Seite 2 von 3
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 22. Jul 2007, 19:27
von kazi
bist Du 100% sicher, dass unter dem Moos kein Holz war? Die Holzreste können durchaus 1-... cm. unter der Erde vergraben sein..
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 22. Jul 2007, 19:31
von Manfred
Wie groß sind denn die Bilder im Original?Vorallem die Unterweite würde ich gerne viel größer sehen.

Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 22. Jul 2007, 19:32
von hhi
Wie groß sind denn die Bilder im Original?Vorallem die Unterweite würde ich gerne viel größer sehen.

die bilder sind zwischen 680 und 800 kb groß .... im original ....
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 22. Jul 2007, 19:37
von hhi
bist Du 100% sicher, dass unter dem Moos kein Holz war? Die Holzreste können durchaus 1-... cm. unter der Erde vergraben sein..
.... nein, du hast recht, da bin ich mir nicht sicher ... und aus der pfanne lasse ich sie in jedem fall ... was schade ist, denn wenn die so gut schmecken, wie sie riechen ....
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 22. Jul 2007, 19:39
von Irisfool
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 22. Jul 2007, 19:43
von hhi
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 22. Jul 2007, 19:44
von kazi
Was gut riecht muss ja nicht gut sein..

Ich persönlich lasse alles was ich nicht kenne definitiv im Wald.Falls Du einen Pilzsachverständigen in der Nähe hast, kannst Du unbekannte Pilze dort vorlegen, eine Liste geprüfter Berater gibt es hier (nicht vollständig):
PSV ListeJedoch sollten die Pilze dann nicht abgeschnitten sondern komplett entfernt werden. Und nie wahllos alles mögliche aus dem Wald anschleppen, das kommt bei den meisten nicht sonderlich gut...
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 22. Jul 2007, 19:50
von hhi
liebe katja,nein, bei uns ist keiner in der nähe. werd mal die alten bauern bei uns fragen.ich hab nur ein paar mitgenommen, um sie bestimmen zu können.lieben grußheike
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 22. Jul 2007, 20:20
von Crambe
Hallo Heike,nicht alle Porlinge wachsen am alten Holz, es gibt auch welche, die "einfach so" auf dem Boden wachsen, z.B. der Schafporling, der essbar ist.Das nur zur Information und nicht zur Bestimmung,denn ich kenne Deine Pilze nicht!!!Pilzgerichte sind sowieso manchmal unberechenbar. Es gibt einen Pilz, der als essbar eingestuft ist, den ich aber überhaupt nicht vertrage. Das habe ich damals aber auch erst nach dem Essen gemerkt. Ich dachte, mein letztes Stündlein naht, so übel ging es mir. Dem GG ging es blendend! Also lieber weglassen, wie Du ja auch vorhast.LGBarbara
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 22. Jul 2007, 20:25
von Irisfool
Mir wurde nur einmal von panierten und ausgebackenen Blutreizgern schlecht, das lag aber nicht an den Pilzen, sondern weil ich mich damit einfach überfr..... hatte!

Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 8. Okt 2007, 13:19
von riesenweib
schaut, ich mach aus denen hier:

klickbildim moment mal
Mycena eventuell
clavicularis. Was meint Ihr dazu?lg, brigitte
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 5. Jul 2010, 18:28
von brennnessel
Kennt jemand diesen Lamellenpilz? Ein Bekannter fand ihn heute am mit Laubbäumen bewachsenen Straßenrand am Ufer eines Baches.
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 5. Jul 2010, 18:29
von brennnessel
so sieht er von oben aus:
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 5. Jul 2010, 18:29
von brennnessel
... und so von unten:er ist fast geruchlos und sehr fest.
Re:welcher pilz ist das?
Verfasst: 5. Jul 2010, 18:30
von brennnessel
upps: Bild leider vergessen

: