Seite 2 von 2
Re:@Sortensammler: Wie merkt ihr euch, was wo wächst?
Verfasst: 17. Sep 2007, 12:58
von Dampfmüller
Ich mache es auch seit Jahren wie Margit. Die von mir verwendeten weißen Kunststoffschildchen aus dem Hagebaumarkt (das ist 'ne Kette, nicht so riesig wie andere) scheinen ewig zu halten -- die Bleistiftbeschriftung ebenfalls. Ein Radiergummi reicht völlig aus, um sie wiederbeschriftbar zu machen.Auf Drucketiketten, wie Crispa sie verwendet, läßt sich natürlich sehr viel mehr Text unterbringen. Vielleicht werde ich mal probeweise Drucketiketten aus dem Beschriftungsgerät mit den Baumarktschildchen als Etikettenträger benutzen.
Re:@Sortensammler: Wie merkt ihr euch, was wo wächst?
Verfasst: 25. Sep 2007, 14:58
von Damax
Hallo Leute,wie bekommt ihr das hin? 200 Sorten und ihr wisst von jeder wo sie wächst.Alles aus dem Kopf? Oder welche Mittel verwendet ihr zur Kennzeichnung usw.Viele Grüße,Manfred
Hi fan, habe mir beim Eisenhändler Stanzbuchstaben ge-kauft und hämmere damit auf kleinen Alu-Blättchen die Sorte oderdie Art .... rein. Hänge die Etiketten dann mit Alu oder Kupferdrahtin großen Schlaufen - damit nix einwachsen kann - an den erstenAst. Alles andere hat nicht funktioniert, besonders nicht im Wald-arboretum bei 1oo Arten und Sorten von Eichen und Nüssen.Wohl an! + ciao damax