Seite 2 von 3
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 5. Jun 2004, 20:54
von sarastro
Bei den kultivierten Rodgersia handelt es sich um einen Hybridkomplex, wo man nicht immer sagen kann, um konkret welche Art es sich handelt! Bei dem Bild würde ich behaupten, es könnte sich um eine Rodgersia henricii hort. oder um R. pinnata 'Elegans' handeln. Beide blühen rosarot und sind fantastische Solitärstauden für den Halbschatten, denen man aber gut und gerne einen halben Qm Platz lassen sollte! Regnerische grüße von Sarastro
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 6. Jun 2004, 16:15
von Matthias
Wielange dauert es eigentlich ehe eine Rodgersia das erste Mal blüht? Ich habe meine Pflanze nun schon das 3. Jahr im Garten seitdem ist sie kaum gewachsen, eine Blüte hatte sie noch nie.

Welche Rodgersia habe ich, kann sie jemand bestimmen?
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 6. Jun 2004, 17:38
von brennnessel
Hallo Matthias, hast du diese Rodgersia vor 3 Jahren aus Samen gezogen und hat sie jetzt erst diese zwei Blätter oder sind auf dem Bild nicht alle drauf? R. pinnata trägt ihre Blätter immer paarweise. Ich denke, das Bestimmen nur anhand der Blätter ist nicht einfach ......Ich habe einen größeren Stock davon, der aber auch nicht jedes Jahr blüht. Ist aber möglich, dass das manches Mal von den lieben Schnecken vereitelt wird!Lieben Gruß Lisl
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 6. Jun 2004, 23:40
von Matthias
Hallo Matthias, hast du diese Rodgersia vor 3 Jahren aus Samen gezogen und hat sie jetzt erst diese zwei Blätter oder sind auf dem Bild nicht alle drauf?
Hallo Lisl, nein diese Pflanze habe ich vor ca. 3 Jahren (kann auch schon 4 Jahre sein), von meiner Mutter als Ableger bekommen, sie hat bisher immer nur die 2 Blätter, mehr habe ich noch nie zu sehen bekommen.
R. pinnata trägt ihre Blätter immer paarweise. Ich denke, das Bestimmen nur anhand der Blätter ist nicht einfach ......
Das wußte ich nicht, dann muss ich noch ein paar Jahre warten bis es auch bei mir ein Stock wird, hoffentlich verliere ich nicht vorher die Geduld, was ihr vielleicht schlecht bekommen könnte.
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 7. Jun 2004, 23:30
von bernhard
vielleicht hilft dieses schärfere bild:
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 7. Jun 2004, 23:40
von brennnessel
oh, das ist ja schon ein Mordstrumm Stock, Bernhard! Vielleicht ist es doch die aesculifolia, würde dann später mal creme oder blassrosa blühen.Meine wurde heute fotografiert, bekomme morgen vielleicht die Bilder. Wenn eins was wird, stell ich es hier herein. Die hat noch immer sooo schöne kupferrote Blattteile, ich dachte, das wäre nur beim Austrieb. Es könnte dann die R. padophylla sein. Sehe noch nichts von einem Blütentrieb, aber der soll ja eh erst Mitte bis Ende des Sommers kommen!Gute Nacht! Lisl
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 7. Jun 2004, 23:44
von Katrin
Was ich bei Rodgersien so beobachten konnte, kommt der Blütentrieb entweder gleichzeitig mit den Blättern oder garnicht mehr. VLG; Katrin
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 7. Jun 2004, 23:47
von brennnessel
auweh! dann ist ´s heuer wohl nichts damit....

!!!! Bist du da schon sicher, Katrin? Ich kann mich erinnern, dass ich die Blüte schon manches Mal verpasst habe (weil es dort sehr "naturbelassen

" ist.....LG Lisl
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 7. Jun 2004, 23:53
von Katrin
Ja, bei meiner R. aesculifolia (oder der Hybride, die Sarastro nannte, ich weiß nicht genau, welche es ist) war es bisher immer so und eine Bekannte hat eine podyphylla, die meinte das auch mal, muss aber nicht allgemeingültig sein, nur hab' ich es bisher immer so gekannt.VLG, Katrin (meine blüht heuer auch nur mit einem Stängel, leider am Bild nicht sichtbar)
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 10. Jun 2004, 10:37
von bernhard
das foto stelle ich für lisl hier ein. es zeigt ihre rodgersia podaphylla.meine ist also definitiv keine podaphylla.
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt -- chocolate wing
Verfasst: 4. Jan 2005, 14:30
von riesenweib
hat schon jemand von Euch erfahrung mit rodgersia 'chocolate wing'?lg, brigitte
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 4. Jan 2005, 15:04
von Nina
Brigitte, sieht ja toll aus:
Rodgersia 'Chocolate Wing' Aber, da sie erst 2005 auf den Markt kommt sprichst Du wohl die Profis unter uns an?

Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 4. Jan 2005, 15:15
von riesenweib

ähem, dachte die sei schon 1 jahr am markt

..lg, brigittePS: Sarastro könnt aber was wissen, ja
Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 4. Jan 2005, 15:32
von Nina
Ja, da wäre toll!

Re:Gunnera oder ähnliche ...--> Rodgersia, Schaublatt
Verfasst: 4. Jan 2005, 16:49
von claudia
Hallo riesenweib,leider hab ich auch keine Erfahrung mit der Schokolade.Aber seit zwei Jahren habe ich neben anderen schlicht Grünen (und trotzdem wunderschönen) Rodgersien eine R. podohylla Rotlaub. Die soll mal so aussehen:
http://www.dunngardens.org/spring/rodge ... htmlLeider wächst sie bei mir eher zurück. Bisher war immer nur ein kleines Blättchen zu sehen. Sind die roten etwa noch schwachwüchsiger, als die grünen? Bei denen dauert es mir auch schon fast zu lang, bis die wirklich nach was aussehen. Na ja, jetzt hat sie einen Platz am Teichrand bekommen, vielleicht spornt sie das ja an?