Seite 2 von 3

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 7. Aug 2007, 14:14
von GabrieleFriedrichs
So liebe Leute,zurück zum Thema: die internet-üblichen Suchmethoden sind auch mir bekannt, ich suche eher ein bereits erprobtes Rezept, also Erfahrungswerte wie ich mache das immer so und so ... Denn mit Rezepten irgendeiner Quelle ist das immer so eine Sache, leider nicht immer so ganz verlässlich ....
die Rezepte waren alle von mir ausprobiert und für gut befunden (teilweise auch abgewandelt) - andere Rezepte poste ich nicht, da ich davon ausgehe, daß jeder googeln kann ;) Leider habe ich eine Sammlung von guten Rezepten in einem Wordfile zusammen getragen, wo ich mir nicht vermerkt habe, woher die Quelldaten kommen (Bekannte, Internet, Buch etc.). Damit es keine rechtlichen Komplikationen gibt, war es besser sie zu löschen !P.S: Falls Du meine Rezepte für Dicke Bohnen als Word-File haben möchtest, kann ich sie Dir gern per Mail schicken. Bei Interesse einfach nur die e-Mail-Adresse per PM schicken ;) ;D

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 7. Aug 2007, 21:33
von Nina
Selbst die Zeit hatte ich nicht mehr, wenn ein wichtiges Programm abstürzt, , das hat das absoluten Vorrang - ich werde nicht für solchen pillepalle bezahlt, ich werde dafür bezahlt, daß bei uns die Verearbeitung in der Firma läuft. Und Konventionalstrafen sind teuere als man denkt ;)
So, so...Weder werden wir und die Moderatoren dafür bezahlt, daß wir uns hier neben unseren Berufen darum kümmern, daß hier alles korrekt läuft, noch haben ich sonderlich Freude daran, wenn Du unsere Bemühungen hierbei als "pillepalle" bezeichnest.Du kannst auch einfach "Sorry" sagen, anstatt Dich über unsere Arbeit lustig zu machen. Ich persönlich beschäftige mich lieber mit Gartenarbeit und schwelge in dieser Materie als mich mit so einem Kram zu beschäftigen.Nun wieder zum Thema: Warum lieben fast alle männer dicke Bohnen? ??? :D

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 7. Aug 2007, 21:37
von Gartenlady
Ich frage mich, ob die weißen Riesenbohnen, die man für den Bohnen/Thunfischsalat nimmt, identisch sind mit den dicken Bohnen auch Saubohnen genannt, die RoseBetty jetzt ernten will. P.S. ich mache diesen Salat auch wie im Link von post #2 beschrieben, auch mit Balsamico statt Zitrone bei mir kommen aber noch Tomaten dazu.

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 7. Aug 2007, 21:40
von max.
nein.riesenbohnen gehören zu den amerikanischen bohnen der art "phaseolus coccineus"dicke bohnen sind die europäischen (vicia faba)sie schmecken auch deutlich anders.

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 7. Aug 2007, 21:51
von Gartenlady
Das dachte ich mir, dann sind alle diese Rezepte für RoseBettys Bohnen wohl gar nicht geeignet.

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 7. Aug 2007, 21:58
von max.
warum nicht?ein unterschied betrifft natürlich die kochzeit. frisch geerntete dicke bohnen, vor allem, wenn sie jung sind, brauchen nur wenige minuten kochzeit. halbref geerntete phaseolus-bohnen, die ähnlich kurze kochzeit haben, gibt es so gut wie nie im handel.

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 7. Aug 2007, 22:07
von Susanne
Nun wieder zum Thema: Warum lieben fast alle männer dicke Bohnen? ??? :D
Verdauungs-Wettbewerbe?

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 7. Aug 2007, 22:19
von thomas
Verdauungs-Wettbewerbe?
Nun, manches schwerer Verdauliche - wie in diesem Thread - möchte mann schon gerne wegf*****Ich mag übrigens dicke Bohnen, italienische weiße Riesenbohnen, rheinische saure Bohnen ... 8) Liebe GrüßeThomas

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 8. Aug 2007, 10:18
von harald and maude
Nun wieder zum Thema: Warum lieben fast alle männer dicke Bohnen? ??? :D
Verdauungs-Wettbewerbe?
;D ;D ;D

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 14. Aug 2007, 08:04
von Margit
Hallo,meine Ernte an Dicken Bohnen steht kurz bevor und würde diese gerne auf italienische Art zubereiten, mit Thunfisch etc. (ist man glaube ich vornehmlich in der Toskana so), leider gibt meine Rezeptsammlung kein Rezept dafür hervor.Wer kann helfen?
Hallo Rose-Betty,Gestern habe ich dicke Bohnen geerntet und folgendermaßen zubereitet:Kerne blanchiert und in Zwiebeln und heißen Olivenöl angebraten bis alles ganz leicht gebräunt war. In der Zwischenzeit Tomaten kleingeschnitten und Knoblauch, beides dazugegeben und köcheln lassen. Mit Salz,Pfeffer und Kräutern würzen, evtl. ein wenig Fleischbrühe angießen, damit nichts anbrennt und leise weiterköcheln lassen. Zum Schluß einen guten Schluck Sahne dazugeben. Hmmmm....köstlich.

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 14. Aug 2007, 15:41
von mooth
tönt zwar nicht übel, aber was ist daran italienisch? ???

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 15. Aug 2007, 21:49
von donaldine
tönt zwar nicht übel, aber was ist daran italienisch? ???
Wieso ::)..alles, ausser der Sahne ;)Ohne schmeckt es sicher auch lecker :P

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 16. Aug 2007, 08:25
von RoseBetty
So, melde Vollzug. Habe gestern die Dicken Bohnen mit reichlich Bohnenkraut kurz blanchiert (sie waren jetzt auch gar nicht bitter wie bei der ersten Kostprobe) und dann zusammen mit Thunfisch und roten Zwiebeln angemacht und zwar mit Olivenöl, Aceto Balsamico, Salz, Pfeffer und ein wenig Minze. Sonst nix und es hat hervorragend geschmeckt.Ich bin allerdings von der Ausbeute pro Pflanze etwas enttäuscht und ob ich nächstes Jahr wieder Dicke Bohnen anbaue überlege ich mir gut, obwohl sie doch sehr pflegeleicht waren, ich habe einfach die Bohnen in die Erde gerammt und weiter nichts.

Re:Dicke Bohnen - Rezept italienisch

Verfasst: 16. Aug 2007, 09:17
von mooth
tönt zwar nicht übel, aber was ist daran italienisch? ???
Wieso ::)..alles, ausser der Sahne ;)Ohne schmeckt es sicher auch lecker :P
Darum gehts mir nicht, aber ob italienisch oder nicht hängt nicht nur an den Zutaten, sondern auch an der Zubereitungsart. Aber egal, Hauptsache, es schmeckt.Dicke Bohnen besetzen bei uns ein beet bis zur Reife etwa ein halbes Jahr. Dafür düngen die Wurzeln den Boden. Wer genug Platz hat...Ich hätte auch lieber etwas mehr davon, weil auch bei meinen eher wenig Ertrag pro Pflanze. Ich überlege mir daher für nächstes Jahr, mal richtig viele anzupflanzen.

Re: Dicke Bohnen - wie verarbeiten

Verfasst: 26. Jun 2019, 22:14
von oile
Ich habe gerade ein paar dicke Bohnen mit etwas Zwiebeln und Speck angebraten. Danach stand ich da und puhlte die Kerne aus der Haut. Das fand ich ziemlich doof. Wie macht Ihr das?