bisschen zu streng

aber bitte macht das entweder per pm oder hier im forum im bereich tauschen...also
"das grüne brett" dann nutzen

Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 5. Jul 2007, 10:36
von bianca
ich glaube, das siehst du wirklich ein bisschen zu streng

. Am grünen Brett wird es wahrscheinlich nicht von allen tauschwilligen Rosisten gelesen.
Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 5. Jul 2007, 12:00
von Ambersun
ich glaube, das siehst du wirklich ein bisschen zu streng

. Am grünen Brett wird es wahrscheinlich nicht von allen tauschwilligen Rosisten gelesen.
Ja genau! Denn wer hat schon plötzlich mal Stecklinge übrig, die man loswerden will ;)Aber ich glaube Robobonn ist gar nicht soooo streng, sonst wäre dieser Beitrag schon weg........

Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 5. Jul 2007, 12:08
von Ambersun
leider habe ich deine Anfrage erst jetzt gelesen. Als Bodendecker kann ich Diamant-Stecklinge anbieten.
Hallo Annette, ist das die Rose mit der leuchtendgoldgelben Mitte?
http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n ... rußLou-ise
Re:Rosensteckhölzer-Tausch
Verfasst: 5. Jul 2007, 13:00
von rorobonn †