das erinneret mich an
diesen thread :Dmann war das lustig, no?

super! Ich hab aber auch noch ein paar zusätzliche rots gefunden
http://www.rouge.de/farbe_rot.htm[quote]In der Sprache werden die verschiedenen Rottöne und Nuancen folgendermaßen benannt:amarantrot, apricot, aurora, babyrosa, blaßrot, blaurot, blutrot, bonbonrot, bordeauxrot, brandrot, braunrot, brombeer, burgunderrot, cerise, chinarot, chinesischrot, dunkelrot, dunkelrubinrot, ebereschenrot, englischrot, erdbeer, ferrarirot, feuerrot, feuerwehrrot, flamingorot, flammenrot, fleischrot, fraise, fuchsrot, gelbrot, granat, hahnenkammrot, hellrosa, hellrot, hennarot, himbeer, hochrot, hummerrot, jaspisrot, johannisbeerrot, kadmiumrot, kalypsorot, kardinalrot, karmesinrot, karminrot, karmoisin, kirschrot, knallrot, korallenrot, krapprot, krebsrot, kupferrot, lachsrot, lackrot, leuchtendrot, mahagonirot, mattrot, mohnrot, möhrenrot, morgenrot, orangerot, orientrot, oxydrot, paprikarot, pastellrot, persischrot, pfefferrot, pfirsichrot, pink, portweinrot, preiselbeer, purpur, rosé, rosenrot, rubinrot, scharlachrot, schwedischrot, signalrot, terrakotta, tiefrot, tizianrot, tomatenrot, türkischrot, urrot, venetianerrot, violett, weinrot, zartrosa, ziegelrot, zinnoberrot, zyklam[/quote]urrot??

vielleicht das von den spanischen und französischen Wandmalereien?

amarantrot?

so verwirrt, Cyra