Seite 2 von 24
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 07:44
von Wattemaus
Bei den ganzen Krankheiten, die meine Tomaten haben, kann ich noch nicht sagen, ob das Braunfäule oder noch etwas anderes ist.Im Gewächshaus sehen sie noch gut aus, aber die Freilandt. sehen krank aus.Da wir auch so elend schlechtes Wetter seit Mitte Mai haben, habe ich die Tomatenernte im Freiland für dieses Jahr schon abgeschrieben.Trotzdem ist es enttäuschend, jedes Jahr die ganze Arbeit und Vorfreude und dann wieder nix.
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 08:08
von Margit
Mensch, Tina, das tut mir leid. Aber ich sehe auch schon jeden Tag meine Tomaten, vor allem die im Freiland mit Argusaugen an, denn ich befürchte der tägliche Regen tut ihnen gar nicht gut. Die im Tomatenhaus sind ok und die überdachten auch. Wir planen für nächstes Jahr auf jeden Fall ein größeres Tomatendach, damit so gut wie nichts mehr ins Freiland ohne Schutz muß.Übirgens Deine Valencia gedeiht, bis jetzt noch, prächtig! Die wollte mit den kleinen Mohren anbandeln, die danebenstehen,jetzt habe ich eine kleine Absperrung gebaut! Jawoll!!!
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 08:23
von Tanzgemüse
Bei mir stehen- ABC Potato leaf- Black from Tula- Weises Ochsenherz- Brandywine- Green Zebra- Harzfeuer F1- Tigrella- Johannisbeertomate rot / orangealle drausen ohne Schutz und bis jetzt völlig gesund (wachsen wie blöde

)Steven
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 08:58
von Huschdegutzje
@ Wattemausdas tut mir wirklich leid für dich und deine Tommies.Es ist schon enttäuschend, weil man sie nun seit Monaten aufgezogen hat und dann rafft einem eine so blöde Krankheit die Pflanzen in kürzester Zeit dahin :PDas ist echt zum

Ich hoffe du bringst doch noch welche durch und kannst noch was ernten ;)Gruß Karin
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 09:11
von donaldine
Bei mir stehen- ABC Potato leaf- Black from Tula- Weises Ochsenherz- Brandywine- Green Zebra- Harzfeuer F1- Tigrella- Johannisbeertomate rot / orangealle drausen ohne Schutz und bis jetzt völlig gesund (wachsen wie blöde

)
Hallo Steven,sind deine Pflanzen in Kübeln?Kriegen sie irgendeine "Spezialbehandlung" ?
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 09:32
von Moniis
Hallo,hier am Niederrhein regnet es seit ca. 2 Wochen mit nur kurzen Unterbrechungen dazwischen

.- Harzfeuer- Early Yellow Striped- Weißes Ochsenherz- Rotes Ochsenherz- Federle- Goldita- Aunt Ruby´s German Green- Buschtomate (ohne weiteren Namen)- Balconi red u. yellowstehen sattgrün und pumperlgesund und wachsen ebenfalls "wie blöd"

Kein Kübel, kein Dach, volle Breitseite Regen und Wind. Der nächste Kartoffelacker ist ca. 100m Luftlinie entfernt. Mal sehen, wie lange es noch so erfreulich bleibt.LG, Moniis
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 10:07
von Maiglöckchen
Hier im Badischen ist momentan "noch" alles gesund.Es wachsen hier ohne Schutz:Kellog's breakfastOchsenherzSnoepMatt's wild CherryGreen ZebraAber wenn es weiter so regnet, sehe ich schwarz.....

Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 10:12
von Raphanus
ALLE Tomaten stehen auch bei mir im Freien, alle ohne Dach oder sonst irgendeinen Schutz... alle sind bis jetzt frei von Krankheiten, ich hab sie weder gespritzt, noch etwas anderes gemacht... Der Wind die letzten Tage hat sie recht schnell trocken gepustet, heute allerdings nur leichter Regen ohne Wind, was gar nicht gut ist

vermutlich wird es nicht allzu lange dauern mit der Fäule!
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 10:14
von Aella
ich hab auch so langsam angst...vor allem nässe UND kälte ist furchtbar für die tomätchen..dazu noch der brausende wind..ich war vorhin kurz draußen und hab nochmal so einiges angebunden, eben wegen dem wind und habe dabei braune flecken an einer kartoffelpflanze entdeckt, die waren gestern 100%ig noch nicht da! und meine tomaten stehen luftlinie nur etwa 5 meter davon entfernt
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 10:19
von kraut_ruebe
sehr resitent gegen kraut/braunfäule soll die sorte de berao sein. hat schon jemand mit ihr erfahrung?
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 10:31
von caro.
Die Behandelten und Unbehandelten sind bis jetzt ohne Befall.Ernten konnte ich aber noch nichts.
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 10:33
von Wild Bee
bei mir ist es zo wie bei moniis, alles nog gesund zwei tomaten habe ich aus vorsicht entfernt sie sahen mir nicht gerade enfreulich aus ,das selbe problem wie bei bernd,der rest ist prima ???hoffe das es so bleibt :)bin wohl traurig das verschiedene scho'ne pflanzen bei euch es niet gerettet haben

ich fúhle mit euch ,ich kan mir garnicht vorstellen ::)wenn das bei mir passieren wu'rde -oh-oh- oh- ich denke ich wu'rde ausflippen >:(gruss lisa
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 10:44
von Aella
sehr resitent gegen kraut/braunfäule soll die sorte de berao sein.hat schon jemand mit ihr erfahrung?
ja. meine persönliche meinung:mehlig, geschmackslos, wird nicht mehr angebaut.ok, sie ist sehr reichtragend, robust und resistent..aber was hilft mir das, wenn sie keiner essen mag?aber auch hier sind die geschmäcker unterschiedlich.
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 11:52
von HiJoe
hat jemand, der seine tomatenpflanzen wie ich im freiland ohne überdachung zieht - noch keine krautfäule?ich hab jedenfalls seit heute welche. vier wochen früher als im bisher schlechtesten tomatenjahr (2004)wenn ja - mit oder ohne pflanzenschutz?
Also ich habe schon seit 1-2 Wochen Braunfäule an meinen Freilandtomaten. Dieses Jahr ist bei mir das mit Abstand schlechteste Jahr überhaupt :(Meine Kartoffeln hat es schon KOMPLETT hingerafft, das hatte ich noch nie. Selbst die Tomaten in meinem Treibhaus sind schon leicht befallen. Ich hoffe aber, dass ich die Epedemie da noch eindämmen kann, ich entferne regelmäßig die befallenen Blätter und achte ansonsten auf absolut trockene Pflanzen.Bei meinen Freilandtomaten habe ich aber keine Hoffnung mehr ....
Re:freilandtomaten - krautfäule
Verfasst: 27. Jun 2007, 12:00
von Garten-anna
Meine Tomaten sehen noch gut aus.Sie stehen in diesem Jahr alle draußen.Hatte vor drei Tagen aus lauter Angst und Panik meine wildgewachsen Trüffelkartoffel, welche gleich neben den Tomaten wuchsen rausgeschmissen. Hoffe mir bleibt das Glück hold. Liebe Grüße Anna