Seite 2 von 25

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 14. Jun 2004, 16:48
von Nina
Beerenwanze und Dickkopffliege sehen beeindruckend aus! :D

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 14. Jun 2004, 23:12
von oile
Nun habe ich auch was zum Identifizieren, sehr hübsch die Fliege (?), Wespe (?)...

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 15. Jun 2004, 07:26
von Wolfgang-R
..in Frage kommt wohl eine der vielen Arten einer Schlupfwespe. Sie ist nützlich, da sie als Parasit das Gelege von Schädlingen vernichtet.Theoretisch kommt noch eine Blattwespe in Frage. Diese sind meist etwas kleiner und gehören nicht gerade zu meinen Lieblingen >:(

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 15. Jun 2004, 08:19
von Inga
Hallo Oile, hallo Wolfgang,dem Kopf und den Fühlern nach müsste es eher eine Fliege sein...Herzliche GrüßeIngrid

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 15. Jun 2004, 08:30
von Wolfgang-R
Hab mal meine Bildschirmauflösung von 1280 x 1024 runtergeschraubt.Denke, du hast recht, könnte in Richtung Stilettfliege gehen, weiß es aber auch nicht.Schön, das du dich hier meldest. Eine Fachfrau wie dich können wir hier gut gebrauchen.@alles lohnt sich übrigens mal auf diese Seite zu klicken.

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 19. Jun 2004, 08:47
von bb
Kleine Schrecke auf WolfsmilchGoogeln brachte mich nicht weiter, die Nachschlagewerke kommen ja erst in den nächsten Monaten ;)Nun, Kurzfühlerschrecke?Wolfgang, habe ich einen Schrecken-Thread übersehen?

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 19. Jun 2004, 08:52
von Wolfgang-R
jo bb, da haste recht, aber solch einen thread haben wir bereits in der Rubrik Naturphotografie klickVielleicht wäre es angebracht, den kompletten thread hierüber zu schieben. Mal sehen was Silvia und Hans dazu sagen ::) ..und wenn ja auch tun ;)

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 19. Jun 2004, 09:03
von bb
Halt! Thomas und Katrin nicht vergessen! :D

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 19. Jun 2004, 09:05
von Silvia
Ich würde einen neuen Thread aufmachen und am Anfang nur einen Link setzen. :)Schreckenbestimmung ist übrigens eine Sache für sich. Häufig unterscheiden sie sich nur an der Flügelgröße und -form. Obere könnte z.B. eine Rote Keulenschrecke (Gomphocerus rufus) sein. Vielleicht aber auch eine Dornenschrecke (Textris) oder ein Grashüpfer (Corthippus). Dazu müsste man jetzt die Flügel besser sehen können.LG Silvia

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jun 2004, 15:03
von bb
::)Ich wollte wirklich nur ein paar Monatserdbeeren ernten.

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jun 2004, 15:03
von bb
und noch eine andere Ansicht

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jun 2004, 15:16
von thomas
Ich habe nichts dagegen, hier einen Schrecken-Thread aufzumachen - im Gegenteil, das macht doch Sinn.Ansonsten wäre ich für ein Vorgehen wie von Silvia vorgeschlagen, da im fraglichen Thread auch andere Insekten gepostet waren:
Ich würde einen neuen Thread aufmachen und am Anfang nur einen Link setzen.
... und analog im Insektenfoto-Thread einen Link zum neuen Thread hier.Sortierende GrüßeThomas

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jun 2004, 15:31
von thomas
... vergessen:bb, nicht mal Erdbeeren kannst du einfach nur pflücken ! ;)Super Fotos mal wieder :DLieben GrußThomas

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jun 2004, 16:17
von Wolfgang-R
jo bb, so ein Teil hatte ich neulich auch vor der Linse. Inga meint, es sei eine Baumwanzenlarve 8)

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 21. Jun 2004, 20:47
von bb
Das gibt Sinn, wenn man sie sich noch einmal näher betrachtet.Vielleicht schaut Inga noch einmal herein.