Seite 2 von 2
Re:Wer bin ich?
Verfasst: 5. Jun 2004, 21:41
von knorbs
zumal die sich ja eh versamt wie Harry!!

;Dsorry...war € nicht pfundnorbert
Re:Wer bin ich?
Verfasst: 5. Jun 2004, 22:49
von Katrin
Also falls da mal jemand seine überschüssigen Sämlinge einem guten Zweck spenden möchte - ich würde mich freuen

Schaut wirklich schön aus, diese Pflanze. Ich hab' sie erkannt, weil sie am Umschlag vom Jelittosamenkatalog ist, dort kostet eine Packung, die für ca. 140 Pflanzen reicht 4,10 € - die Pflanze heißt bei ihnen übrigens Viola coreana 'Syletta', angeblich eine besonders schöne Auslese.VLG, Katrin
Re:Wer bin ich?
Verfasst: 5. Jun 2004, 22:56
von knorbs
@katrinerntedankfest ist im herbst... ;)norbert
Re:Wer bin ich?
Verfasst: 5. Jun 2004, 22:57
von Katrin
Re:Wer bin ich?
Verfasst: 6. Jun 2004, 01:06
von knorbs
hab noch mal in jelitto/schacht/fessler "die freilandschmuckstauden" nachgeguckt (4.aufl.):viola variegata [...] in kultur nur var. nipponica [...] blüten klein, hellpurpurn, im sommer zahlreiche kleistogame blüten.zahlreiche kleistogame blüten kann ich bestätigen.norbert
Re:Wer bin ich? --> Viola variegata
Verfasst: 6. Jun 2004, 07:31
von Hortulanus
Vielen Dank euch allen.Scheint also doch V. variegata zu sein. Die kleistogamen Blüten (wusste gar nicht, dass es so etwas gibt) retten meine Gärtnerehre zumindest ein klein wenig. Bei meiner pflanze müssen die B. wohl besonders kleistogam sein.Wie auch immer: Das Minipflänzchen treibt seit mehreren Jahren regelmäßig seine Blätter, sieht hübsch aus und ist über seine Verwechslung mit Cyclamen offensichtlich nicht beleidigt. Sein 'Junges' hat meine Frau in normale Anzuchterde eingetopft, was es zumindest bisher nicht übel genommen hat. Insofern erstaunen mich Sarastros schlechte Erfahrungen.Alles in Allem: Der Winzling hat jetzt einen Namen (V. coreana klingt natürlich viel exotischer als v.) und sieht noch einmal so hübsch aus.Euch allen einen gartenbeglückenden Sonntag.Hortu