Seite 2 von 3
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 9. Aug 2007, 10:49
von prime pippo
wie robust sind die Pflanzen denn???geht auch ein halbschattiger Platz mit ziemlich aufgebrauchter und verdichteter Erde

Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 26. Mär 2008, 14:36
von Garten-anna
Japanische Weinbeere im Schnee
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 27. Mär 2008, 00:25
von Crispa †
Wie lange hast du deine Weinbeere schon? Meiner Meinung nach breitet sie sich schon zu weit aus oder ist dass gewollt?
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 17. Apr 2008, 10:59
von Garten-anna
Hallo Crispa,sie wird 3 Jahre alt.Das Foto ist schlecht getroffen. Sie hat einen Umfang von 3 Meter. Habe sie aber ineinander verschlungen, so daß sie auf 2 Meter steht.Liebe Grüße Anna
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 17. Apr 2008, 21:41
von Crispa †
Haben sich denn nicht schon die auf dem Boden liegenden Zweige festgewurzelt?Ich achte immer bei allen meinen Rubus darauf, dass sie nur von der einmal gepflanzten Basis austreiben. Sie stehen bei mir stets solitär damit ich immer eingreifen kann wenn es nötig ist (und das ist stets der Fall bei Rubus). Außerdem führe ich alle Triebe an Rankhilfen entlang. Zb an einer Mauer oder einem Rankgitter. Für meine japanische Weinbeere, welche ich gerade an einen anderen Standort gepfanzt habe, werde ich als Rankhilfe ein ca 2m langes ca. 1,5m hohes altes schmiedeeisernes Gitter (Zaunelement) verwenden. Daran kann ich die Triebe gut befestigen und habe die Möglichkeit von beiden Seiten zu pflücken.
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 22. Apr 2008, 17:01
von Aella
meine im letzten frühjahr gekaufte weinbeere treibt nicht mehr aus und ich weiß nicht wieso. einen harten winter hatten wir hier ja nicht

sie hatte ganz ganz kleine austriebe, die nun leider alle vertrocknet sind

wenn ich aber mit dem fingernagel ein stück "rinde" abkratze ist sie darunter noch grün. sie treibt doch normalerweise am alten holz wieder durch, oder? könnte es evtl auch sein, daß vom wurzelballen neue triebe raus kommen?wie weit sind eure weinbeeren?
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 22. Apr 2008, 18:16
von Hellebora
Ich behandle sie wie Himbeeren und schneide die abgetragenen Ruten weg. Ich weiß nicht, ob das nötig ist, ich mache es, damit kein Gewirr entsteht. Es kommen immer schon im Sommer bzw. Herbst neue Triebe, die binde ich fest. Und die treiben nun erkennbar. Aella: Falls Deine nix mehr wird, ich habe seehr viele Kinder.
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 22. Apr 2008, 18:25
von Crispa †
Aella, wenn wird sie von unten durchtreiben, ich würde noch abwarten.Es ist sowieso besser für die Pflanze wenn sie neu von unten austreibt. Nur mit Früchten brauchst du nicht mehr zu rechnen.
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 22. Apr 2008, 19:01
von Mithrandir77
bei wikipedia steht sie ist invasiv

Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 22. Apr 2008, 19:03
von ivan mitschurin
kann ich nur bestätigen! Hier findet man sie schon recht häufig in den Wäldern...
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 22. Apr 2008, 19:11
von Mithrandir77
kann ich nur bestätigen! Hier findet man sie schon recht häufig in den Wäldern...
gestern noch was über diese asiatischen Marienkäfer gehört, hoffentlich werden wir in ein paar Jahren nich manche einheimische Arten überhaupt noch antreffen
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 22. Apr 2008, 19:13
von Hellebora
bei wikipedia steht sie ist invasiv

Ich hatte einige Jahre keine Sämlinge, in diesem sind es sehr viele. Man muß halt immer ordentlich alles wegpflücken.
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 22. Apr 2008, 19:14
von Crispa †
Es gibt viele Rubus die sich sehr stark ausbreiten. Da muß man immer ein Auge darauf haben und sofort eingreifen. Und die japanische Weinbeere gehört auch dazu. Aber die Früchte schmecken sehr gut.
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 23. Apr 2008, 09:11
von Aella
danke für eure antworten, dann warte ich noch ein wenig ab. aber keine früchte dieses jahr...seufz...dabei find ich die doch so lecker!danke hellebora für dein angebot

ich hoffe, ich muß nicht darauf zurück greifen...und falls doch, melde ich mich dann gerne
Re:Japanische Weinbeere
Verfasst: 23. Apr 2008, 09:52
von Garten-anna
Hallo Crispa,ja 2 Zweige beginnen in die Erde einzuwurzeln. Das ist aber gewollt.Danke für deine Informationen. :DLiebe Grüße Anna